Freigeben über


Problembehandlung bei Codeausschnitten

Für Probleme mit IntelliSense-Codeausschnitten gibt es in der Regel zwei Ursachen: eine beschädigte Ausschnittdatei oder fehlerhafter Inhalt in der Ausschnittdatei.

Allgemeine Probleme

Der Ausschnitt kann nicht aus Windows Explorer in eine Visual Studio-Quelldatei gezogen werden

  • Der XML-Code in der Ausschnittdatei ist möglicherweise beschädigt. Der XML-Editor in Visual Studio kann nach Problemen in der XML-Struktur suchen.

  • Die Ausschnittdatei entspricht eventuell nicht dem Ausschnittschema. Der XML-Editor in Visual Studio kann nach Problemen in der XML-Struktur suchen.

Der Code enthält Compilerfehler, die nicht hervorgehoben werden

  • Möglicherweise fehlt ein Projektverweis. Lesen Sie die Dokumentation zum Codeausschnitt. Wenn der Verweis auf dem Computer nicht gefunden wird, müssen Sie ihn installieren. Durch Einfügen eines Ausschnitts sollten auch alle benötigten Verweise zu dem Projekt hinzugefügt werden. Wenn der Ausschnitt die Verweisinformationen nicht enthält, wird dies dem Ausschnittersteller unter Umständen als Fehler mitgeteilt.

  • Eine Variable ist eventuell nicht definiert. Nicht definierte Variablen in einem Ausschnitt sollten hervorgehoben werden. Andernfalls wird dem Ausschnittersteller möglicherweise ein Fehler gemeldet.

Siehe auch

Referenz

Erstellen und Verwenden von IntelliSense-Codeausschnitten