Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die if_nametoindex-Funktion konvertiert den ANSI-Schnittstellennamen für eine Netzwerkschnittstelle in den lokalen Index für die Schnittstelle.
Syntax
NET_IFINDEX NETIOAPI_API_ if_nametoindex(
_In_ PCSTR InterfaceName
);
Parameter
-
InterfaceName- [in]
Ein Zeiger auf eine MIT NULL beendete ANSI-Zeichenfolge, die den Schnittstellennamen enthält.
Rückgabewert
Wenn die Funktion erfolgreich ist, gibt if_nametoindex den lokalen Schnittstellenindex zurück. Wenn die Funktion fehlschlägt, gibt if_nametoindex Null zurück.
Bemerkungen
Die if_nametoindex-Funktion ordnet einen Schnittstellennamen dem entsprechenden Index zu. Diese Funktion ist als Teil der grundlegenden Socketerweiterungen für IPv6 konzipiert, wie vom IETF in RFC 2553beschrieben.
Die if_nametoindex-Funktion wird für die Portabilität von Treibern mit Unix-Umgebungen implementiert, aber die ConvertInterfaceXxx Funktionen sind die bevorzugte Methode zum Konvertieren von Netzwerkschnittstellen-IDs. Sie können die if_nametoindex-Funktion durch einen Aufruf der ConvertInterfaceNameToLuidA--Funktion ersetzen, um den ANSI-Schnittstellennamen in eine NET_LUID Union zu konvertieren, gefolgt von einem Aufruf des ConvertInterfaceLuidToIndex--Funktion, um NET_LUID in den lokalen Schnittstellenindex zu konvertieren.
Wenn die if_nametoindex-Funktion fehlschlägt und null zurückgibt, können Sie keinen Fehlercode ermitteln.
Anforderungen
Zielplattform |
universelle |
Version |
Verfügbar in Windows Vista und höheren Versionen der Windows-Betriebssysteme. |
Kopfball |
Netioapi.h (include Netioapi.h) |
Bibliothek |
Netio.lib |
IRQL |
PASSIVE_LEVEL |