Freigeben über


Gewusst wie: Hinzufügen neuer Server im Server-Explorer

Im Server-Explorer werden Links zu Servern unterhalb des Knotens Server angezeigt. Nach Herstellen einer Serververbindung können Sie Programme zum Öffnen der Verbindung sowie zum Durchsuchen des Servers und zum Abrufen und Manipulieren der vorhandenen Daten entwerfen.

Tipp

Je nach den aktiven Einstellungen oder der Version unterscheiden sich die Dialogfelder und Menübefehle auf Ihrem Bildschirm möglicherweise von den in der Hilfe beschriebenen. Klicken Sie im Menü Extras auf Einstellungen importieren und exportieren, um die Einstellungen zu ändern. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Arbeiten mit Einstellungen.

So fügen Sie im Server-Explorer eine Verbindung zu einem Server hinzu

  1. Wählen Sie im Menü Extras die Option Mit Server verbinden, oder klicken Sie im Server-Explorer auf die Schaltfläche Mit Server verbinden.

    Das Dialogfeld Server hinzufügen wird geöffnet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Dialogfeld "Server hinzufügen".

  2. Geben Sie im Textfeld Computer den Namen oder die IP-Adresse des Servers ein.

So entfernen Sie im Server-Explorer eine Verbindung zu einem Server

  1. Erweitern Sie im Server-Explorer den Knoten Server.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den zu entfernenden Server.

  3. Wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Löschen aus.

    Dies hat keinerlei Auswirkungen auf den tatsächlichen Server, denn Sie entfernen lediglich den Link von der Anzeige.

So stellen Sie unter einem anderen Benutzernamen erneut eine Verbindung zu einem Remoteserver her

  1. Melden Sie sich mit dem gewünschten Benutzernamen an, und löschen Sie alle vorhandenen Verbindungen zum Remotecomputer.

    Unter demselben Benutzernamen können Sie nicht mehrere Verbindungen zu einem Remoteserver erstellen. Dies gilt auch für NET USE-Verbindungen.

  2. Wählen Sie im Menü Extras die Option Mit Server verbinden, oder klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Mit Server verbinden.

    Das Dialogfeld Server hinzufügen wird geöffnet.

  3. Geben Sie im Feld Computer den Namen oder die IP-Adresse des Servers ein.

  4. Wählen Sie Anderen Benutzernamen verwenden.

    Das Dialogfeld Verbinden als wird angezeigt.

  5. Geben Sie einen neuen Benutzernamen und ein Kennwort ein.

  6. Geben Sie im Feld Computer den Namen oder die IP-Adresse des Servers ein.

So stellen Sie unter einem anderen Benutzernamen erneut eine Verbindung zu einem Server auf dem lokalen Computer her

  1. Beenden Sie Visual Studio und alle anderen Anwendungen, die derzeit auf dem Computer ausgeführt werden.

    Sie müssen als aktueller Benutzer dieses Computers eine Verbindung zu einem Server herstellen, der sich auf Ihrem eigenen Computer befindet.

  2. Klicken Sie auf Start und dann auf Beenden.

    Das Dialogfeld Windows herunterfahren wird angezeigt.

  3. Wählen Sie Abmelden.

    Das Dialogfeld Anmelden wird angezeigt.

  4. Geben Sie einen neuen Benutzernamen und ein Kennwort ein.

  5. Öffnen Sie Visual Studio, und wählen Sie im Menü Extras die Option Mit Server verbinden aus, oder klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Mit Server verbinden.

    Das Dialogfeld Server hinzufügen wird geöffnet.

  6. Geben Sie im Feld Computer den Namen des gewünschten Servers auf dem Computer ein.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Hinzufügen von Elementen aus dem Server-Explorer

Konzepte

Datenbankverbindungen und -verweise

Überblick über den ASP.NET-Datenzugriff