Freigeben über


Systemanforderungen für Team Foundation Server Proxy

Sie können Team Foundation Server Proxy nur auf Computern unter den in diesem Thema beschriebenen Betriebssystemen installieren. Außerdem sollten Sie die Hardwareempfehlungen in diesem Thema überprüfen, um zu bestimmen, welche Voraussetzungen in Abhängigkeit der Größe des Remoteteams für eine optimale Leistung erfüllt sein müssen.Im Allgemeinen müssen für Team Foundation Server Proxy nicht dieselben strengen Hardwareanforderungen beachtet werden wie für Team Foundation Server.Für große Teams benötigen Sie jedoch robustere Hardware.

Betriebssystemanforderungen

Sie können Team Foundation Server-Proxy auf Servern unter einem der folgenden Serverbetriebssysteme installieren:

  • 64-Bit-Versionen von Windows Server 2008 mit SP2 (Standard oder Enterprise Edition)

  • 64-Bit-Versionen von Windows Server 2008 R2 (Standard oder Enterprise Edition)

  • 64-Bit-Versionen von Windows Server 2012

HinweisHinweis

Die Server Core-Installationsoption wird von Team Foundation Server-Proxy nicht unterstützt.

Hardwareempfehlungen

Suchen Sie in der folgenden Tabelle die Zeile, die die Größe des Teams am genauesten beschreibt, und verwenden Sie die entsprechende Hardwareempfehlung als Richtlinie für die Hardware, die Sie für Team Foundation Server Proxy verwenden.

Größe des Remoteteams

Hardwareempfehlungen (CPU/RAM) für Team Foundation Server-Proxy

Teams mit 450 oder weniger Benutzern

1 Prozessor, CPU mit 2,2 GHz, 2 GB RAM

Teams mit zwischen 450 und 2.200 Benutzern

2 Prozessoren, CPU mit 2,0 GHz, 2 GB RAM

Teams mit zwischen 2.200 und 3.600 Benutzern

4 Prozessoren, CPU mit 2,0 GHz, 2 GB RAM

Siehe auch

Konzepte

Systemanforderungen für Team Foundation Server