Freigeben über


COleDateTime-Klasse

Kapselt den DATE Datentyp, der in der OLE-Automatisierung verwendet wird.

class COleDateTime

Mitglieder

38wh24td.collapse_all(de-de,VS.110).gifÖffentliche Konstruktoren

Name

Description

COleDateTime::COleDateTime

Erstellt ein COleDateTime-Objekt.

38wh24td.collapse_all(de-de,VS.110).gifÖffentliche Methoden

Name

Description

COleDateTime::Format

Generiert eine formatierte Zeichenfolgendarstellung eines Objekts COleDateTime.

COleDateTime::GetAsDBTIMESTAMP

Rufen Sie diese Methode auf, um die Zeit im COleDateTime-Objekt als DBTIMESTAMP Datenstruktur zu erhalten.

COleDateTime::GetAsSystemTime

Rufen Sie diese Methode auf, um die Zeit im COleDateTime-Objekt als SYSTEMTIME Datenstruktur zu erhalten.

COleDateTime::GetAsUDATE

Rufen Sie diese Methode auf, um die Zeit in COleDateTime als UDATE Datenstruktur zu erhalten.

COleDateTime::GetCurrentTime

Erstellt ein COleDateTime-Objekt, das die aktuelle Uhrzeit (statische Memberfunktion) darstellt.

COleDateTime::GetDay

Gibt den Tag zurück, den dieses Objekt COleDateTime darstellt (1 - 31).

COleDateTime::GetDayOfWeek

Gibt den Wochentag zurück, den dieses Objekt COleDateTime darstellt (Sonntag = 1).

COleDateTime::GetDayOfYear

Gibt den Tag des Jahres zurück, das dieses Objekt darstellt COleDateTime (1. Januar = 1).

COleDateTime::GetHour

Gibt die Stunde zurück, die dieses COleDateTime-Objekt darstellt (0 - 23).

COleDateTime::GetMinute

Gibt die Minute zurück, die dieses COleDateTime-Objekt darstellt (0 - 59).

COleDateTime::GetMonth

Gibt den Monat zurück, den dieses Objekt COleDateTime darstellt (1 - 12).

COleDateTime::GetSecond

Gibt das zweite dieses Objekt darstellt COleDateTime zurück (0 - 59).

COleDateTime::GetStatus

Ruft den Status (Gültigkeit) dieses COleDateTime-Objekts ab.

COleDateTime::GetYear

Gibt das Jahr zurück, das COleDateTime dieses Objekt darstellt.

COleDateTime::ParseDateTime

Liest einen Datums-/Uhrzeitwert einer Zeichenfolge und legt den Wert von COleDateTime fest.

COleDateTime::SetDate

Legt den Wert COleDateTime dieses - Objekts mit dem angegebenen nur für Datum Wert fest.

COleDateTime::SetDateTime

Legt den Wert COleDateTime dieses - Objekts mit dem angegebenen Datum/den Zeitwert fest.

COleDateTime::SetStatus

Legt den Status (Gültigkeit) dieses COleDateTime-Objekts fest.

COleDateTime::SetTime

Legt den Wert COleDateTime dieses - Objekts mit dem angegebenen nur für Zeit Wert fest.

38wh24td.collapse_all(de-de,VS.110).gifÖffentliche Operatoren

Name

Description

COleDateTime::operator-==, COleDateTime::operator <, usw..

Vergleicht zwei Werte COleDateTime.

COleDateTime::operator +, - COleDateTime::operator

Hinzufügen und Subtrahieren COleDateTime-Werte.

COleDateTime::operator +=, COleDateTime::operator - =

Hinzufügen und Subtrahieren COleDateTime einen Wert von diesem COleDateTime-Objekt.

COleDateTime::operator =

Kopiert einen COleDateTime-Wert.

COleDateTime::operator-DATUM, COleDateTime::operator Date*

Konvertiert einen Wert in COleDateTimeDATE oder in DATE*.

38wh24td.collapse_all(de-de,VS.110).gifÖffentliche Datenmember

Name

Description

COleDateTime::m_dt

Enthält zugrunde liegende dateCOleDateTime für dieses Objekt.

COleDateTime::m_status

Enthält den Status dieses COleDateTime-Objekts.

Hinweise

COleDateTime hat keine Basisklasse.

Sie ist einer der möglichen Typen für den VARIANTE Datentyp der OLE-Automatisierung.Ein COleDateTime-Wert stellt einen absoluten Datums- und Uhrzeitwert.

Der DATE-Typ wird als Gleitkommawert implementiert.Tage werden ab dem 30. Dezember 1899, um Mitternacht gemessen.In der folgenden Tabelle sind bestimmte Datumsangaben und die zugehörigen Werte an:

Datum

Wert

29. Dezember 1899 Mitternacht

-1.0

29. Dezember 1899 6 A.m.

-1.25

30. Dezember 1899 Mitternacht

0.0

31. Dezember 1899 Mitternacht

1.0

1. Januar 1900 6 Uhr..

2.25

WarnhinweisVorsicht

Hinweis in der Tabelle über dem, obwohl Tagswerte vor Mitternacht am 30. Dezember 1899 negativ werden, und Uhrzeitwerte dies jedoch nicht.Beispielsweise wird 6:00 AM immer über einen Bruchen Wert 0,25 unabhängig von dargestellt, dass die ganze Zahl, die den Tag darstellt, positiv (nach dem 30. Dezember 1899) oder negative ist (vor dem 30. Dezember 1899).Dies bedeutet, dass ein einfacher Gleitkommavergleich fälschlicherweise COleDateTime, das 6:00 AM auf 12/29/1899 darstellt, als später sortieren als eines, das 7:00 AM am selben Tag darstellt.

Die COleDateTime-Klasse behandelt Datumsangaben vom 1. Januar, 100 9999 bis zum 31. Dezember.Die COleDateTime-Klasse verwendet den gregorianischen Kalender, sie nicht unterstützt julianische Datumsangaben.COleDateTime ignoriert Sommerzeit.(Siehe Datum und Uhrzeit: Automatisierungs-Unterstützung.)

HinweisHinweis

Sie können das %y Format verwenden, um eine zweistellige Jahresangabe nur für Datumsangaben abzurufen beginnend bei 1900.Wenn Sie das %y Format auf einem Datum bis 1900 verwenden, generiert der Code einen ASSERTIONSfehler.

Dieser Typ wird auch verwendet, um die nur für Datum oder Uhrzeit nur für Werte darzustellen.Standardmäßig wird das Datum 0 (30. Dezember 1899) nur für Zeitwerte und die Zeit 00:00 (Mitternacht) wird nur für Datumswerte verwendet.

Wenn Sie ein COleDateTime-Objekt erstellen, indem Sie ein Datum weniger als 100 verwenden, wird das Datum, aber nachfolgende Aufrufe GetYear, GetMonth, GetDay, GetHour, GetMinute und GetSecond Fail und geben -1 akzeptiert.Zuvor konnten Sie zweistellige Datumsangaben verwenden, aber Datumsangaben müssen in MFC 4.2 100 oder größer sein und höher.

Um Probleme zu vermeiden, geben Sie ein vierstelliges Datum an.Beispiel:

COleDateTime mytime(1996, 1, 1, 0, 0, 0); 

Grundlegende arithmetische Operationen für die COleDateTime-Werte verwenden die Assistentenklasse COleDateTimeSpan.COleDateTimeSpan-Werte definieren ein Zeitintervall.Die Beziehung zwischen diesen Klassen ist bis die zwischen CTime und CTimeSpan ähnlich.

Weitere Informationen über die COleDateTime und COleDateTimeSpan-Klassen, finden Sie im Artikel Datum und Uhrzeit: Automatisierungs-Unterstützung.

Anforderungen

Header: ATLComTime.h

Siehe auch

Referenz

COleVariant-Klasse

CTime-Klasse

CTimeSpan-Klasse

Hierarchien-Diagramm

Weitere Ressourcen

Freigegebene Klassen ATL/MFC