Freigeben über


Gewusst wie: Freigeben einer Systemressource (Visual Basic)

Mit einem Using-Block können Sie sicherstellen, dass das System eine Ressource freigibt, wenn der Code den Block beendet.Dies ist hilfreich, wenn Sie eine Systemressource verwenden, die sehr viel Speicher beansprucht oder auf die auch andere Komponenten zugreifen.

So geben Sie eine Datenbankverbindung frei, wenn sie vom Code nicht mehr benötigt wird

  1. Fügen Sie am Anfang der Quelldatei die entsprechende Imports-Anweisung (.NET-Namespace und Typ) für die Datenbankverbindung ein (in diesem Fall System.Data.SqlClient).

  2. Erstellen Sie einen Using-Block mit der Using-Anweisung und der End Using-Anweisung.Fügen Sie in den Block den Code ein, der die Datenbankverbindung definiert.

  3. Deklarieren Sie die Verbindung, und erstellen Sie eine Instanz davon als Teil der Using-Anweisung.

    ' Insert the following line at the beginning of your source file.
    Imports System.Data.SqlClient
    Public Sub AccessSql(ByVal s As String)
        Using sqc As New System.Data.SqlClient.SqlConnection(s)
            MsgBox("Connected with string """ & sqc.ConnectionString & """")
        End Using
    End Sub
    

    Das System gibt die Ressource frei. Dies gilt unabhängig davon, wie der Block beendet wird, beispielsweise auch bei Auftreten einer nicht behandelten Ausnahme.

    Sie können nur innerhalb des Using-Blocks auf sqc zugreifen, da der Gültigkeitsbereich auf den Block beschränkt ist.

    Das gleiche Verfahren kann auch auf andere Systemressourcen wie ein Dateihandle oder einen COM-Wrapper angewendet werden.Sie verwenden einen Using-Block, wenn Sie sicher sein möchten, dass die Ressource auch anderen Komponenten zur Verfügung steht, nachdem Sie den Using-Block beendet haben.

Siehe auch

Referenz

Using-Anweisung (Visual Basic)

SqlConnection

Konzepte

Entscheidungsstrukturen (Visual Basic)

Schleifenstruktur (Visual Basic)

Weitere Steuerungsstrukturen (Visual Basic)

Geschachtelte Steuerungsstrukturen (Visual Basic)

Weitere Ressourcen

Ablaufsteuerung in Visual Basic