Freigeben über


Benutzerinteraktion mit Eingabegeräten (HTML)

[ Dieser Artikel richtet sich an Windows 8.x- und Windows Phone 8.x-Entwickler, die Windows-Runtime-Apps schreiben. Wenn Sie für Windows 10 entwickeln, finden Sie weitere Informationen unter neueste Dokumentation]

In der folgenden Liste werden allgemeine Interaktionen und die zugehörigen Bewegungen bzw. Aktionen für Toucheingabe, Touchpad, Maus, Tastatur und Zeichen-/Eingabestift für Windows 8.1 verglichen.

Sehen Sie dieses Feature in unserer Reihe App-Features von A bis Z in Aktion.: Benutzerinteraktion: Toucheingabe... und vieles mehr

Interaktionen und Geräte

Für Windows 8.1 wird eine Vielzahl von Eingabegeräten unterstützt, angefangen bei Toucheingabegeräten bis hin zu Tastaturen. Darüber hinaus wird ein intuitives und effizientes Interaktionserlebnis geboten, das zwar für jedes Gerät und jeden Gerätemodus (z. B. Bildschirmtastatur, Mausrad und Radierer des Zeichenstifts) einzigartig, in der Funktionalität jedoch einheitlich ist.

Entwerfen Sie die Benutzeroberfläche Ihrer Windows Store-Apps für die Toucheingabe, berücksichtigen Sie dabei jedoch die Auswirkungen des Designs bei verschiedenen Geräten:

  • Touchpad (kombiniert Touch- und Mauseingabe)
  • Maus
  • Zeichen-/Eingabestift (speziell für Freihandeingabe)
  • Tastatur (Textbearbeitung und Tastenkombinationen für Befehle)
BerührenTouchpadMausTastatur (Hardware)Zeichen-/Eingabestift
Auswählen
Streifen in entgegengesetzter Richtung des Bildlaufs (siehe Richtlinien für Querziehen)Tippen mit zwei FingernRechtsklick Leertaste Streifen in entgegengesetzter Richtung des Bildlaufs (siehe Richtlinien für Querziehen)
App-Leiste anzeigen
Streifen vom oberen oder unteren RandStreifen vom oberen oder unteren RandRechtsklickWindows-Logo-Taste+Z, MenütasteStreifen vom oberen oder unteren Rand
Anzeigen von Charms
Streifen vom rechten RandStreifen vom rechten Rand Zeigen auf die obere oder untere rechte Ecke Windows-Logo-Taste+CStreifen vom rechten Rand
Kontextmenü
Tippen auf ausgewählten Text, drücken und haltenTippen mit zwei Fingern auf ausgewählten Text, GedrückthaltenRechtsklickMenütasteTippen auf ausgewählten Text, drücken und halten
Starten/aktivieren
TippenTippenLinksklick EINGABETASTETippen
Bildlauf über kurze Entfernung
ZiehenZiehen mit zwei FingernBildlaufleiste, Pfeiltasten, Linksklick und ziehen PfeiltastenBildlaufleiste
Bildlauf über große Entfernung
Ziehen (einschließlich Trägheit) Ziehen mit zwei Fingern (einschließlich Trägheit)Bildlaufleiste, Mausrad, Linksklick und ziehen BILD AUF, BILD AB Bildlaufleiste
Neu anordnen (ziehen)
Ziehen in entgegengesetzter Richtung des Bildlaufs über einen Entfernungsschwellenwert hinaus (siehe Richtlinien für Querziehen)Drücken, Halten und StreifenLinksklick und ziehen STRG+C oder STRG+X, STRG+VZiehen in entgegengesetzter Richtung des Bildlaufs über einen Entfernungsschwellenwert hinaus (siehe Richtlinien für Querziehen)
Zoomen
Zusammendrücken, aufziehenZusammendrücken, aufziehenMausrad, STRG+Mausrad, BenutzeroberflächenbefehlSTRG+PLUS (+) oder MINUS (-)UI-Befehl
Drehen
DrehenDrehenSTRG+UMSCHALTTASTE+Mausrad, BenutzeroberflächenbefehlSTRG+PLUS (+) oder MINUS (-)UI-Befehl
Cursor einfügen/Text auswählen
Tippen, auf Ziehelement tippenTippenLinksklick und ziehen, DoppelklickPfeiltasten, UMSCHALTTASTE+Pfeiltasten, STRG+Pfeiltasten usw. Tippen, auf Ziehelement tippen
Weitere Informationen
Gedrückt haltenGedrückt haltenZeigen (mit Zeitschwellenwert)Fokusrechteck bewegen (mit Zeitschwellenwert) Gedrückt halten
Fokus verschieben
n/v n/v n/v Pfeiltasten, TAB-Tasten/v
Interaktionsfeedback
FingereingabevisualisierungenCursorbewegung, Änderung des CursorsCursorbewegung, Änderung des CursorsFokusrechteckeStiftvisualisierungen

 

Verwandte Themen

Konzept

Reaktion auf Benutzerinteraktionen

Design für Interaktion per Fingereingabe

Referenz

Windows.UI.Core

Windows.UI.Input

Windows.UI.Xaml.Input

Beispiele (DOM)

Beispiel für HTML-Bildlauf, -Verschiebung und -Zoomen

Eingabe: Beispiel für die Behandlung von DOM-Zeigerereignissen

Eingabe: Beispiel für instanziierbare Gesten

Beispiele (Windows Store-App-APIs)

Eingabe: Beispiel für Manipulationen und Gesten (JavaScript)

Eingabe: Beispiel für Windows 8-Bewegungen

Eingabe: Beispiel XAML-Benutzereingabeereignisse

Beispiel für XAML-Bildlauf, -Verschiebung und -Zoomen

Beispiele (DirectX)

Beispiel für die DirectX-Fingereingabe

Eingabe: Beispiel für Manipulationen und Gesten (C++)