Freigeben über


Angeben des mit Microsoft Test Manager aufzuzeichnenden Fehlertyps

Wenn Sie Microsoft Test Manager verwenden, können Sie angeben, dass automatisch eine Arbeitsaufgabe erstellt werden soll, wenn ein Tester einen Codefehler entdeckt.Das tcm bugfieldmapping-Befehlszeilentool unterstützt das Importieren und Exportieren einer Zuordnungsdatei in das Teamprojekt.Die Zuordnungsdatei definiert den Typ der zu erstellenden Arbeitsaufgabe sowie die drei Datenfelder, die von Microsoft Test Manager ausgefüllt werden müssen.Die drei Felder sind reproduzierbare Schritte, Systeminformationen und der Build, in dem der Fehler gefunden wurde.Wenn ein Tester einen Test ausführt und einen Defekt findet, kann er einen Fehler erstellen, in dem die drei Felder automatisch ausgefüllt werden.

HinweisHinweis

Wurde das Teamprojekt mit einer der Standard-Prozessvorlagen von Team Foundation Server erstellt, ist der Fehlertyp der Arbeitsaufgabe bereits aktiviert.Wenn Sie jedoch der Fehlerkategorie einen anderen Typ von Arbeitsaufgabe hinzufügen oder Sie mit einer benutzerdefinierten Prozessvorlage arbeiten, müssen Sie möglicherweise den tcm-Befehl verwenden.

Um auf das tcm-Befehlszeilentool zuzugreifen, öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster, wo entweder Visual Studio oder Team Explorer installiert ist, und geben Sie Folgendes ein:

cd %programfiles%\Microsoft Visual Studio 11.0\Common7\IDE

Ersetzen Sie bei einer 64-Bit-Windows-Edition %programfiles% durch %programfiles(x86)%.

Weitere Informationen zu weiteren tcm-Befehlszeilenoptionen finden Sie unter tcm: Importing and Running Automated Tests for a Test Plan from the Command Line.

Weitere Informationen zum Fehlertyp der Arbeitsaufgabe finden Sie unter Fehler (Scrum), Fehler (Agile) oder Fehler (CMMI).

Erforderliche Berechtigungen

Für das Teamprojekt, in dem die Arbeitsaufgabentypen definiert werden, müssen Sie Mitglied der Sicherheitsgruppe Team Foundation Administrators oder Projektadministratoren sein.Weitere Informationen finden Sie unter Team Foundation Server-Berechtigungen.

HinweisHinweis

Sie müssen auch dann ein Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten öffnen, wenn Sie sich mit Administratorrechten anmelden, um diese Funktion auf einem Server nutzen zu können, auf dem Windows Server 2008 ausgeführt wird.Klicken Sie zum Öffnen eines Eingabeaufforderungsfensters mit erhöhten Rechten auf Start, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung, und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen.Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite der Microsoft-Website: Benutzerkontensteuerung.

tcm bugfieldmapping /export /mappingfile:path /collection:CollectionURL /teamproject:Project [/login:username,[password]]

tcm bugfieldmapping /import /mappingfile:path /collection:CollectionURL /teamproject:Project [/login:username,[password]]

Parameter

Parameter

Beschreibung

/export

Gibt einen Export der Fehlerfeldzuordnungsdatei an.Diese Datei definiert den Arbeitsaufgabentyp, der erstellt werden soll, wenn mit Microsoft Test Manager ein Codefehler gefunden wird.Gibt außerdem die Arbeitsaufgabenfelder an, die mit Daten aufgefüllt werden, die in Microsoft Test Manager definiert sind, z. B. die Reproduktionsschritte, Systeminformationen und der Build, in dem der Codefehler gefunden wurde.Weitere Informationen finden Sie weiter unten in diesem Thema unter Inhalt der Fehlerfeldzuordnungsdatei.

/import

Gibt einen Import der Fehlerfeldzuordnungsdatei an.

/mappingfile:Path

Der Pfad und Dateiname der XML-Definitionsdatei, die die Fehlerfeldzuordnungen enthält.

HinweisHinweis
Unter Windows Vista verfügen Sie möglicherweise für bestimmte Ordner über keine Berechtigungen.Wenn Sie versuchen, den Arbeitsaufgabentyp nach einem Speicherort zu exportieren, für den Sie keine Berechtigungen festgelegt haben, wird die exportierte Datei durch die Technologie zur Registrierungsvirtualisierung automatisch umgeleitet und in einem virtuellen Speicher gespeichert.Um diese Umleitung zu vermeiden, können Sie die Datei an einen Speicherort exportieren, an dem Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.Weitere Informationen zur Registrierungsvirtualisierung finden Sie auf den folgenden Seiten der Microsoft-Website: Registry Virtualization und Häufige Probleme mit der Datei- und Registrierungsvirtualisierung in Windows Vista.

/collection:CollectionURL

Gibt den URI (Uniform Resource Identifier) der Teamprojektauflistung an.Das Format für den URI sieht folgendermaßen aus: http://Servername:Port/VirtuellerVerzeichnisname/Sammlungsname

Wenn kein virtuelles Verzeichnis verwendet wird, hat der URI das folgende Format:

http://Servername:Port/Auflistungsname

/teamproject:Project

Gibt den Namen des Teamprojekts an, für das die Fehlerfeldzuordnungen gelten sollen.Dieses Teamprojekt muss in der vom /collection-Parameter angegebenen Teamprojektauflistung definiert sein.

/login:UserName,Password

Dies ist optional.Gibt den Namen und das Kennwort eines Benutzers an, der am Anwendungsebenenserver für Team Foundation angemeldet ist und über Berechtigungen zum Ausführen des Befehls verfügt.

Sie verwenden diese Option, wenn die Windows-Anmeldeinformationen nicht mit ausreichenden Berechtigungen verbunden sind, wenn Sie die Standardauthentifizierung verwenden oder wenn Sie sich nicht in einer Domäne befinden.

/? oder help

Zeigt die Hilfe zum Befehl im Eingabeaufforderungsfenster an.

Hinweise

Die Fehlerfeldzuordnungsdatei stellt Microsoft Test Manager mit dem Namen des zu erstellenden Arbeitsaufgabentyps und die Felder bereit, die für erstellte Arbeitsaufgaben ausgefüllt werden müssen.

Sie können nur einen zu erstellenden Arbeitsaufgabentyp definieren, wenn Sie Tests ausführen, die Microsoft Test Manager verwenden.Jedes Mal, wenn Sie den tcmbugfieldmapping import-Befehl ausführen, ersetzt der Arbeitsaufgabentyp, der vom BugFilerMappings-Element angegeben wird, den jeweiligen Typ der Arbeitsaufgabe, die zuvor angegeben war.Im folgenden Code wird z. B. die Erstellung der Arbeitsaufgaben, die auf dem Typ "AWBug" basieren, angegeben.

<BugFilerMappings workitemtypetocreate="AWBug">

Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Senden eines Fehlers mit Microsoft Test-Manager.

Inhalt der Fehlerfeldzuordnungsdatei

Die folgende XML-Syntax führt den Standardinhalt der Fehlerfeldzuordnungsdatei auf.Die Datei gibt den Typ der zu erstellenden Arbeitsaufgabe an sowie die drei Arbeitsaufgabenfelder, die Microsoft Test Manager automatisch basierend auf Daten ausfüllt, die während des Testlaufs ermittelt wurden.Alle drei Felder müssen angegeben werden, wenn Sie eine Fehlerfeldzuordnungsdatei importieren.

<?xml version="1.0" encoding="utf-16"?>
<BugFilerMappings workitemtypetocreate="Bug">
   <ReproSteps>Microsoft.VSTS.TCM.ReproSteps</ReproSteps>
   <SystemInformation>Microsoft.VSTS.TCM.SystemInfo</SystemInformation>
   <BuildFoundIn>Microsoft.VSTS.Build.FoundIn</BuildFoundIn>
</BugFilerMappings>

Weitere Informationen zu Feldern, die verwendet werden, um von Microsoft Test Manager gefundene Informationen zu verfolgen, finden Sie unter Feldverweis für Build- und Testintegration.

Beispiele

Falls nicht anders angegeben, gelten in jedem Beispiel die folgenden Werte:

  • URI für die Teamprojektauflistung: http://AdventureWorksServer:8080/tfs/Collection1

  • Projektname: AdventureWorks

  • Fehlerfeldzuordnungs-Dateiname: bugfieldmappings.xml

  • Speicherort des Ordners: "C:\Users\AdminUser\Documents\"

Ff398070.collapse_all(de-de,VS.110).gifImportieren der Fehlerfeldzuordnungsdatei

Der folgende Befehl importiert den Inhalt der Datei bugfieldmappings.xml in das AdventureWorks-Teamprojekt, das in Collection1 auf dem Server mit dem Namen AdventureWorksServer definiert ist.

tcm bugfieldmapping /import /mappingfile:"C:\Users\AdminUser\Documents\bugfieldmappings.xml" /collection:http://AdventureWorksServer:8080/tfs/Collection1 /teamproject:AdventureWorks 

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Senden eines Fehlers mit Microsoft Test-Manager

Konzepte

Anpassen von Prozessvorlagen

Gewusst wie: Ausführen von automatisierten Tests über die Befehlszeile mit TCM

Weitere Ressourcen

Verwenden von Team Foundation Server-Befehlszeilentools