Freigeben über


Dialogfeld "Optionsfelder" der Benutzeroberfläche

Die Dialogfelder Optionsfelder werden zur Darstellung von bis zu vier sich gegenseitig ausschließenden Auswahlmöglichkeiten verwendet und geben den Wert der getroffenen Auswahl während der Installation zurück. Die folgenden drei Dialogfelder sind verfügbar: Optionsfelder (2 Felder), Optionsfelder (3 Felder) und Optionsfelder (4 Felder). Abgesehen von der Anzahl der zur Verfügung stehenden Schaltflächen sind diese drei Dialogfelder identisch; jedes einzelne kann nur einmal pro Bereitstellungsprojekt hinzugefügt werden.

Die Dialogfelder enthalten zwei, drei oder vier Optionsschaltflächen mit den dazugehörigen Bezeichnungen sowie zusätzlichen Bezeichnungen zur Information des Benutzers. Der Text dieser Bezeichnungen wird beim Entwurf im Eigenschaftenfenster festgelegt. Jede Optionsschaltfläche verfügt über zusätzliche Eigenschaften, mit denen ein Standardwert und eine standardmäßige Optionsschaltfläche eingestellt werden können.

Die folgende Abbildung stellt das Dialogfeld Optionsfelder (2 Felder) so dar, wie es während der Installation angezeigt wird.

Dialogfeld "Optionsfelder (2 Felder)"

Begrüßungsbildschirm der Bereitstellungsbenutzeroberfläche

Eigenschaften

Folgende Eigenschaften stehen für das Dialogfeld Optionsfelder zur Verfügung:

Property

Beschreibungen

BannerBitmap

Gibt eine Bitmap- oder JPEG-Grafik an, die im Bannerbereich angezeigt werden soll. Die oben gezeigte Abbildung stellt die Standardbitmap dar. Weitere Informationen finden Sie unter BannerBitmap-Eigenschaft.

BannerText

Gibt den Text an, der im Bannerbereich angezeigt wird. In der oben gezeigten Abbildung entspricht das dem Text "Dies ist der Bannertext".

BodyText

Gibt den Text an, der über den Optionsschaltflächen angezeigt wird. In der oben gezeigten Abbildung entspricht das dem Text "Dies ist der Textkörper".

Button1Label

Gibt den Text an, der neben der ersten Optionsschaltfläche angezeigt wird. In der oben gezeigten Abbildung entspricht das dem Text "Erste Option".

Button1Value

Legt einen Wert für die erste Optionsschaltfläche fest. Dieser Wert wird durch die ButtonProperty-Eigenschaft zurückgegeben, wenn die erste Optionsschaltfläche ausgewählt wird.

Button2Label

Gibt den Text an, der neben der zweiten Optionsschaltfläche angezeigt wird. In der oben gezeigten Abbildung entspricht das dem Text "Zweite Option".

Button2Value

Legt einen Wert für die zweite Optionsschaltfläche fest. Dieser Wert wird durch die ButtonProperty-Eigenschaft zurückgegeben, wenn die zweite Optionsschaltfläche ausgewählt wird.

Button3Label

Gibt den Text an, der neben der dritten Optionsschaltfläche angezeigt wird. Nicht verfügbar für das Dialogfeld Optionsfelder (2 Felder).

Button3Value

Legt einen Wert für die dritte Optionsschaltfläche fest. Dieser Wert wird durch die ButtonProperty-Eigenschaft zurückgegeben, wenn die dritte Optionsschaltfläche ausgewählt wird. Nicht verfügbar für das Dialogfeld Optionsfelder (2 Felder).

Button4Label

Gibt den Text an, der neben der vierten Optionsschaltfläche angezeigt wird. Nicht verfügbar für die Dialogfelder Optionsfelder (2 Felder) und Optionsfelder (3 Felder).

Button4Value

Legt einen Wert für die vierte Optionsschaltfläche fest. Dieser Wert wird durch die ButtonProperty-Eigenschaft zurückgegeben, wenn die vierte Optionsschaltfläche ausgewählt wird. Nicht verfügbar für die Dialogfelder Optionsfelder (2 Felder) und Optionsfelder (3 Felder).

ButtonProperty

Gibt einen Eigenschaftennamen an, mit dem der Wert der ausgewählten Optionsschaltfläche abgerufen wird. Diese Eigenschaft kann bedingt verwendet werden.

DefaultValue

Bestimmt, welche Optionsschaltfläche bei Anzeige des Dialogfelds bereits ausgewählt ist.

Festlegen der Darstellung des Dialogfelds "Optionsfelder"

Mehrere Eigenschaften steuern die Darstellung des Dialogfelds Optionsfelder während der Installation.

  • Die BannerBitmap-Eigenschaft steuert die Grafik, die in der rechten oberen Ecke des Dialogfelds angezeigt wird. Die Position und Größe der Grafik sind fest eingestellt.

    Tipp

    Zur konsistenten Gestaltung der Benutzeroberfläche sollte in einem Installationsprogramm für alle Dialogfelder dieselbe Grafik verwendet werden.

  • Die BannerText-Eigenschaft steuert den Bannertext, der oben im Dialogfeld angezeigt wird. Position, Größe und Schriftgrad sind fest eingestellt. Der Text wird zwar umbrochen, darf aber nicht länger als zwei Zeilen sein.

  • Die BodyText-Eigenschaft steuert den Text, der direkt unterhalb des Bannerbereichs im Dialogfeld angezeigt wird. Position, Größe und Schriftgrad sind fest eingestellt. Der Text wird zwar umbrochen, darf aber nicht länger als vier Zeilen sein.

  • Die ButtonNLabel-Eigenschaften steuern die Textanzeige in den Bezeichnungen der Optionsschaltflächen. Position und Schriftgrad sind fest eingestellt. Der Text wird nicht umbrochen.

    Tipp

    Lassen Sie genügend Platz für Texterweiterungen, falls noch Dialogfelder lokalisiert werden. Bei Übersetzungen in andere Sprachen können Wörter unter Umständen viel mehr Zeichen enthalten, sodass der Text bei nicht ausreichendem Platz abgeschnitten würde.

Abrufen von Einstellungen über Eigenschaften des Dialogfelds "Optionsfelder"

Enthält das Installationsprogramm das Dialogfeld Optionsfelder, kann der Benutzer eine Option wählen. Sie können dann diese Auswahlmöglichkeit zur Steuerung einer anderen Installationsphase verwenden.

Beispiel: Sie erstellen ein Dialogfeld Optionsfelder (2 Felder), das dem Benutzer die Möglichkeit gibt, eine optionale Datei zu installieren. In diesem Fall würden Sie die Button1Label-Eigenschaft auf "Optionale Datei installieren" und die Button2Label-Eigenschaft auf "Optionale Datei nicht installieren" setzen. Außerdem würden Sie die Button1Value-Eigenschaft und die Button2Value-Eigenschaft auf ihre Standardwerte 1 bzw. 2 eingestellt lassen.

Falls absehbar ist, dass Benutzer normalerweise nicht die optionale Datei installieren möchten, können Sie die DefaultValue-Eigenschaft auf 2 einstellen, sodass sie standardmäßig ausgewählt wird.

Im Dateisystem-Editor legen Sie in diesem Fall die Condition-Eigenschaft für die optionale Datei auf den Standardwert der ButtonProperty-Eigenschaft (BUTTON2) zusammen mit der Button1Value-Eigenschaft (1) fest: BUTTON2=1.

Die Condition-Eigenschaft wird während der Installation für die Datei ausgewertet. Wählt der Benutzer die erste Optionsschaltfläche aus, wird die ButtonProperty-Eigenschaft den Button1Value zurückgeben, und die Datei wird installiert. Andernfalls wird die Kondition false ergeben, und die Datei wird nicht installiert.

Siehe auch

Konzepte

Beschränkungen für das Dialogfeld "Installation"

Weitere Ressourcen

Verwalten der Benutzeroberfläche bei der Bereitstellung

Dialogfelder für die Bereitstellung

Verwalten von Startbedingungen bei der Bereitstellung