Freigeben über


IDL-Attribute, Assistent zum Hinzufügen von Eigenschaften

Verwenden Sie diese Seite des Assistenten zum Hinzufügen von Eigenschaften, um Einstellungen zur IDL (Interface Definition Language) für die Eigenschaft vorzunehmen.

  • id
    Legt die numerische ID fest, durch die die Eigenschaft gekennzeichnet ist.Diese Option ist für Eigenschaften von benutzerdefinierten Schnittstellen nicht verfügbar.Weitere Informationen finden Sie in der MIDL- Referenz unter id.

  • helpcontext
    Gibt eine Kontext-ID an, über die der Benutzer Informationen zu dieser Eigenschaft in der Hilfedatei aufrufen kann.Weitere Informationen finden Sie in der MIDL- Referenz unter helpcontext.

  • helpstring
    Gibt eine Zeichenfolge an, durch die das zugehörige Element beschrieben wird.Sie lautet standardmäßig "property Eigenschaftenname". Weitere Informationen finden Sie in der MIDL- Referenz unter helpstring.

Weitere Optionen

Nicht alle Optionen sind für alle Eigenschaftentypen verfügbar.

Option

Beschreibung

bindable

Gibt an, dass die Eigenschaft Datenbindungen unterstützt.Weitere Informationen finden Sie in der MIDL- Referenz unter bindable.Bei der vordefinierten Implementierung der Eigenschaft wird diese Option standardmäßig festgelegt und kann nicht geändert werden.

defaultbind

Gibt an, dass diese einzelne bindable-Eigenschaft das Objekt am besten darstellt.Weitere Informationen finden Sie in der MIDL- Referenz unter defaultbind.

displaybind

Gibt an, dass diese Eigenschaft dem Benutzer als bindable-Eigenschaft angezeigt werden sollte.Weitere Informationen finden Sie in der MIDL- Referenz unter displaybind.

immediatebind

Gibt an, dass die Datenbank umgehend über alle Änderungen an dieser Eigenschaft eines datengebundenen Objekts benachrichtigt wird.Weitere Informationen finden Sie in der MIDL- Referenz unter immediatebind.

defaultcollelem

Gibt an, dass die Eigenschaft eine Accessorfunktion für ein Element der Standardauflistung ist.Weitere Informationen finden Sie in der MIDL- Referenz unter defaultcollelem.

nonbrowsable

Kennzeichnet ein Schnittstellen- oder Dispatchschnittstellen-Element, das in einem Eigenschaftenbrowser nicht angezeigt werden sollte.Weitere Informationen finden Sie in der MIDL- Referenz unter nonbrowsable.

requestedit

Gibt an, dass die Eigenschaft die OnRequestEdit-Benachrichtigung unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in der MIDL- Referenz unter requestedit.Bei der vordefinierten Implementierung der Eigenschaft wird diese Option standardmäßig festgelegt und kann nicht geändert werden.

source

Gibt an, dass ein Element der Eigenschaft eine Ereignisquelle ist.Weitere Informationen finden Sie in der MIDL- Referenz unter source.

hidden

Gibt an, dass die Eigenschaft vorhanden ist, in einem benutzerorientierten Browser jedoch nicht angezeigt werden sollte.Weitere Informationen finden Sie in der MIDL- Referenz unter hidden.

restricted

Gibt an, dass die Eigenschaft nicht willkürlich aufgerufen werden kann.Weitere Informationen finden Sie in der MIDL- Referenz unter restricted.

local

Signalisiert dem MIDL-Compiler, dass es sich nicht um eine Remoteeigenschaft handelt.Weitere Informationen finden Sie in der MIDL- Referenz unter local.

Siehe auch

Aufgaben

Hinzufügen einer Eigenschaft

Implementieren einer Schnittstelle

Referenz

Namen, Assistent zum Hinzufügen von Eigenschaften

Basiseigenschaften