Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wenn beide Operanden Zeiger sind, ist das Ergebnis der Subtraktion die Differenz (in Arrayelementen) zwischen den Operanden. Der Subtraktionsausdruck gibt ein ganzzahliges Ergebnis mit Vorzeichen vom Typ ptrdiff_t (definiert in der Standardincludedatei STDDEF.H) zurück.
Einer der Operanden kann vom ganzzahligen Typ sein, solange er der zweite Operand ist. Das Ergebnis der Subtraktion ist vom selben Datentyp wie der ursprüngliche Zeiger. Der Wert der Subtraktion ist ein Zeiger auf das n () – i-te Arrayelement. Dabei ist n das Element, auf das der ursprüngliche Zeiger verweist, und i ist der ganzzahlige Wert des zweiten Operanden.