Freigeben über


VSProjectEvents.BuildManagerEvents-Eigenschaft

Ruft ein BuildManagerEvents-Objekt ab, das Zugriff auf die BuildManager-Ereignisse ermöglicht.

Namespace: VSLangProj
Assembly: VSLangProj (in vslangproj.dll)

Syntax

'Declaration
ReadOnly Property BuildManagerEvents As BuildManagerEvents
'Usage
Dim instance As VSProjectEvents
Dim value As BuildManagerEvents

value = instance.BuildManagerEvents
BuildManagerEvents BuildManagerEvents { get; }
property BuildManagerEvents^ BuildManagerEvents {
    BuildManagerEvents^ get ();
}
/** @property */
BuildManagerEvents get_BuildManagerEvents ()
function get BuildManagerEvents () : BuildManagerEvents

Eigenschaftenwert

Gibt ein BuildManagerEvents-Objekt zurück.

Hinweise

Die BuildManager-Ereignisse werden zum Nachverfolgen der Änderungen von Projektelementen verwendet, die benutzerdefinierten Tools zugeordnet sind. Das DesignTimeOutputDirty-Ereignis gibt an, dass ein Projektelement hinzugefügt oder geändert wurde. Das DesignTimeOutputDeleted-Ereignis gibt an, dass ein Projektelement gelöscht wurde. Weitere Informationen finden Sie unter BuildManager.

Beispiel

In diesem Beispiel werden Ereignisbehandlungsmethoden für ein bestimmtes Projekt unter Verwendung des Events-Objekts mit den Ereignissen DesignTimeOutputDeleted und DesignTimeOutputDirty verbunden.

' Macro Editor
' Connects events in a Visual Basic or Visual C# project.
Imports VSLangProj
Sub ConnectEvents()
   Dim proj As Project = DTE.Solution.Projects.Item(1)
   Dim vsproj As VSProject = CType(proj.Object, VSProject)
   Dim buildman As BuildManagerEvents = vsproj.Events.BuildManagerEvents
   AddHandler buildman.DesignTimeOutputDeleted, AddressOf OutputDeleted
   AddHandler buildman.DesignTimeOutputDirty, AddressOf OutputDirty
End Sub

Sub OutputDeleted(ByVal moniker As String)
   MsgBox("Output " & moniker & " was deleted.")
End Sub

Sub OutputDirty(ByVal moniker As String)
   MsgBox("Output " & moniker & " is dirty.")
End Sub

In den nächsten beiden Beispielen wird die spät gebundene VBBuildManagerEvents-Eigenschaft zum Herstellen der Verbindung zu Visual Basic-Projektereignissen verwendet. Mit der CSharpBuildManagerEvents-Eigenschaft können Sie die Verbindung zu Visual C#-Ereignissen herstellen.

Es gibt außerdem zwei spät gebundene Methoden zur Behandlung von BuildManager-Objektereignissen. Mit der ersten Methode können Sie Ereignisse für ein bestimmtes Projekt behandeln. Die Methode erfordert die Kompilierung der Anweisung "Option Strict Off". Der Parameter für VBImportsEvents ist optional. Wird er ausgelassen, werden Ereignisse für alle Visual Basic-Projekte in der Projektmappe empfangen. Diese Methode gibt einen Fehler zurück, wenn der Parameter für den VBBuildManagerEvents-Aufruf nicht den Typ Project hat.

' Macro editor
Option Strict Off
Imports VSLangProj
Dim WithEvents buildEvents As BuildManagerEvents
Sub ConnectProjectBuildManagerEvents()
   Dim proj As Project = DTE.Solution.Projects.Item(1)
   buildEvents = DTE.Events.VBBuildManagerEvents(proj)
End Sub

Public Sub buildEvents_DesignTimeOutputDeleted(ByVal bstrOutputMoniker _
As String) Handles buildEvents.DesignTimeOutputDeleted
   MsgBox(bstrOutputMoniker)
End Sub

Die zweite spät gebundene Methode ermöglicht das Reagieren auf Ereignisse für alle Projekte in der Projektmappe. Diese Methode bietet keine Möglichkeit zum Filtern von Ereignissen für lediglich ein bestimmtes Projekt. Die Kompilierung erfolgt mit Option Strict On.

' Macro editor
Imports VSLangProj
Dim WithEvents buildEvents As VSLangProj.BuildManagerEvents
Sub ConnectAllBuildManagerEvents()
   buildEvents = CType(DTE.Events.GetObject("VBBuildManagerEvents"), _
      BuildManagerEvents)
End Sub

Public Sub buildEvents_DesignTimeOutputDeleted(ByVal bstrOutputMoniker _
As String) Handles buildEvents.DesignTimeOutputDeleted
   MsgBox(bstrOutputMoniker)
End Sub

Siehe auch

Referenz

VSProjectEvents-Schnittstelle
VSProjectEvents-Member
VSLangProj-Namespace