Freigeben über


Gewusst wie: Schnelleres Ausführen von Komponententests mit einem Computer, der über mehrere CPUs oder Kerne verfügt

Wenn Sie mit einem Computer arbeiten, der mit mehreren CPUs oder einer CPU mit mehreren Kernen ausgestattet ist, können Sie Komponententests parallel ausführen, um die Testausführung unter Ausnutzung der Kapazität des Computers zu beschleunigen.

Diese parallele Ausführungsfunktion ist nur verfügbar, wenn Folgendes gilt:

  • Sie führen die Tests auf einem Computer aus, der Microsoft Visual Studio 2010 verwendet. Die Tests können lokal oder remote mit einem Testcontroller ausgeführt werden.

  • Sie führen nur Komponententests aus. (Der Test darf keine Erweiterung eines Komponententesttyps sein, z. B. ein Test der codierten UI.)

  • Die Komponententests sind threadsicher, sodass Probleme bei der parallelen Ausführung von Tests verhindert werden.

  • Sie können mit den Testeinstellungen keine Daten und Diagnosen sammeln, da dadurch die Testausführung verlangsamt wird und die Daten auf mehreren, zur selben Zeit ausgeführten Tests basieren würden.

  • Sie dürfen die Komponententests nicht als gehostete Tests ausführen. Sie können beispielsweise keinen ASP.NET-Hostadapter verwenden.

    Tipp

    Zum Verbessern der Leistung bei Verwendung dieser Funktion müssen Sie die Tests parallel auf einem Computer ausführen, der über mehrere CPUs oder über eine CPU mit mehreren Kernen verfügt. Sie können diese Funktion jedoch auf einem Computer verwenden, der nur über eine einzige CPU bzw. einen einzigen Kern verfügt, um sich zu vergewissern, dass die Tests parallel ausgeführt werden können.

Führen Sie das folgende Verfahren aus, um die Testeinstellungen zu ändern, sodass die Komponententests auf dem Computer parallel ausgeführt werden.

So führen Sie Komponententests parallel mit mehreren CPUs oder mehreren Kernen aus

  1. Klicken Sie zum Öffnen der Projektmappe mit den parallel auszuführenden Komponententests auf Datei, zeigen Sie auf Öffnen, und klicken Sie dann auf Projekt/Projektmappe.

    Das Dialogfeld Projekt öffnen wird angezeigt.

  2. Wählen Sie die Projektmappe aus, und klicken Sie dann auf Öffnen.

  3. Um die Testeinstellungsdatei zu ändern, öffnen Sie Projektmappenelemente, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei mit den Testeinstellungen, und zeigen Sie auf Öffnen mit. Wählen Sie einen Editor aus.

    Die Datei wird im Editor angezeigt.

  4. Um festzulegen, dass die Komponententests parallel ausgeführt werden sollen, fügen Sie dem Execution-Element das parallelTestCount-Attribut hinzu. Dies wird im folgenden Beispiel veranschaulicht:

    <Execution parallelTestCount="0">
    

    Die Werte für dieses Attribut sind in der folgenden Tabelle definiert:

    Wert für parallelTestCount

    Beschreibung

    Nicht angegeben

    (Standardwert) 1 CPU/Kern wird verwendet

    0

    Komponententests werden parallel entsprechend der Anzahl von CPUs und Kernen ausgeführt

    n

    Es werden n-Tests parallel ausgeführt, wobei n eine bestimmte Zahl darstellt. (Verwenden Sie diesen Wert, wenn bei der parallelen Ausführung nicht alle CPUs oder Kerne verwendet werden sollen.)

  5. Speichern Sie die Testeinstellungsdatei, und führen Sie die Tests von Microsoft Visual Studio 2010 lokal auf dem Computer aus.

    Die Tests werden während ihrer Ausführung im Fenster Testergebnisse angezeigt. Vergewissern Sie sich, dass mehrere Tests gleichzeitig ausgeführt werden.

Siehe auch

Konzepte

Gewusst wie: Erstellen und Ausführen eines Komponententests