Freigeben über


Arbeiten mit Prozessvorlagendateien

Sie passen die Erstkonfiguration von Teamprojekten für Visual Studio Application Lifecycle Management (ALM) an, indem Sie eine oder mehrere Prozessvorlagendateien anpassen.Sie können mehrere Typen von Vorlagendateien anpassen, die die XML-Stammdatei, Plug-In-Dateien und XML-Definitionsdateien einschließen. Wenn Sie diese Dateien anpassen, können Sie die Erstkonfiguration aller Teamprojekte definieren, die von der Prozessvorlage erstellt werden.

Sie können Elemente eines vorhandenen Teamprojekts anpassen, indem Sie die Funktionsweise seiner Berichte, Arbeitsaufgabentypen und seines Projektportals ändern.In diesem Fall wirken sich die Änderungen auf die Arbeit an diesem konkreten Projekt aus, nicht jedoch auf andere bereits vorhandene oder zukünftige Projekte.Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen von Teamprojekten und -prozessen.

In diesem Thema

  • Die Prozessvorlagenstammdatei

  • Plug-In-Dateien

  • Interaktion zwischen Assistent für neue Teamprojekte und Plug-In-Datei

  • XML-Definitionsdateien für die Testverwaltung

  • Dateien, die Objekte zum Nachverfolgen von Arbeitsaufgaben definieren

  • Prozessleitfadendateien

Die Prozessvorlagenstammdatei

Sie passen die XML-Stammdatei ProcessTemplate.xml an, um die Sequenz der zu verarbeitenden Plug-In-Dateien und die Abhängigkeiten der einzelnen Plug-Ins zu definieren.Die Datei ProcessTemplate.xml enthält alle Aufgabengruppen, die zur erfolgreichen Erstellung eines Teamprojekts ausgeführt werden müssen.Jede Aufgabengruppe verweist auf eine untergeordnete XML-Plug-In-Datei (oftmals in einem Unterordner), in der die spezifischen Aufgaben definiert sind.Im Allgemeinen geben Sie eine Aufgabengruppe für jedes Plug-In an.

Wenn der Assistent für neue Teamprojekte ein Teamprojekt erstellt, führt er den Satz von Plug-Ins aus, die in der Datei ProcessTemplate.xml definiert sind.Weitere Informationen finden Sie unter Definieren der Stammaufgaben mit der Plug-In-Datei für Prozessvorlagen.

Plug-In-Dateien

In Plug-In-Dateien werden die auszuführenden Aufgaben und die Bildschirme definiert, die angezeigt werden, wenn ein Projektleiter mit dem Assistenten für neue Teamprojekte ein Teamprojekt erstellt.In jeder Plug-In-Datei werden eine oder mehrere Aufgaben definiert.Aufgaben geben an, dass eine Datei hochgeladen werden soll, legen Berechtigungen für eine Gruppe fest oder definieren ein anderes Konfigurationselement.Die Prozessvorlagen für Microsoft Solutions Framework (MSF) stellen 11 Plug-In-Dateien bereit.Jedes Plug-In kann geändert werden, um eine Prozessvorlage anzupassen.Außer dem Plug-In für Klassifizierung können alle Plug-Ins aus der Prozessvorlage gelöscht werden.

Jedes Plug-In liest den Satz von Aufgaben und Abhängigkeiten, um die Liste der Aufgaben zu erhalten, die es ausführen muss, und um zu bestimmen, ob die erforderlichen vorangehenden Aufgaben ausgeführt wurden.Mit diesen Definitionsdateien geben Sie die Erstkonfigurationen an, die jedes Plug-In implementieren muss.

Ein Plug-In lädt Dateien hoch oder konfiguriert Daten für einen bestimmten Funktionsbereich.Durch das Plug-In für die Arbeitsaufgabenverfolgung werden beispielsweise Arbeitsaufgabentypen, Abfragen und anfängliche Arbeitsaufgaben für ein neues Teamprojekt eingerichtet.Die MSF-Prozessvorlagen umfassen die Plug-In-Dateien, die in der folgenden Tabelle beschrieben werden.Informationen zum Anpassen jeder dieser Dateien finden Sie unter Anpassen von Funktionsbereichen in einer Prozessvorlage.

Ordner

Plug-In-Datei

Beschreibung

Build

Build.xml

Definiert die Aufgaben zum Konfigurieren der anfänglichen Sicherheitsberechtigungen, die Identitäten für Team Foundation Build zugewiesen werden, und zum Hochladen der Buildvorlagendateien.

Klassifizierung

Classification.xml

Definiert die anfänglichen Iterationen und Bereiche eines Teamprojekts.

Gruppen und Berechtigungen

GroupsandPermissions.xml

Definiert die anfänglichen Sicherheitsgruppen eines Teamprojekts sowie deren Berechtigungen.

Labor

Lab.xml

Definiert die Aufgaben zum Konfigurieren der anfänglichen Sicherheitsberechtigungen, die Identitäten für Visual Studio Lab Management zugewiesen werden.

Berichte

ReportsTasks.xml

Definiert die anfänglichen Berichte eines Teamprojekts und richtet die Berichtssite ein.

Testverwaltung

TestManagement.xml

Definiert die hochzuladenden Testverwaltungsdateien, durch die die ursprünglichen Testvariablen, Konfigurationen, Einstellungen und Auflösungszustände des Teamprojekts erstellt werden.Diese Einstellungen werden von Microsoft Test Manager verwendet.

Versionskontrolle

VersionControl.xml

Definiert die anfänglichen Sicherheitsberechtigungen für die Versionskontrolle sowie die Eincheckhinweise für ein Teamprojekt und legt fest, ob exklusives Auschecken erforderlich ist.

Nachverfolgung von Arbeitsaufgaben

WorkItems.xml

Definiert die anfänglichen Arbeitsaufgabentypen, Abfragen und Arbeitsaufgabeninstanzen eines Teamprojekts.

Windows SharePoint Services

WssTasks.xml

Definiert das Projektportal für das Team auf Grundlage einer Vorlage für eine SharePoint-Website.Darüber hinaus definiert das Plug-In Vorlagendateien und den Prozessleitfaden.

Interaktion zwischen Assistent für neue Teamprojekte und Plug-In-Datei

Teamprojekte werden von Projektleitern mit dem Assistenten für neue Teamprojekte erstellt.Welche Bildschirme im Assistenten angezeigt werden, hängt von den verwendeten Plug-Ins ab.Wenn eine Prozessvorlage beispielsweise kein Plug-In für Windows SharePoint Services enthält, wird kein Bildschirm angezeigt, in dem der Projektleiter nach Informationen zum Projektportal gefragt wird.

Nachdem der Projektleiter den Assistenten abgeschlossen und auf Fertig stellen geklickt hat, sendet der Assistent Aufrufe an die Plug-Ins, die Aufgaben zur Erstellung des Teamprojekts auszuführen.Die Reihenfolge, in der Plug-Ins aufgerufen werden, wird von den XML-Prozessdefinitionsdateien bestimmt.

XML-Definitionsdateien für die Testverwaltung

In der folgenden Tabelle werden die XML-Definitionsdateien beschrieben, die zum Konfigurieren der Anfangszustände für Microsoft Test Manager verwendet werden.Diese Dateien befinden sich im Testverwaltungsordner.Microsoft Test Manager ist mit Visual Studio Ultimate und Microsoft Visual Studio Test Professional verfügbar.Weitere Informationen finden Sie unter Definieren der Anfangskonfiguration von Test Manager und Testen der Anwendung.

Datei

Beschreibung

testconfiguration

Konfiguriert die Standardtestkonfigurationen (Hardware und Software), die für ein Teamprojekt definiert werden.Nachdem das Projekt erstellt wurde, können Sie diese Konfigurationen löschen und andere Konfigurationen erstellen.

testresolutionstate

Definiert die Testauflösungszustände, die von Test Runner und Microsoft Test Manager verwendet werden.

HinweisHinweis
Diese Zustände können nach dem Erstellen des Projekts nicht mehr geändert werden.

testsettings

Gibt die anfänglichen Testeinstellungsdateien an.Es wird nur eine Datei angegeben, "localrun.testsettings".

testvariable

Definiert die anfänglichen Testvariablen.Nachdem das Projekt erstellt wurde, können Sie diese Variablen ändern und andere Variablen erstellen.

Dateien, die Objekte zum Nachverfolgen von Arbeitsaufgaben definieren

Teammitglieder verwenden zum Nachverfolgen der Arbeit Arbeitsaufgaben.Sie können die Auswahl der von Visual Studio Application Lifecycle Management (ALM) bereitgestellten Arbeitsaufgaben erweitern, um die Unterstützung von Teamprozessen und die Kommunikation zu optimieren.Sie können hierfür neue Arbeitsaufgabentypen schreiben.Ein Arbeitsaufgabentyp ist eine Vorlage, mit der neue Arbeitsaufgaben erstellt werden.Sie können auch vorhandene Arbeitsaufgabentypen ändern.

In der folgenden Tabelle werden die XML-Definitionsdateien beschrieben, mit denen Objekte zum Nachverfolgen von Arbeitsaufgaben konfiguriert werden.Diese Dateien können für eine Prozessvorlage oder später für ein einzelnes Teamprojekt angepasst werden.

Ordner

Datei

Beschreibung

Klassifizierung

FileMapping

Gibt die Datei an, in der die Zuordnung der Felder von Office Project zu Team Foundation definiert wird.Weitere Informationen finden Sie unter Zuordnen von Microsoft Project-Feldern zu Team Foundation-Feldern.

WorkItem Tracking/Work Item Types

MSF Agile v6.0:

  • User Story, Aufgabe und Fehler

  • Codeüberprüfungs-Anforderung, Codeüberprüfungs-Antwort und Überprüfung

  • Feedback-Anforderungs- und Feedback-Antwort

  • Problem

  • Testfall und freigegebene Schritte

v6.0 MSF for Capability Maturity Model Integrations-(CMMI):

  • Anforderungen, Änderungsanforderung, Fehler und Aufgabe

  • Codeüberprüfungs-Anforderung, Codeüberprüfungs-Antwort und Überprüfung

  • Feedback-Anforderungs- und Feedback-Antwort

  • Problem und Risiko

  • Testfall und freigegebene Schritte

Visual Studio Scrum v2.0:

  • Produktrückstandselement, Fehler und Aufgabe

  • Codeüberprüfungs-Anforderung, Codeüberprüfungs-Antwort und Überprüfung

  • Feedback-Anforderungs- und Feedback-Antwort

  • Hindernis

  • Testfall und freigegebene Schritte

Definiert die Felder, den Workflow und das Formular für jeden Arbeitsaufgabentyp.Weitere Informationen zu den für die MSF-Prozessvorlagen definierten Arbeitsaufgaben finden Sie in den folgenden Themen:

Weitere Informationen zum Anpassen oder Erstellen von Arbeitsaufgabentypen finden Sie unter Anpassen von Projektnachverfolgungsdaten, Formularen, Workflow und anderen Objekten.

WorkItem Tracking/LinkTypes

MSF for Agile Software Development:

  • Für, TestedBy

MSF for CMMI Process Improvement:

  • Betrifft

  • Für, TestedBy

Visual Studio Scrum:

  • Storyboard

  • Für, TestedBy

Definiert zusätzliche Typen von Links, die verwendet werden, um Beziehungen zwischen Arbeitsaufgaben zu erstellen.

Weitere Informationen finden Sie unter Definieren eines benutzerdefinierten Linktypen.

Nachverfolgung von Arbeitsaufgaben

Globale Listen

HinweisHinweis
sind keine globalen Listen in den Standardprozessvorlagen definiert.

Globale Listen definieren eine Liste von Menüelementen, die in allen Arbeitsaufgabentypen und Teamprojekten verwendet werden.Sie können globale Listen in der Arbeitsaufgabentypen definieren, die mit der Prozessvorlage hochladen.Weitere Informationen finden Sie unter Definieren von globalen Listen.

Nachverfolgung von Arbeitsaufgaben

Categories.xml

  • Fehlerkategorie

  • Codeüberprüfungs-Anforderungs-Kategorien- und Codeüberprüfungs-Wartekategorie

  • Feedback-Anforderungs-Kategorien- und Feedback-Wartekategorie

  • Anforderungskategorie

  • Kategorie freigegebener Schritte und Testfallkategorie

  • Aufgaben-Kategorie

  • Ausgeblendete Typ-Kategorie

Definiert Gruppen, durch die einer Kategorie ein Arbeitsaufgabentyp zugeordnet wird.Weitere Informationen finden Sie unter Definieren von Kategorien für Arbeitsaufgabentypen.

Mehrere dieser Kategorien sind erforderlich, um die Prozesskonfiguration zu unterstützen, die vom agilen Rückstand und von den Task Boards verfügbar sind von Team Web Access verwendet wird.Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen der Rückstands- und Boardseiten mit Prozesskonfiguration.

Nachverfolgung von Arbeitsaufgaben/Prozess

Prozesskonfigurationsdateien, die AgileConfiguration.xml und ProcessConfiguration.xml enthalten.

Definiert die Konfiguration für die Rückstands- und Task Board-Seiten, die in Team Web Access angezeigt werden.Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen der Rückstands- und Boardseiten mit Prozesskonfiguration.

Nachverfolgung von Arbeitsaufgaben/Abfragen

Teamarbeitsaufgabenabfragen (.wiq)

Definiert einen anfänglichen Satz von Teamabfragen, die die Suche nach Arbeitsaufgaben unterstützen.Sie können diese Abfragen hinzufügen oder ändern.Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Arbeitsaufgabenabfragen zu einer Prozessvorlage.

Prozessleitfadendateien

Prozessleitfadendateien werden in ein Teamprojektportal hochgeladen.Diese Dateien geben Links zu Prozessleitfadeninhalt, Projektmanagementarbeitsmappen sowie Beispielvorlagen und -dokumenten an.All diese Objekte können für eine Prozessvorlage oder später, wenn sie für ein Teamprojekt definiert werden, angepasst werden.

In der folgenden Tabelle werden die Prozessleitfadendateien beschrieben, die in den MSF-Prozessvorlagen enthalten sind.

HinweisHinweis

Prozessvorlagendateien enthalten keine Dashboards und keine Microsoft Excel-Berichte.Diese Dateien werden dem Teamprojekt entsprechend der beim Erstellen des Teamprojekts getroffenen Auswahl hinzugefügt.Wenn keine SharePoint-Website für das Teamprojekt bereitgestellt wird, sind keine Dashboards oder Office Excel-Berichte verfügbar.Weitere Informationen zu diesen Artefakten finden Sie in den folgenden Themen: Dashboards (Agile), Dashboards (CMMI), Excel-Berichte (Agile) und Excel-Berichte (CMMI).

Ordner

Dateityp

Beschreibung

Windows SharePoint Services/Process Guidance/Supporting Files

HTM-Dateien

Definiert Prozessleitfaden-URL-Dateien.Diese Dateien definieren die URL, die geöffnet wird, wenn ein Teammitglied in einem Arbeitsaufgabenformular auf Prozessleitfaden für Arbeitsaufgabe öffnen klickt.Die MSF-Prozessvorlagen enthalten Links zu Themen auf der Microsoft-Website.Diese Dateien können angepasst werden, damit sie auf andere Ressourcen für Prozessleitfäden verweisen.

Windows SharePoint Services/Shared Documents

XSLX-Dateien

Definiert Microsoft Excel Arbeitsmappen, um Fehlerselektierung zu unterstützen und Probleme nachzuverfolgen.

Weitere Informationen finden Sie unter Arbeitsmappen (Agile) oder unter Arbeitsmappen (CMMI).

Windows SharePoint Services/Samples and Templates

DOCX-, DOTX- und XSLX-Dateien

Stellt Beispieldokumente und Vorlagen bereit, die als Ausgangspunkt für die Erstellung von Arbeitsprodukten dienen.Diese Dateien werden in das Teamprojektportal hochgeladen, wenn eine SharePoint-Website für das Teamprojekt bereitgestellt wird.

Siehe auch

Konzepte

Anpassen von Prozessvorlagen

Weitere Ressourcen

Prozessleitfaden und Prozessvorlagen für Team Foundation Server