Freigeben über


Gewusst wie: Deklarieren einer Konstante (Visual Basic)

Mithilfe der Const-Anweisung wird eine Konstante deklariert und ihr Wert festgelegt. Durch Deklarieren einer Konstante weisen Sie einem Wert einen aussagekräftigen Namen zu. Nachdem eine Konstante deklariert wurde, können Sie sie weder verändern noch ihr einen neuen Wert zuweisen.

Eine Konstante wird innerhalb einer Prozedur oder im Deklarationsabschnitt eines Moduls, einer Klasse oder Struktur deklariert. Konstanten auf Klassen- oder Strukturebene sind standardmäßig Private, können aber auch als Public, Friend, Protected oder Protected Friend deklariert werden, um die entsprechende Codezugriffsebene zu erhalten.

Die Konstante muss einen gültigen symbolischen Namen haben (die Regeln für die Namenserstellung sind identisch mit denen für Variablennamen) und der Konstantenausdruck muss aus numerischen oder Zeichenfolgenkonstanten und -operatoren (jedoch nicht aus Funktionsaufrufen) zusammengesetzt sein.

Tipp

Ihr Computer zeigt möglicherweise für einige der Elemente der Visual Studio-Benutzeroberfläche in der folgenden Anleitung andere Namen oder Standorte an. Diese Elemente sind von der jeweiligen Visual Studio-Version und den verwendeten Einstellungen abhängig. Weitere Informationen finden Sie unter Visual Studio-Einstellungen.

So deklarieren Sie eine Konstante

  • Schreiben Sie eine Deklaration, die einen Zugriffsspezifizierer, das Const-Schlüsselwort und einen Ausdruck enthält. Beispiel:

    Public Const DaysInYear = 365
    Private Const WorkDays = 250
    

    Wenn Option Infer Off und Option Strict On ist, müssen Konstanten explizit durch Angabe eines Datentyps (Boolean, Byte, Char, DateTime, Decimal, Double, Integer, Long, Short, Single oder String) deklariert werden.

    Wenn Option Infer On oder Option Strict is Off ist, können Sie eine Konstante ohne Angabe eines Datentyps mit einer As-Klausel deklarieren. Der Compiler bestimmt den Typ der Konstante anhand des Ausdruckstyps. Weitere Informationen finden Sie unter Konstanten und literale Datentypen (Visual Basic).

So deklarieren Sie eine Konstante, die einen explizit angegebenen Datentyp besitzt

  • Schreiben Sie eine Deklaration, die das As-Schlüsselwort und einen expliziten Datentyp enthält (siehe folgende Beispiele):

    Public Const MyInteger As Integer = 42
    Private Const DaysInWeek As Short = 7
    Protected Friend Const Funday As String = "Sunday"
    

    Sie können mehrere Konstanten in einer einzelnen Zeile deklarieren. Der Code ist jedoch besser lesbar, wenn Sie pro Zeile nur eine Konstante deklarieren. Wenn Sie mehrere Konstanten auf einer Zeile deklarieren, müssen alle die gleiche Zugriffsebene aufweisen (Public, Private, Friend, Protected oder Protected Friend).

So deklarieren Sie mehrere Konstanten in einer Zeile

  • Trennen Sie die Deklarationen mit einem Komma und einem Leerzeichen voneinander. Beispiel:

    Public Const Four As Integer = 4, Five As Integer = 5, Six As Integer = 44
    

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Deklarieren einer Enumeration (Visual Basic)

Referenz

Const-Anweisung (Visual Basic)

Option Strict-Anweisung

Konzepte

Konstanten und literale Datentypen (Visual Basic)

Übersicht über Enumerationen (Visual Basic)

Übersicht über Konstanten (Visual Basic)

Enumerationen und Namensqualifikation (Visual Basic)

Konstanten und Enumerationen (Visual Basic)

Weitere Ressourcen

Konstanten und Enumerationen in Visual Basic

Änderungsprotokoll

Datum

Versionsgeschichte

Grund

Mai 2011

Informationen zu Typableitungen wurden geändert.

Korrektur inhaltlicher Fehler.