Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Prozessbericht
eDiscovery enthält einen Prozess-Manager , der alle Prozesse auflistet, die für die aktuelle eDiscovery-Seite gelten, auf der Sie sich befinden. Wenn Sie sich beispielsweise auf der Seite Suchen befinden, listet der Prozess-Manager alle Prozesse auf, die für die aktuelle Suche relevant sind. In einem Fall listet der Prozess-Manager alle prozesse auf, die für den aktuellen Fall relevant sind. Jeder Prozess in der Prozess-Manager-Liste enthält einen detaillierten Bericht .zip Datei, die nach Abschluss des Prozesses detaillierte Informationen zum Prozess enthält. Sie können den Prozessbericht .zip Datei herunterladen, um weitere Informationen zum Zeitpunkt der Ausführung des Prozesses, den angewendeten Einstellungen, der verwendeten Abfrage und zum Auftreten von Fehlern auf Element- oder Speicherortebene zu erhalten.
Wichtig
Prozesse, die auf der Seite Prozess-Manager aufgeführt sind, können nicht gelöscht oder entfernt werden. Bei zeitintensiven Prozessen tritt nach sieben Tagen automatisch ein Timeout auf.
Prozesstypen und Beschreibungen
Diese Prozesse werden durch Benutzeraktionen bei der Verwendung und Verwaltung von Suchvorgängen, Überprüfungssätzen und Haltebereichen ausgelöst.
Prozesstyp | Bereich | Beschreibung |
---|---|---|
Zur Überprüfung hinzufügen | Prüfdateisatz | Ein Benutzer fügt Suchergebnisse zu einem Überprüfungssatz hinzu oder fügt dem Überprüfungssatz Elemente aus einem anderen Überprüfungssatz hinzu. Die Elemente werden an einen Azure Storage-Speicherort kopiert, und dann werden diese Elemente am Azure Storage-Speicherort neu indiziert. Dieser neue Index wird beim Abfragen und Analysieren von Elementen im Dataset verwendet. |
Anwenden oder Aktualisieren des Halteraums | Hold | Ein Benutzer legt Datenquellen in den Halteraum oder aktualisiert einen Halteraum. |
Exportieren | Suche Prüfdateisatz |
Ein Benutzer exportiert Dokumente aus einer Suche oder einem Überprüfungssatz. Nach Abschluss des Exportvorgangs können die exportierten Daten auf einen lokalen Computer heruntergeladen werden. |
Beispiel generieren | Suche | Nachdem ein Benutzer eine neue Suchschätzung erstellt und ausführt (oder eine vorhandene Suchschätzung erneut ausführt), bereitet das Suchtool eine Beispielteilmenge von Elementen (die der Suchabfrage entsprechen) vor, die in der Vorschau angezeigt werden kann. Die Vorschau der Suchergebnisse hilft Ihnen, die Effektivität der Suche zu bestimmen. |
Generieren von Statistiken | Suche | Nachdem ein Benutzer eine Suchschätzung erstellt und ausgeführt oder erneut ausführt, durchsucht das Suchtool den Index nach Elementen, die der Suchabfrage entsprechen, und bereitet eine Schätzung vor, die die Anzahl und Gesamtgröße aller Elemente durch die Suche, die Anzahl der durchsuchten Datenquellen und andere relevante Muster für die Suchtreffer wie Schlüsselwörter enthält. Vertrauliche Informationstypen und vieles mehr. |
Ausführen von Analysen | Suche | Ein Benutzer analysiert Daten in einem Überprüfungssatz, indem er eDiscovery-Analysetools wie Die Erkennung von Duplikaten, die E-Mail-Threadinganalyse und die Designanalyse ausführt. |
Tag | Prüfdateisatz | Dieser Prozess wird ausgelöst, wenn ein Benutzer beim Überprüfen von Dokumenten in einem Überprüfungssatz im Bereich Tagging die Option Taggingprozess starten auswählt. Ein Benutzer kann diesen Prozess starten, nachdem er Dokumente in einem Überprüfungssatz markiert und sie dann im Bereich "Dokument anzeigen" per Massenauswahl auswählt. |
Prozess status
In der folgenden Tabelle werden die verschiedenen status-Zustände für Prozesse beschrieben:
Status | Beschreibung |
---|---|
Verlassen | Der Prozess wurde automatisch beendet. Diese Einstellung kann auf eine übermäßige Verarbeitungszeit oder andere Gründe zurückzuführen sein. |
Abgebrochen | Der Prozess wurde vom Benutzer abgebrochen. |
Abschließen | Der Prozess wurde erfolgreich abgeschlossen. |
Fehlgeschlagen | Der Prozess ist auf einen Fehler gestoßen und konnte nicht abgeschlossen werden. Dies kann durch eine falsch formatierte Abfrage verursacht werden. |
In Arbeit | Der Prozess wird ausgeführt. Sie können den Fortschritt des Prozesses im Prozess-Manager für den Bereich überwachen. |
Bericht herunterladen
Alle Prozesse unterstützen die Möglichkeit, einen gepackten Bericht herunterzuladen. Der gepackte Berichtsname lautet Reports-caseName-EntityName-ProcessName-timestamp.zip. Dabei ist EntityName der für die Suche oder den Halteraum angegebene Name des Benutzers. Je nach Prozess enthält der Bericht unterschiedliche .csv Dateien.
- Zusammenfassung: Verfolgt den Zeitpunkt, zu dem der Prozess gestartet wurde, wann er beendet wurde, die Anzahl der Gesamtelemente oder Speicherorte und den Benutzer, der die Prozessanforderung übermittelt hat. Sie enthält auch die verwendete Suchabfrage und , wenn eine Konformitätsgrenze angewendet wird. Für Zu Überprüfungssatz hinzufügen und Aus Suchprozessen exportieren enthält der Zusammenfassungsbericht die Zusammenfassung der Faktoren, die sich auf die Gesamtanzahl der Elemente auswirken, die dem Prüfsatz hinzugefügt oder exportiert wurden. Der Berichtsname lautet Summary_Datum/Uhrzeit des berichts.csv.
- Einstellungen: Enthält den aufgezählten Einstellungsparameter für den Prozess und die Werte. Der Berichtsname ist Settings_ Das Datum/die Uhrzeit des Berichts.
- Statistik: Enthält alle Statistikdetails für den Prozess, einschließlich aller Kategorien (wenn die Einstellung während der Übermittlung des Prozesses ausgewählt wurde), z. B. Typen vertraulicher Informationen, Datentyp und Kommunikationsteilnehmer. Der Berichtsname lautet Statistics_Datum/Uhrzeit des Berichts.
- Speicherorte: Verfolgt alle Datenquellen und zugeordneten Speicherorte nach, die für den Prozess gültig sind. Enthält den Namen der Benutzer-/Gruppenentität, den Standort (Postfach-/Website-URL) und die anzahl, die für diesen Standort zurückgegeben wird. Enthält auch die status des Speicherorts (Erfolg/Fehler und Fehlerdetails). Der Berichtsname ist Locations_Datum/Uhrzeit des Berichts.
- Elemente: Verfolgen Sie alle verarbeiteten Elemente, einschließlich Informationen wie Element-ID, Position des Elements, Betreff/Titel des Elements, Elementklasse/Typ und Erfolg/Fehler status. Der Berichtsname ist Items_das Datum/die Uhrzeit des Berichts.
In der folgenden Tabelle sind die Prozesstypen und verfügbaren Berichte aufgeführt:
Prozesstyp | Zusammenfassung | Einstellungen | Statistik | Location | Elemente |
---|---|---|---|---|---|
Zur Überprüfung hinzufügen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Anwenden einer Aufbewahrungs-/erneuten Ausführungsrichtlinie |
![]() |
![]() |
|||
Exportieren (Prüfsatz) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Exportieren (Suchen) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Beispiel generieren |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Generieren von Statistiken |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Herausgeben |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Tag |
![]() |
![]() |
|||
Zusammenfassung des CSV-Berichts
Alle Berichtspakete enthalten eine Zusammenfassung des Datums/der Uhrzeit des Berichts.csv Datei. Diese Datei enthält die folgenden Informationen:
Übersicht
Die folgenden Details sind in diesem Abschnitt des Berichts enthalten:
- Auftrags-ID: Ein eindeutiger Bezeichner, der jedem eDiscovery-Prozess zu Referenzzwecken zugewiesen ist.
- Fallname: Der Name, der dem eDiscovery-Fall zugewiesen ist.
- Suchname: Der Name einer bestimmten Suche in einem eDiscovery-Fall, wenn der Prozess ausgeführt wird. Gilt nur für Prozesse wie "Statistiken generieren", "Generiertes Beispiel", "Zum Prüfsatz hinzufügen" und "Aus einer Suche exportieren".
- Name des Prüfsatzes: Der Name des Überprüfungssatzes, in dem Suchergebnisse hinzugefügt werden, wenn der Prozess ausgeführt wird. Gilt nur für die Prozesse Zum Überprüfungssatz hinzufügen und Aus Einem Prüfsatz exportieren .
- Exportname: Der Für den Export angegebene Name. Gilt nur für die Prozesse Zum Überprüfungssatz hinzufügen und Aus Einem Prüfsatz exportieren .
- IsRetry: Gibt an, ob der aktuelle Prozess durch den Vorgang Wiederholung fehlgeschlagener Speicherorte ausgelöst wird. Wenn der Wert Ja ist, enthält er die aggregierte Trefferanzahl, und die Speicherortberichte enthalten details zu den fehlerhaften Speicherorten. Gilt nur für den Prozess Statistiken generieren .
- Abfrage: Die Abfragebedingungen für die anwendbaren Prozesstypen.
- StartTime: Das Datum/die Uhrzeit des Starts der Berichtsgenerierung.
- EndTime: Das Datum/die Uhrzeit, zu dem die Berichterstellung abgeschlossen wurde.
- SubmittedBySmtp: Die SMTP-Adresse für den Benutzer, der den Bericht erstellt.
- Angewendeter Sicherheitsfilter: Gibt an, ob während der Prozessausführung Sicherheitsfilter angewendet wurden. Ja gibt an, dass Filter verwendet wurden, um Ergebnisse basierend auf angegebenen Kriterien zu begrenzen, die von einem Administrator in PowerShell festgelegt wurden.
- Standorteinschränkung: Die Filter, die angewendet werden, um die Suche auf bestimmte Speicherorte zu beschränken. Um zu überprüfen, welche Postfächer gefiltert werden, können Sie die bereitgestellte Abfrage mit den Cmdlets Get-Mailbox oder Get-Recipient und dem Attribut -Filter verwenden. Wenn das Filterattribut beispielsweise Department -eq 'marketing' lautet, rufen Sie die relevanten Postfächer mit Get-Recipient -Filter "Department -eq 'marketing' ab. Die Ausgabe listet alle Postfächer auf, die durchsucht werden dürfen.
- Inhaltsbeschränkung: Die Abfrage, die während der Suche zum Filtern von Inhalten verwendet wird. Inhalte, die mit dieser Abfrage übereinstimmen, sind in den Suchergebnissen enthalten. Die bereitgestellte Abfrage ist verfügbar, um KQL-Suchvorgänge auszuführen.
Suchergebnisse
Zusammenfassung der Anzahl der Elemente, die ihrer Suchabfrage entsprechen, einschließlich teilweise indizierten Elementen oder Elementen, bei denen eine erweiterte Indizierung ausgeführt wurde (je nachdem, welche Einstellung Sie ausgewählt haben). Die folgenden Details sind in diesem Abschnitt des Berichts enthalten:
- Indizierte Elemente: Anzahl der Elemente, die der Abfrage entsprechen, die von Exchange und SharePoint nativ indiziert wurden.
- Teilweise indizierte Elemente: Anzahl der teilweise indizierten Elemente, die möglicherweise nicht mit der Abfrage übereinstimmen. Eingeschlossen, wenn Sie sich dafür entschieden haben, teilweise indizierte Elemente einzuschließen.
- Erweiterte indizierte Elemente: Anzahl der Elemente, die der Abfrage entsprechen, wenn Sie eine erweiterte Indizierung für teilweise indizierte Elemente durchführen möchten.
Verbrauchszusammenfassung
Die folgenden Details sind in diesem Abschnitt des Berichts enthalten:
- Microsoft 365-Inhaltsdaten: Gesamtgröße der Daten für alle Microsoft 365-Daten.
- Microsoft 365-Metadaten: Gesamtgröße der Metadaten für alle Microsoft 365-Daten und Microsoft 365 Copilot Daten.
- Nicht-Microsoft 365 KI-Inhaltsdaten: Gesamtgröße der Daten für alle Nicht-Microsoft 365 KI-Daten. Enthält Daten aus Microsoft Fabric Copilot, Microsoft Security Copilot und anderen KI-Daten aus Unternehmens- und Cloudanwendungen.
- Nicht-Microsoft 365 KI-Metadaten: Gesamtgröße der Metadaten für alle Nicht-Microsoft 365 KI-Daten.
Hinweis
Zusammenfassungsinformationen für Metadaten sind nur für den Export aus Überprüfungssatzprozessen verfügbar.
Fehler
Die folgenden Details sind in diesem Abschnitt des Berichts enthalten:
- Abrufausnahmen: Anzahl der Elemente, die aufgrund von Ausnahmen wie leeren Dateien, Zugriffstimeouts usw. nicht exportiert oder dem Überprüfungssatz hinzugefügt wurden.
Warnung
- Elemente mit Verarbeitungsfehlern: Anzahl der Elemente, bei denen Verarbeitungsfehler aufgetreten sind, aber noch exportiert oder dem Überprüfungssatz hinzugefügt wurden. Diese Fehler können durch nicht unterstützte Dateitypen, Entschlüsselungsprobleme usw. verursacht werden.
Gesamt
Die folgenden Details sind in diesem Abschnitt des Berichts enthalten:
- Gesammelte Elemente gesamt: Die Gesamtanzahl der elemente, die exportiert oder dem Überprüfungssatz hinzugefügt wurden. Diese Anzahl beeinflusst Elemente aus geschätzten Ergebnissen, die Einstellungen, die die Anzahl der abgerufenen Elemente erhöhen oder verringern können, und Elemente, die aufgrund von Fehlern nicht gesammelt wurden.
Information
Hinweis
Der Abschnitt Informationen dieses Berichts gibt an, wie die Elementanzahl basierend auf den von Ihnen ausgewählten Einstellungen erhöht oder verringert werden kann. Der Berechnungsprozess verwendet diese Einstellungen und aktualisiert die Anzahl der Suchschätzungen, sodass die Anzahl in den meisten Fällen nicht genau addieren wird. Diese Informationen sollen Ihnen ein Gefühl für die Änderungen und die Gründe dafür geben.
Die folgenden Details sind in diesem Abschnitt des Berichts enthalten:
- Duplikate im Überprüfungssatz (übersprungen): Elemente, die übersprungen wurden, weil sie bereits im Überprüfungssatz vorhanden sind.
- Cloudanlagen: Anzahl der Cloudanlagen in E-Mail-Nachrichten und Teams-Unterhaltungen, die von Links stammen, die über SharePoint oder OneDrive freigegeben wurden. Wird der Einstellung Zugriffslinks(Cloudanlagen) in Nachrichten zugeordnet.
- Versionen von Cloudanlagen: Anzahl der Cloudanlageversionen, die erfasst wurden, je nachdem, ob Sie sich entschieden haben, mehr als nur die neueste Version in Ihre Abfrage aufzunehmen.
- Cloudanlagen zum Zeitpunkt der Freigabe: Anzahl der Versionen von Cloudanlagen, die die ursprüngliche Version darstellen, die von SharePoint oder OneDrive freigegeben wurde. Dies gilt nur für Cloudanlagen mit einer Aufbewahrungsbezeichnung, die zum Zeitpunkt der Freigabe eine Kopie der Datei beibehält.
- Kontextbezogene Unterhaltung: Anzahl der kontextbezogenen Chatnachrichten, die zusammen mit der Nachricht gesammelt wurden, die ihrer Abfrage entspricht. Dies gibt die Anzahl der zusätzlichen Nachrichten an, die vor und nach der Nachricht mit Treffer erfasst wurden. Wird der Einstellung "Teams und Viva Engage Unterhaltungen einschließen" zugeordnet.
- Teams-Unterhaltungen in Transkripts konsolidiert: Teams-Chatunterhaltungen, die in HTML-Transkriptdateien konvertiert wurden. Dies führt dazu, dass viele Teams-Chatnachrichten in einem einzigen HTML-Transkript konsolidiert werden. Wird der Einstellung "Unterhaltungen in HTML-Transkripten organisieren" zugeordnet.
- SharePoint-Dateiversionen: Anzahl der SharePoint-Dateiversionen, die gesammelt wurden, je nachdem, ob Sie sich entschieden haben, mehr als nur die neueste Version einzuschließen.
- SharePoint-Listenelemente, die als .csv-Dateien gesammelt werden: Übereinstimmungen aus derselben SharePoint-Liste werden exportiert oder dem Überprüfungssatz als einzelnes SharePoint-Listen-CSV-Element hinzugefügt. Wird der Einstellung "An SharePoint-Listen angefügte Dateien und deren untergeordnete Elemente sammeln" zugeordnet.
- Anlagen auflisten: Anzahl der gesammelten Listenanlagen. Wird der Einstellung Listenanlagen beim Sammeln von Dateien, die an SharePoint-Listen angefügt sind, einschließen zugeordnet.
- Elemente in SharePoint-Ordnern: Anzahl der Elemente, die aus SharePoint-Ordnern erweitert wurden, die ihrer Abfrage entsprechen. Wird der Einstellung Alle Elemente sammeln zugeordnet (auch wenn sie nicht mit der Suchabfrage übereinstimmen).
- Aus übergeordneten Elementen extrahierte Elemente: Anzahl der eingebetteten oder angefügten Elemente, die aus übergeordneten Elementen extrahiert wurden. Dies kann z. B. Anlagen oder eingebettete Bilder aus einer E-Mail enthalten, die mit Ihrer Abfrage übereinstimmt.
CSV-Bericht für Einstellungen
Der Einstellungsbericht hilft Benutzern, die Konfiguration ihrer übermittelten Prozesse zu überprüfen und zu interpretieren. Dieser Bericht ist im herunterladbaren Berichtspaket enthalten und erfasst die spezifischen Optionen, die während der Übermittlung eines Prozesses ausgewählt wurden, z. B . Statistiken generieren, Zu Überprüfungssatz hinzufügen und Exportieren.
Diese Einstellungen wirken sich direkt auf den Umfang und das Format der Ergebnisse aus. Einige dieser Einstellungsbeispiele sind:
Dokumentversionen einschließen: Bestimmt die Anzahl der einzuschließden Versionen eines Dokuments, wodurch sich die Menge der exportierten Daten erheblich erhöhen kann.
Organisieren von Unterhaltungen in HTML-Transkripts: Beeinflusst, wie Teams-Unterhaltungen gethreaded und präsentiert werden.
Zugriffslinks in Nachricht: Wirkt sich auf den Abruf der Datei aus dem Cloudanlagenlink aus, der in E-Mails und Unterhaltungen angezeigt wird.
Verschiedene Exportformate und -optionen: Beeinflusst, wie exportierte Inhalte organisiert und gepackt werden.
Entschlüsselungseinstellungen: Geben Sie an, ob für den jeweiligen Prozess die zugeordnete Exchange- oder SharePoint-Entschlüsselungsfunktion aktiviert ist.
Das Verständnis dieser Einstellungen ist für die Defensierbarkeit und Transparenz von entscheidender Bedeutung. Die settings.csv
Datei dient als Referenzpunkt für das, was zum Zeitpunkt der Übermittlung konfiguriert wurde, sodass Benutzer die tatsächliche Ausgabe mit ihrer beabsichtigten Konfiguration abstimmen können. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Ergebnisse überprüfen oder auf rechtliche oder Compliance-Anfragen reagieren.
CSV-Bericht für Statistiken
Dieser Bericht enthält detaillierte Informationen zu allen Mustern, die von Suchtreffern abgeleitet werden, wenn der Prozess Statistik generieren abgeschlossen ist. Der Bericht enthält Informationen zu den wichtigsten Kommunikationsteilnehmern, dem Obersten Elementtyp, dem Typ der vertraulichen Informationen und mehr.
In diesem Bericht sind die folgenden Details enthalten:
- DataSourceName: Eine Liste der Datenquellennamen, die dem Prozess zugeordnet sind. Diese Informationen geben den Namen der Personen oder Gruppen an.
- DateSourceType: Typ der Datenquelle. Beispiel: Group oder TeamsGroup.
- Standort: Die Standortinformationen. Beispielsweise die URL der Website oder die SMTP-Adresse des Postfachs.
- LocationType: Typ des Speicherorts. Beispielsweise ein Postfach oder eine Website.
- LocationSubType: Der Untertyp des Standorttyps. Wenn der Standorttyp Mailbox ist, kann der Untertyp PrimaryMailbox, *SystemMailbox und andere Untertypen aufweisen. Wenn der Standorttyp Site ist, kann OndeDriveSite und andere Untertypen vorhanden sein.
- OriginalStateName: Native Version von StatName.
- StatName: Name des StatType. Für StatType Keywords sind beispielsweise die Schlüsselwörter möglich, die Sie in Ihre Abfrage eingegeben haben.
- StatType: Der Typ der Statistikinformationen. Beispielsweise Schlüsselwörter, Kommunikationsteilnehmer und mehr.
- Wert: Der Wert oder die Anzahl, der den Statistiken in der aktuellen Datenquelle zugeordnet ist.
CSV-Bericht für Elemente
Dieser Bericht enthält eine detaillierte Bestandsaufnahme aller Elemente, die während eines eDiscovery-Prozesses verarbeitet wurden, z. B. mithilfe der Aktionen Zum Überprüfen hinzufügen oder Exportieren . Dieser Bericht wird automatisch generiert und in die Ausgabe aufgenommen, um die Überwachung, Rückverfolgbarkeit und Downstreamanalyse zu unterstützen. Dieser Bericht ist nützlich für Benutzer, die den Umfang und die Genauigkeit von gesammelten oder exportierten Inhalten überprüfen müssen.
Jede Zeile in der Datei entspricht einem einzelnen Element und enthält die folgenden Metadaten und mehr:
Datumsquelle: Identifiziert den Ursprungsspeicherort des Elements (Postfach, SharePoint-Website, Teams-Chat).
Zusammengesetzter Pfad: Der vollständige Pfad zum Element im Quellcontainer.
Betreff/Titel: Die Betreffzeile (für E-Mails) oder titel (für Dokumente) des Elements.
Datum: Der zeitstempel, der dem Element zugeordnet ist, z. B. gesendetes oder datum der letzten Änderung.
Hinzugefügt von: Gibt an, wie das Element in den Auftrag aufgenommen wurde:
- IndexedQuery: Das Element ist indiziert und entspricht der Suchabfrage.
- UnindexedQuery: Das Element wird basierend auf dem teilweise indizierten Inhalt und der vom Benutzer angegebenen Einstellung eingeschlossen.
Status: Gibt an, ob das Element erfolgreich abgerufen und verarbeitet wurde. Wenn das Element nicht abgerufen werden konnte (aufgrund von Zugriffsfehlern, Timeout), enthält das Feld Fehlerwarnung die Fehlerursache.
Andere Metadaten: Je nach Quelle und Prozesstyp können die Dateierweiterung, der Inhaltstyp, die Workload und andere relevante Attribute enthalten.
CSV-Bericht zu Speicherorten
Dieser Bericht bietet eine umfassende Übersicht über die Speicherorte, die während eines eDiscovery-Prozesses verwendet werden sollen, z. B . Suchen, Zum Überprüfungssatz hinzufügen oder Exportieren. Dieser Bericht hilft Benutzern, den Umfang des ausgeführten Prozesses zu verstehen und die Verteilung und Relevanz von Suchergebnissen an verschiedenen Standorten zu bewerten.
Dieser Bericht kann bei folgenden Aktionen hilfreich sein:
- Wärmebild: Identifizieren sie, welche Standorte die relevantesten Inhalte und welche keinen lieferten, wodurch Benutzer die "Hotspots" der Datenrelevanz visualisieren können.
- Abfrageeinschränkung: Hier erfahren Sie, welche Quellen möglicherweise ausgeschlossen oder genauer ausgerichtet werden müssen.
- Überwachung und Überprüfung: Überprüfung, ob die vorgesehenen Standorte einbezogen wurden, und Bewertung der Effektivität des Suchbereichs.
Durch die Analyse des location.csv
Berichts können Sie fundierte Entscheidungen zur Verfeinerung Ihrer Suchstrategie und zur Optimierung des Umfangs zukünftiger eDiscovery-Workflows treffen.
Jede Zeile im Bericht stellt einen eindeutigen Inhaltsspeicherort dar und enthält die folgenden wichtigen Details:
- Standort: Die vollständige URL oder SMTP-Adresse des Standorts.
- Standortuntertyp: Gibt den Typ des Speicherorts an, z. B . PrimaryMailbox, SystemMailbox, ArchiveMailbox oder OneDriveSite.
- Anzahl: Die Anzahl der Elemente am Speicherort, die den Suchkriterien entsprechen.
- Größe: Die Gesamtgröße der reaktionsfähigen Elemente vom Speicherort in Bytes.
- Status: Gibt an, ob der Speicherort erfolgreich verarbeitet wurde. Wenn ein Speicherort nicht durchsucht oder exportiert werden konnte, enthält das Feld Fehlerwarnung den Fehlergrund (Berechtigungsprobleme, Timeout).