Freigeben über


Exemplarische Vorgehensweise: Hinzufügen von Validierungs- und Extraktionsregeln zu einem Webleistungstest

Im Verlauf dieser exemplarischen Vorgehensweise werden Sie einem Webleistungstest Validierungs- und Extraktionsregeln hinzufügen und überprüfen, ob diese ordnungsgemäß funktionieren.

Mithilfe von Validierungsregeln können Sie überprüfen, ob eine Webanwendung ordnungsgemäß arbeitet, indem Sie auf der durch eine Webanforderung zurückgegebenen Seite das Vorhandensein von Text, Tags oder Attributen überprüfen.

Extraktionsregeln ähneln zwar den Validierungsregeln, aber anstatt nur Daten zu überprüfen, werden die Daten extrahiert und Ergebnisse im Webleistungstestkontext gespeichert.Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Validierungs- und Extraktionsregeln in Webleistungstests.

Im Verlauf dieser exemplarischen Vorgehensweise führen Sie folgende Aufgaben aus:

  • Hinzufügen einer Validierungsregel zu einem Webleistungstest

  • Überprüfen der Ergebnisse der Validierungsregeln

  • Fügen Sie einem Webleistungstest eine Extraktionsregel hinzu.

  • Überprüfen der Ergebnisse der Extraktionsregel

Vorbereitungsmaßnahmen

Hier ist, was Sie benötigen:

Vorbereiten der exemplarischen Vorgehensweise

So bereiten Sie die Ausführung der exemplarischen Vorgehensweise vor

  1. Öffnen Sie die Webanwendung, die Sie in Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen einer einfachen Webanwendung erstellt haben.

  2. Drücken Sie STRG+F5, um die Webanwendung im Browser auszuführen.Es sollte die erste Seite angezeigt werden.Schließen Sie den Browser.

    HinweisHinweis

    Dadurch wird der ASP.NET Development Server gestartet, der die Webanwendung ausführt, die anhand des Webleistungstests getestet werden soll.Das ASP.NET Development Server-Symbol wird im Infobereich angezeigt.

  3. Öffnen Sie die Webanwendung, die Sie unter Exemplarische Vorgehensweise: Aufzeichnen und Ausführen eines Webleistungstests erstellt haben.

  4. Doppelklicken Sie im Projektmappen-Explorer auf ColorWebTest.webtest.Der Webleistungstest-Editor wird geöffnet, und die Liste von Webanforderungen wird angezeigt.

Hinzufügen einer Validierungsregel zu einem Webleistungstest

In diesem Webleistungstest haben Sie die Option Red aktiviert und auf Senden geklickt.Nun fügen Sie eine Validierungsregel hinzu, um zu überprüfen, ob Sie tatsächlich zur Seite Red.aspx weitergeleitet werden.

So fügen Sie dem Webleistungstest eine Validierungsregel hinzu

  1. Suchen Sie im Webleistungstest-Editor die Anforderung, mit der zur Seite Red.aspx umgeleitet wird.Dies sollte der zweite Knoten in der Anforderungsliste sein.

    Wichtiger HinweisWichtig

    Die Webanwendung verwendet eine Umleitung, um von der Seite Default.aspx zur Seite Red.aspx zu wechseln.Im Webleistungstest-Editor wird in der Anforderungsliste Default.aspx (nicht Red.aspx) für die gesuchte Anforderung angezeigt.Erweitern Sie zum Auffinden der richtigen Anforderung den Anforderungsknoten und anschließend den Ordner Formularbereitstellungsparameter. Überprüfen Sie, ob der Eintrag RadioButtonList=Red vorhanden ist.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Webanforderung, und wählen Sie Validierungsregel hinzufügen aus.

    Das Dialogfeld Validierungsregel hinzufügen wird angezeigt.

  3. Wählen Sie im Bereich Regel auswählen den Eintrag Text suchen aus.

  4. Legen Sie im Bereich Eigenschaften die Text suchen-Eigenschaft auf Red und die Übergeben, wenn Text gefunden wurde-Eigenschaft auf True fest.

  5. Klicken Sie auf OK.

  6. Klicken Sie im Menü FILE wählen Sie ColorWebTest.webtest speichern, um den Webleistungstest zu speichern.

Überprüfen von Validierungsregelergebnissen

So überprüfen Sie die Validierungsregelergebnisse

  1. In Webleistungstest-Editor wählen Sie Test ausführen aus der Symbolleiste, um den Webleistungstest zu starten.

    Der Webleistungstest-Ergebnisviewer wird angezeigt.

  2. Im oberen Bereich Webleistungstest-Ergebnisviewer, wählen Sie die Anforderung für die Seite Seite aus.

  3. Im unteren Bereich Webleistungstest-Ergebnisviewer, wählen Sie die Registerkarte Details aus.Das Raster Validierungs- und Extraktionsregeln mit den Ergebnissen der Validierungsregel wird angezeigt.

Hinzufügen einer Extraktionsregel zu einem Webleistungstest

In diesem Webleistungstest haben Sie die Option Blue ausgewählt und auf Senden geklickt.Fügen Sie nun eine Extraktionsregel hinzu, um den Stil von Label auf der Seite Blue.aspx abzurufen.

So fügen Sie dem Webleistungstest eine Extraktionsregel hinzu

  1. Suchen Sie im Webleistungstest-Editor nach der Anforderung, mit der zur Seite Blue.aspx umgeleitet wird.Dies sollte der vierte Knoten in der Anforderungsliste sein.

    Wichtiger HinweisWichtig

    Die Webanwendung verwendet eine Umleitung, um von der Seite Default.aspx zur Seite Blue.aspx zu wechseln.Im Webleistungstest-Editor wird in der Anforderungsliste Default.aspx (nicht Blue.aspx) für die gesuchte Anforderung angezeigt.Erweitern Sie zum Auffinden der richtigen Anforderung den Anforderungsknoten und anschließend den Ordner Formularbereitstellungsparameter. Überprüfen Sie, ob der Eintrag RadioButtonList=Blue vorhanden ist.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Webanforderung, und wählen Sie Extraktionsregel hinzufügen aus.

    Das Dialogfeld Extraktionsregel hinzufügen wird angezeigt.

  3. Wählen Sie im Bereich Regel auswählen die Option Attributwert extrahieren aus.

  4. Legen Sie im Bereich Eigenschaften folgende Eigenschaften fest:

    Eigenschaft

    Wert

    Kontextparametername

    ExtractionTest

    Tagname

    span

    Attributname

    style

    Attributwert suchen

    Color:Blue

  5. Klicken Sie auf OK.

  6. Wählen Sie FILESpeichern und dann auf, um den Webleistungstest zu speichern.

Überprüfen von Extraktionsregelergebnissen

So überprüfen Sie Extraktionsregelergebnisse

  1. In Webleistungstest-Editor wählen Sie Ausführen, um den Webleistungstest zu starten.

    Der Webleistungstest-Ergebnisviewer wird angezeigt.

  2. Im oberen Bereich Webleistungstest-Ergebnisviewer, wählen Sie die Anforderung für die Seite Blue.aspx aus.

  3. Im unteren Bereich Webleistungstest-Ergebnisviewer, wählen Sie die Registerkarte Details aus.

    Das Raster Validierungs- und Extraktionsregeln wird mit einem Eintrag für die soeben hinzugefügte Extraktionsregel angezeigt.

  4. Wählen Sie Registerkarte Kontext aus.

    Ein Raster mit Namen und Werten wird angezeigt.Der letzte Eintrag ist der Wert, der durch die Regel color:Blue; extrahiert wurde.

Nächste Schritte

In dieser exemplarischen Vorgehensweise haben Sie einem Webleistungstest Validierungs- und Extraktionsregeln hinzugefügt.

Informationen zum Hinzufügen von Datenbindung zum Webleistungstest finden Sie unter Exemplarische Vorgehensweise: Hinzufügen einer Datenbindung zu einem Webleistungstest.Informationen zum Konvertieren des Webleistungstests in einen codierten Webleistungstest finden Sie unter Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen eines codierten Webleistungstests.

Siehe auch

Aufgaben

Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen einer einfachen Webanwendung

Exemplarische Vorgehensweise: Aufzeichnen und Ausführen eines Webleistungstests

Exemplarische Vorgehensweise: Hinzufügen einer Datenbindung zu einem Webleistungstest

Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen eines codierten Webleistungstests

Konzepte

Verwenden von Validierungs- und Extraktionsregeln in Webleistungstests