Freigeben über


Erweitern von SharePoint-Packen und -Bereitstellen

Der Pack- und Bereitstellungsprozess für SharePoint-Projekte ist erweiterbar.

Dieses Thema enthält folgende Abschnitte.

  • Erstellen von Bereitstellungsschritten
  • Erstellen von Bereitstellungskonfigurationen
  • Ausführen von Code beim Bereitstellen oder Zurückziehen einer SharePoint-Lösung
  • Behandeln von Bereitstellungskonflikten
  • Ausführen von Befehlszeilenoperationen vor und nach der Bereitstellung eines Projekts
  • Anpassen von Validierungsregeln
  • Verwandte Abschnitte

Erstellen von Bereitstellungsschritten

Wenn Sie ein SharePoint-Projekt bereitstellen, wird von Visual Studio eine Reihe von Bereitstellungsschritten ausgeführt. Visual Studio beinhaltet integrierte Bereitstellungsschritte für viele Aufgaben, beispielsweise für das Zurückziehen und Hinzufügen von Lösungen. Sie können aber auch eigene Bereitstellungsschritte erstellen.

Eine exemplarische Vorgehensweise, die das Erstellen eines Bereitstellungsschritts veranschaulicht, finden Sie unter Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen eines benutzerdefinierten Bereitstellungsschritts für SharePoint-Projekte.

Erstellen von Bereitstellungskonfigurationen

Bei einer Bereitstellungskonfiguration handelt es sich um einen Satz von Bereitstellungsschritten, der für ein angegebenes Projekt ausgeführt wird, sich aber auf alle SharePoint-Projektelemente auswirken kann. Jede Bereitstellungskonfiguration beinhaltet einen Satz von Schritten, der beim Bereistellen des Projekts ausgeführt wird, sowie einen weiteren Satz, der beim Zurückziehen des Projekts ausgeführt wird. Visual Studio enthält zwei integrierte Bereitstellungskonfigurationen, Sie können aber auch eigene Konfigurationen erstellen. Wenn Sie eine Bereitstellungskonfiguration erstellen, können Sie integrierte Bereitstellungsschritte und selbst erstellte Bereitstellungsschritte einbinden.

Eine exemplarische Vorgehensweise, die das Erstellen einer Bereitstellungskonfiguration veranschaulicht, finden Sie unter Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen eines benutzerdefinierten Bereitstellungsschritts für SharePoint-Projekte.

Ausführen von Code beim Bereitstellen oder Zurückziehen einer SharePoint-Lösung

Sie können Ereignisse behandeln, um beim Bereitstellen oder Zurückziehen einer SharePoint-Lösung zusätzliche Aufgaben auszuführen. Von Visual Studio werden Ereignisse ausgelöst, die Sie in den folgenden Szenarien behandeln können:

Behandeln von Bereitstellungskonflikten

Eine SharePoint-Projektelementtypen einschließlich Modulen, Webparts, Listeninstanzen und Inhaltstypen verfügen über eine integrierte Bereitstellungskonfliktlösung. Wenn Sie eine Projektmappe bereitstellen, die eines dieser Projektelemente enthält, wird von Visual Studio zunächst geprüft, ob auf der SharePoint-Website bereits eine Datei mit dem Namen, der URL oder der ID einer Datei in dem Element vorhanden ist, das Sie bereitstellen. Wenn ein Konflikt vorhanden ist, kann dieser von Visual Studio automatisch aufgelöst werden, oder Sie können aufgefordert werden, anzugeben, ob der Konflikt von Visual Studio aufgelöst oder die Bereitstellung abgebrochen werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Problembehandlung beim SharePoint-Packen und -Bereitstellen.

Sie können diese Funktionen erweitern, indem Sie eigenen Code bereitstellen, der Bereitstellungskonflikte prüft und auflöst. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Behandeln von Bereitstellungskonflikten.

Ausführen von Befehlszeilenoperationen vor und nach der Bereitstellung eines Projekts

Wenn Sie eine Befehlszeilenoperation beim Bereitstellen einer SharePoint-Lösung ausführen möchten, können Sie die PreDeploymentCommand-Eigenschaft und die PostDeploymentCommand-Eigenschaft eines ISharePointProject-Objekts festlegen. Diese Befehle werden vor und nach der Bereitstellung des Projekts ausgeführt.

In einigen Fällen treten möglicherweise Bereitstellungskonflikte auf. Konflikte können auf unterschiedliche Weise gelöst werden. Weitere Informationen finden Sie unter Problembehandlung beim SharePoint-Packen und -Bereitstellen.

Anpassen von Validierungsregeln

Vor dem Bereitstellen eines Lösungspakets (WSP-Datei) können benutzerdefinierte Funktions- und Paketvalidierungsregeln erstellt werden, um die Gültigkeit der Funktion oder des Pakets zu überprüfen. So können beispielsweise Informationen, Warnungen oder Fehler an die Entwickler gemeldet werden, um sie beim Beheben von Validierungsproblemen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Erstellen von benutzerdefinierten Funktions- und Paketvalidierungsregeln für SharePoint-Lösungen.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Ausführen von Code bei der Ausführung von Bereitstellungsschritten

Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen eines benutzerdefinierten Bereitstellungsschritts für SharePoint-Projekte

Konzepte

Erweitern des SharePoint-Projektsystems

Weitere Ressourcen

Gewusst wie: Erstellen von benutzerdefinierten Funktions- und Paketvalidierungsregeln für SharePoint-Lösungen