Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Der NL_PREFIX_ORIGIN Enumerationstyp definiert den Ursprung des Präfix- oder Netzwerkteils der IP-Adresse.
Syntax
typedef enum {
IpPrefixOriginOther = 0,
IpPrefixOriginManual,
IpPrefixOriginWellKnown,
IpPrefixOriginDhcp,
IpPrefixOriginRouterAdvertisement,
IpPrefixOriginUnchanged = 1 << 4
} NL_PREFIX_ORIGIN;
Konstanten
IpPrefixOriginOther-
Das IP-Adresspräfix wurde mithilfe einer anderen Quelle als denen konfiguriert, die in dieser Enumeration definiert sind. Dieser Wert gilt für eine IPv6- oder IPv4-Adresse.IpPrefixOriginManual-
Das IP-Adresspräfix wurde manuell konfiguriert. Dieser Wert gilt für eine IPv6- oder IPv4-Adresse.IpPrefixOriginWellKnown
Das IP-Adresspräfix wurde mithilfe einer bekannten Adresse konfiguriert. Dieser Wert gilt für eine lokale IPv6-Adresse oder eine IPv6-Loopbackadresse.IpPrefixOriginDhcp-
Das IP-Adresspräfix wurde mithilfe von DHCP konfiguriert. Dieser Wert gilt für eine mit DHCP konfigurierte IPv4-Adresse oder eine mit DHCPv6 konfigurierte IPv6-Adresse.IpPrefixOriginRouterAdvertisement
Das IP-Adresspräfix wurde mithilfe der Routeranzeige konfiguriert. Dieser Wert gilt für eine anonyme IPv6-Adresse, die nach dem Empfang einer Routeranzeige generiert wurde.IpPrefixOriginUnchanged-
Das IP-Adresspräfix sollte unverändert sein. Dieser Wert wird verwendet, wenn die Eigenschaften für eine Unicast-IP-Schnittstelle festgelegt werden, wenn der Wert für den IP-Präfixursprung unverändert sein soll.
Anforderungen
Version |
Verfügbar in Windows Vista und höheren Versionen der Windows-Betriebssysteme. |
Kopfball |
Nldef.h (include Netioapi.h) |