Freigeben über


DRV_QUERYDEVNODE-Funktion

Die DRV_QUERYDEVNODE Nachrichtenabfragen nach der Devnode-Nummer, die dem Gerät vom Plug & Play-Manager zugewiesen wurde.

Syntax

DWORD  xxxMessage(
   UINT      uDeviceID,
   UINT      uMsg,
   DWORD_PTR dwParam1,
   DWORD_PTR dwParam2
);

Parameter

  • uDeviceID
    Gibt die ID des Zielgeräts an.

  • uMsg
    Der Aufrufer legt diesen Parameter auf DRV_QUERYDEVNODE fest, wenn xxxMessage aufgerufen wird, um diese Gerätenachricht zu verarbeiten.

  • dwParam1
    Zeiger auf eine vom Aufrufer zugewiesene DWORD-Variable, in die die Funktion die Devnode-Nummer schreibt. Wenn dem Gerät kein Devnode zugewiesen ist, legt die Funktion diese Variable auf Null fest.

  • dwParam2
    Nicht verwendet. Legen Sie diesen Parameter auf 0 (null) fest.

Rückgabewert

Die xxxMessage-Funktion gibt MMSYSERR_NOERROR zurück, wenn die Nachricht erfolgreich behandelt wird. Andernfalls wird ein geeigneter Fehlercode zurückgegeben.

Hinweise

In Windows 2000 und höher gibt die Meldung immer MMSYSERR_NOTSUPPORTED zurück. Diese Nachricht ist nur für die Funktionen waveInMessage, waveOutMessage, midiInMessage, midiOutMessage und mixerMessage gültig. Das System fängt diese Nachricht ab und gibt den entsprechenden Wert zurück, ohne die Nachricht an den Gerätetreiber zu senden. Allgemeine Informationen zu vom System abgefangenen xxxMessage-Funktionen finden Sie unter Vom System abgefangene Gerätenachrichten.

Anforderungen

Zielplattform

Desktop

Version

Unterstützt in Microsoft Windows Me/98 und nicht unter Windows 2000 und höher.

Header

Mmddk.h (include Mmddk.h)

Weitere Informationen

midiInMessage

midiOutMessage

mixerMessage

Vom System abgefangene Gerätenachrichten

waveInMessage

waveOutMessage