Freigeben über


Hardwareempfehlungen für Project Server 2013 für große Datasets

Zusammenfassung Hier finden Sie die Hardwareempfehlungen für eine umfangreiche Bereitstellung von Project Server 2013.
Gilt für: Project Server 2013

Bei großen Datasets ist die Datenlast der bedeutendste Leistungsengpass. Für große Datasets sollte im Allgemeinen zumindest eine 4 × 2 × 1-Topologie verwendet werden. Die Hardwaremerkmale der Front-End-Web- und Anwendungsserver können im Vergleich zu den Empfehlungen für kleine und mittlere Datasets generell unverändert bleiben. Wenn jedoch die SQL Server-Ebene den Engpass darstellt, wird dadurch Ihre Möglichkeit der horizontalen Skalierung auf zusätzliche Front-End-Webserver und Anwendungsserver eingeschränkt. Wenn die Datenlast den Engpass darstellt, wird der Durchsatz durch das Hinzufügen zusätzlicher Front-End-Webserver und Anwendungsserver möglicherweise nicht verbessert.

Bei großen Datasets ist es möglich, dass die SharePoint Server 2013-Instanz, mit der Project Server 2013 gleichzeitig vorhanden ist, ebenfalls stark genutzt wird (das heißt, Sie verwenden diese SharePoint Server 2013-Bereitstellung nicht speziell für Project Server 2013-Funktionen). In diesem Fall wird empfohlen, die Project Server 2013 ProjectService-Datenbank von den SharePoint Server 2013-Inhaltsdatenbanken zu trennen und sie auf einem eigenen dedizierten Computer zu platzieren, auf dem SQL Server ausgeführt wird.

Wenn die SQL Server-Ebene Ihr Engpass ist, sollten Sie in zusätzliche Ressourcen für die SQL Server-Ebene Ihrer Topologie investieren. Sie können SQL Server vertikal skalieren, indem Sie zusätzliche RAM-, CPU- und Festplattenressourcen hinzufügen.

In den folgenden Tabellen sind die Mindestspezifikationen und die empfohlenen Spezifikationen für die SQL Server-Ebene einer Topologie mit einem großen Dataset aufgeführt.

Mindestanforderungen für Hardware für Project Server 2013

SQL Server Mindestanforderungen für Die Datenbank für Project Server 2013

Komponente Mindestanforderung
Prozessor
64-Bit, vier Prozessorkerne, mind. 2,5 GHz pro Prozessorkern
Wenn Ihr Dataset wesentlich größer als das mittlere Dataset ist, werden acht Prozessorkerne empfohlen.
RAM
32 GB
Festplatte
250 GB
HINWEIS: Im Idealfall sollten Sie Daten zwischen Datenträgern trennen und priorisieren. Speichern Sie Ihre Datendateien und SQL Server-Transaktionsprotokolle auf separaten physischen Festplatten.
HINWEIS: RAID 5 sollte einen guten Kompromiss zwischen Zuverlässigkeit und Durchsatz darstellen.

SQL Server Datenbankempfehlungen für Project Server 2013

Komponente Mindestanforderung
Prozessor Mindestens 64 Bit, acht Kerne, mindestens 2,5 GHz pro KernWenn Ihr Dataset erheblich größer als das mittlere Dataset ist, werden 8 Kerne empfohlen.
RAM 64 GB
Festplatte 300 GB oder mehr
HINWEIS: Im Idealfall sollten Sie Daten zwischen Datenträgern trennen und priorisieren. Speichern Sie Ihre Datendateien und SQL Server-Transaktionsprotokolle auf separaten physischen Festplatten.
HINWEIS: RAID 5 sollte eine gute Gefährdung zwischen Zuverlässigkeit und Durchsatz bieten.

Siehe auch

Übersicht über die Leistungs- und Kapazitätsplanung in Project Server 2013

Kapazitätsplanungsstrategie für Project Server 2013

Hardwareempfehlungen zur Leistungs- und Kapazitätsplanung für Project Server 2013

Vertikal und horizontal skalierte Topologien in Project Server 2013

Optimieren der Leistung in Project Server 2013

Leistungsindikatoren in Project Server 2013

Leistungsbezogene Problembehandlung in Project Server 2013

Typische Datasets (Project Server 2013)