Freigeben über


OLE DB-Programmierung

Diese Homepage ist der Ausgangspunkt für Informationen über die Microsoft OLE DB-Datenbanktechnologie und die OLE DB-Vorlagenbibliothek.

Es ist wichtig zu wissen, dass Microsoft verschiedene Implementierungen von OLE DB bietet.OLE DB stellt eine Gruppe von COM-Schnittstellen dar, die einheitlichen Zugriff auf Daten ermöglichen, die in unterschiedlichen Formaten und Quellen vorliegen.

Bei den OLE DB-Vorlagen handelt es sich um C++-Vorlagen. Sie erleichtern die Verwendung der leistungsfähigen OLE DB-Datenbanktechnologie, indem sie Klassen bereitstellen, die viele der häufig verwendeten OLE DB-Schnittstellen implementieren.Die Vorlagenbibliothek ist unterteilt in Consumervorlagen und Anbietervorlagen.

Visual C++ verfügt auch über eine Assistentenunterstützung zum Erstellen von OLE DB-Startanwendungen.

Zusätzlich können Sie Attribute verwenden, um die OLE DB-Consumervorlagen zu implementieren.

Themenbereich

Siehe

Verwenden von OLE DB-Consumervorlagen (konzeptionelle Themen)

OLE DB-Consumervorlagen

Verwenden von OLE DB-Anbietervorlagen (konzeptionelle Themen)

OLE DB-Anbietervorlagen

OLE DB-Vorlagenklassen und Makros

Referenz der OLE DB-Vorlagen (Visual C++)

OLE DB-Consumerattribute

OLE DB-Consumerattribute

OLE DB-Schnittstellen

OLE DB Programmer's Reference (im Windows SDK)

OLE DB-Beispielvorlagen

Vorlagenbeispiele für OLE DB

Übersicht über die Datenzugriffsprogrammierung (Visual C++)

Datenzugriffsprogrammierung

ODBC im Vergleich zuDAO

Sollte DAO oder ODBC verwendet werden?

Konzeptionelle Themen zu ODBC

Open Database Connectivity (ODBC)

Konzeptionelle Themen zu datengebundenen Steuerelementen (ADO und RDO)

Datengebundene Steuerelemente (ADO und RDO)

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Datenzugriff in Visual C++