Freigeben über


Project Server-Abonnementedition, Architektur

Zusammenfassung: Erfahren Sie mehr über die allgemeine Architektur von Project Server-Abonnementedition.
Gilt für: Project Server-Abonnementedition

Project Server-Abonnementedition Architektur umfasst die Zuordnung des Project-Anwendungsdiensts mit SharePoint-Websitesammlungen, das clientseitige Objektmodell (CSOM) für den Remotezugriff und Remoteereignisempfänger, auf die von mehreren Project Server-Installationen zugegriffen werden kann. Zusätzlich zu lokalen benutzerdefinierten Lösungen können Sie Apps erstellen, die Remoteereignisempfänger und Komponenten enthalten, die auf das CSOM zugreifen.

Die Front-End-Ebene umfasst Project Professional 2019, Project Professional 2021, den Project Online Desktopclient, Project Web App und Apps von Drittanbietern. Clientanwendungen kommunizieren mit der mittleren Schicht nur über PSI (Project Server Interface) oder über CSOM-Endpunkte, die wiederum mit PSI und der Geschäftsobjektschicht kommunizieren. Der Datenbankzugriff ist in die Geschäftsobjekte integriert. Das Project Server-Ereignissystem kann sowohl auf lokale Ereignishandler als auch auf Remoteereignisempfänger zugreifen. Der Dienst für Project-Berechnungen implementiert das Project-Planungsmodul innerhalb von Project Server.

Allgemeine Architektur

Im Folgenden finden Sie eine generalisierte Ansicht der Project Server-Abonnementedition Architektur, einschließlich der Project-Dienstanwendung und mehrerer Clientanwendungen.

Diagramm der Project Server-Abonnementedition Architektur.

Für die Abbildung oben gelten die folgenden allgemeinen Anmerkungen:

  • Ereignisempfänger: Ereignisempfänger können auch als Ereignishandler bezeichnet werden. Project Online unterstützt die Registrierung von Project Server-Remoteereignisempfängern, die von einer Project Web App-Instanz in der Cloud oder von einer lokalen Project Server-Installation verwendet werden können. Eine lokale Project Server-Installation unterstützt Remoteereignisempfänger und lokale, voll vertrauenswürdige Ereignishandler.

  • Programmgesteuerte Schnittstellen: Für Clientanwendungen von Drittanbietern, die sich lokal (im Intranet) befinden, können Sie die WCF-Schnittstelle für die PSI verwenden, oder Sie können die CSOM- und REST-Schnittstellen über HTTP verwenden. Die Project Web App- und Project Professional 2019/2021-Clients verwenden beide die WCF-Schnittstelle. In einer Installation mit einem einzigen Server rufen die Front-End-ASMX-Webdienste, CSOM und REST die Back-End-WCF-Dienste intern auf.

    Hinweis

    Der OData-Dienst für die Berichterstellung wird in der Project Server-Abonnementedition entfernt.

  • Workflows: Deklarative Workflows werden für die Verarbeitung an Workflow-Manager ausgelagert. Dabei kann Workflow-Manager auf einem separaten Server in der SharePoint-Farm, auf Microsoft Azure in der Cloud oder zu Test- und Vorführungszwecken auf einem einzelnen Project Server-Computer ausgeführt werden. Codierte Workflows, die mit Visual Studio entwickelt wurden, werden innerhalb von SharePoint in der Workflowlaufzeit verarbeitet.

  • Umkreisnetzwerk (DMZ): Die obige Abbildung zeigt nicht, dass ein lokaler Front-End-Server durch eine zusätzliche Firewall in einem Umkreisnetzwerk (auch als "demilitarisierte Zone" oder DMZ bezeichnet) isoliert werden kann. Ein Umkreisnetzwerk kann Internetclients den Zugriff auf SharePoint und Project Server über eine Firewall erlauben.

  • SharePoint-Webdienste: Die obige Abbildung zeigt nicht die SharePoint-Infrastruktur, z. B. die Back-End-Anwendung SharePoint-Webdienste, die Teil von SharePoint Server-Abonnementedition ist. Wenn Sie Project Server installieren, wird die Project-Dienstanwendung den SharePoint-Webdiensten hinzugefügt.

Die Front-End-Ebene umfasst Drittanbieteranwendungen, Project Professional und Project Web App. Ein Browser zeigt ASP.NET 4.0-Seiten (ASPX-Seiten) in Project Web App an. Die Project Web App-Seiten verwenden Project Server-Webparts, die mit der PSI kommunizieren und Standard-SharePoint-Webparts verwenden.

Die Project Web App-Komponenten von Project Server verwenden die SharePoint Server-Abonnementedition Konfigurationsdatenbank für die Einrichtung der Projektwebsite und die Inhaltsdatenbank für alle anderen Informationen. Es gibt keine separate Project Server-Datenbank mehr.