Freigeben über


Festlegen des Pfadnamens

Jede Ausgabedateioption nimmt ein Argument Pfadname an, mit dem Pfad und Name der Ausgabedatei festgelegt werden können.Das Argument kann einen Laufwerksnamen, ein Verzeichnis und einen Dateinamen enthalten.Leerzeichen zwischen der Option und dem Argument sind nicht zulässig.

Wenn Pfadname einen Dateinamen ohne Erweiterung enthält, fügt der Compiler in der Ausgabe eine Standarderweiterung an.Wenn Pfadname ein Verzeichnis, aber keinen Dateinamen enthält, erstellt der Compiler eine Datei mit einem Standardnamen im angegebenen Verzeichnis.Der Standardname setzt sich aus dem Basisnamen der Quelldatei und einer Standarderweiterung zusammen, die auf dem Typ der Ausgabedatei basiert.Wenn das Argument Dateiname ganz weggelassen wird, erstellt der Compiler eine Datei mit einem Standardnamen in einem Standardverzeichnis.

Alternativ dazu kann das Argument Pfadname anstatt eines Dateinamens einen Gerätenamen (AUX, CON, PRN oder NUL) enthalten.Setzen Sie zwischen der Option und dem Gerätenamen kein Leerzeichen und keinen Doppelpunkt als Teil des Gerätenamens.

Gerätename

Bedeutung

AUX

Externes Gerät

CON

Konsole

PRN

Drucker

NUL

Nullgerät (keine Datei erstellt)

Beispiel

Die folgende Befehlszeile sendet eine MAP-Datei an den Drucker:

CL /FmPRN HELLO.CPP

Siehe auch

Referenz

/F-Optionen (Ausgabedateioptionen)

Compileroptionen

Festlegen von Compileroptionen