Freigeben über


Einchecken von Arbeit (Team Explorer Everywhere 2010)

Verwenden Sie die Seite Ausstehende Änderungen, um den Code in die Codebase des Teams einzuchecken.

Seite "Ausstehende Änderungen"

Erforderliche Berechtigungen

Sie müssen einer der Contributors für das Teamprojekt sein.Informationen hierzu finden Sie unter Team Foundation Server: Standardgruppen, Berechtigungen und Rollen.

Was möchten Sie tun?

  • Angeben der Dateien, die eingecheckt werden sollen

  • Zuordnen von Arbeitsaufgaben

  • Einchecken der Änderungen

  • Auflösen der Eincheckrichtlinienwarnungen

  • Durchführen eines begrenzten Eincheckvorgangs

Angeben der Dateien, die eingecheckt werden sollen

Sie können angeben, welche an der Datei vorgenommenen Änderungen Sie einchecken möchten.Wählen Sie auf der Seite Ausstehende Änderungen im Abschnitt Ausgeschlossene Änderungen eine oder mehrere Änderungen aus.Wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Einschließen.Sie können den Umfang für das Einchecken auch festlegen, wenn Sie in anderen Bereichen von Eclipse arbeiten:

  • Wählen Sie im Paket-Explorer oder im Projekt-Explorer eine der folgenden Optionen aus:

    • Mindestens ein Codeprojekt

    • Mindestens ein Ordner

    • Mindestens eine Datei

    Nachdem Sie die Elemente ausgewählt haben, öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie Team und anschließend Ausstehende Änderungen einchecken aus.

    Ausstehende Änderungen einchecken

  • Wählen Sie im Quellcodeverwaltungs-Explorer ein oder mehrere Elemente mit ausstehenden Änderungen oder einen oder mehrere Ordner aus, die Elemente mit ausstehenden Änderungen enthalten.(Elemente mit ausstehenden Änderungen werden mit diesem Symbol gekennzeichnet: Auschecken-Symbol).Öffnen Sie das Kontextmenü der ausgewählten Elemente, und wählen Sie Einchecken aus.

Zuordnen von Arbeitsaufgaben

In der Regel ändern Sie Dateien in der Codebase, um eine Aufgabe abzuschließen, einen Fehler zu reparieren oder die Anforderung eines anderen Arbeitsaufgabentyps zu erfüllen.Wenn Sie die Änderungen einchecken, sollten Sie solche Arbeitsaufgaben den Änderungen zuordnen, die Sie einchecken.Dies hat folgende Vorteile:

  • Ein Teammitglied, das die Arbeitsaufgabe überprüft, kann sich aufgrund der direkten Verknüpfung mit dem Changeset die Aufgaben ansehen, die Sie bereits ausgeführt haben.

  • Ein Teammitglied, das die Versionsgeschichte einer von Ihnen geänderten Datei überprüft, kann das Changeset und die Arbeitsaufgaben anzeigen, aufgrund derer die Änderung vorgenommen wurde.

  • Wenn Sie die Änderungen im automatisierten Buildsystem erstellen, können die Teammitglieder sehen, in welchem fertig gestellten Build die Aufgabe abgeschlossen oder der Fehler behoben wurde.

So ordnen Sie dem Eincheckvorgang Arbeitsaufgaben zu:

  • Klicken Sie im Abschnitt Verknüpfte Arbeitsaufgaben auf den Link Arbeitsaufgabe nach ID hinzufügen.

    Verknüpfte Arbeitsaufgaben

  • Wählen Sie im Abschnitt Verknüpfte Arbeitsaufgaben in der Dropdownliste Abfragen eine Abfrage aus.Verwenden Sie im Editor für die Ergebnisse der Arbeitsaufgabenabfrage das Kontextmenü einer Arbeitsaufgabe, um sie einem Changeset zuzuordnen.

Wählen Sie neben jeder Arbeitsaufgabe aus, wie sie mit den eingecheckten Elementen verknüpft werden soll: Zuordnen oder Lösen (nur verfügbar, wenn sich die Arbeitsaufgabe nicht bereits in einem Zustand befindet, der diese Beziehung verhindert, wie beispielsweise Gelöst, Fertig oder Geschlossen).

TippTipp

Sie können das Kontextmenü einer zugeordneten Arbeitsaufgabe öffnen und dann folgende Optionen auswählen:

  • Arbeitselement öffnen, um die Arbeitsaufgabe in einer provisorischen Registerkarte zu öffnen.Wenn Sie die Arbeitsaufgabe in einer normalen Registerkarte anzeigen möchten, öffnen Sie das Kontextmenü für die Registerkarte, und wählen Sie Registerkarte öffnen aus.

  • Arbeitsaufgabe entfernen, wenn Sie die Arbeitsaufgabe nicht den eingecheckten Elementen zuordnen möchten.

  • Neue verknüpfte Arbeitsaufgabe, Kopie der Arbeitsaufgabe erstellen oder Verknüpfung mit einem vorhandenen Element.

Einchecken der Änderungen

So checken Sie die Änderungen ein

  1. Wählen Sie in Team Explorer die Option Symbol "Startseite"Startseite und dann Ausstehende Änderungen aus.

  2. Geben Sie auf der Seite Ausstehende Änderungen einen Kommentar ein, damit die Teamkollegen, die später die Verlaufsgeschichte der Dateien überprüfen und verstehen müssen, nachvollziehen können, was Sie gemacht haben.

    Seite "Ausstehende Änderungen"

  3. Einige Teams legen fest, dass die Teammitglieder für jeden Eincheckvorgang bestimmte Arten von Informationen bereitstellen müssen (und implementieren in manchen Fällen eine Eincheckrichtlinie, die dies zu einem erforderlichen Vorgang macht).Wenn der Administrator des Teamprojekts Einchecknotizen aktiviert hat, können Sie die Informationen in den einzelnen Feldern im Abschnitt Notizen eingeben.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einchecken.

Einer der folgenden Vorgänge wird ausgeführt:

JJ155785.collapse_all(de-de,VS.110).gifDie Änderungen werden eingecheckt.

Alle enthaltenen Dateiänderungen aus dem Arbeitsbereich werden zusammen mit dem Kommentar, den Einchecknotizen und den Links zu verknüpften Arbeitsaufgaben als ein einzelnes Changeset auf dem Server gespeichert.

JJ155785.collapse_all(de-de,VS.110).gifKonflikte blockieren das Einchecken.

Das System zeigt Konflikte zwischen den Änderungen und der aktuellen Version der Dateien auf dem Server..

JJ155785.collapse_all(de-de,VS.110).gifDer Eincheckvorgang wird blockiert, da er gegen eine Eincheckrichtlinie verstößt.

Administratoren des Teamprojekts können Eincheckrichtlinien implementieren, um die Verwendung von empfohlenen Vorgehensweisen im Team durchzusetzen.Beispielsweise kann durch eine Eincheckrichtlinie erreicht werden, dass Teammitglieder ihren Änderungen mindestens eine Arbeitsaufgabe zuzuordnen.

Sie können diese Eincheckrichtlinien in einigen Fällen auch überschreiben.Wählen Sie im Abschnitt Richtlinienwarnungendie Option Überschreibungswarnungen aus.

Erläutern Sie im Feld Grund, warum Sie die Richtlinie überschreiben.

JJ155785.collapse_all(de-de,VS.110).gifVerwenden Sie zum Einchecken einen Ordner, der von einem Buildprozess mit abgegrenztem Eincheckvorgang gesteuert wird

Wenn Sie Änderungen in Versionskontrollordner einchecken, die von einem abgegrenzten Eincheckbuild gesteuert werden, wird das Dialogfeld Abgegrenzter Eincheckvorgang angezeigt.

Abgegrenzter Eincheckvorgang

Wählen Sie Änderungen erstellen aus.

Commit für abgegrenzten Eincheckvorgang ausgeführt

Wählen Sie Unterschiede ausgleichen aus.

Ausstehende Änderungen abstimmen

Informationen zum Abschließen des Eincheckvorgangs finden Sie unter Einchecken in einen Ordner, der von einem abgegrenzten Eincheckbuildprozess gesteuert wird.

Siehe auch

Konzepte

Team Foundation Server-Plug-In für Eclipse – Leitfaden für Einsteiger