Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wichtig
Dieser Artikel gilt nur für die klassische eDiscovery-Erfahrung (Premium). Die klassische eDiscovery-Erfahrung (Premium) wird im August 2025 eingestellt und steht nach der Deaktivierung nicht mehr als Erfahrungsoption im Microsoft Purview-Portal zur Verfügung.
Es wird empfohlen, frühzeitig mit der Planung für diesen Übergang zu beginnen und die neue eDiscovery-Benutzeroberfläche im Microsoft Purview-Portal zu verwenden. Weitere Informationen zur Verwendung der aktuellsten eDiscovery-Funktionen und -Features finden Sie unter Informationen zu eDiscovery.
Sie können das eDiscovery-Tool für die Inhaltssuche im Microsoft Purview-Portal verwenden, um nach Elementen zu suchen, die aus einer Datenquelle eines Drittanbieters in Postfächer in Microsoft 365 importiert wurden. Sie können eine Abfrage erstellen, um alle importierten Datenelemente von Drittanbietern zu durchsuchen, oder Sie können eine Abfrage erstellen, um bestimmte Datenelemente von Drittanbietern zu durchsuchen. Außerdem können Sie eine abfragebasierte Aufbewahrungsrichtlinie oder einen abfragebasierten eDiscovery-Speicher erstellen, um Drittanbieterdaten beizubehalten.
Wichtig
Die Anleitung in diesem Artikel gilt nur für Drittanbieterdaten, die von einem benutzerdefinierten Partnerconnector importiert werden. Dieser Artikel gilt nicht für Daten von Drittanbietern, die mithilfe der Datenconnectors von Drittanbietern im Microsoft Purview-Portal importiert werden.
Tipp
Wenn Sie kein E5-Kunde sind, verwenden Sie die 90-tägige Testversion von Microsoft Purview-Lösungen, um zu erfahren, wie zusätzliche Purview-Funktionen Ihre Organisation bei der Verwaltung von Datensicherheits- und Complianceanforderungen unterstützen können. Beginnen Sie jetzt im Microsoft Purview-Testversionshub. Erfahren Sie mehr über Anmelde- und Testbedingungen.
Erstellen einer Abfrage zum Durchsuchen aller Daten von Drittanbietern
Sie können das kind:externaldata
Nachrichteneigenschafts-Wert-Paar im feld Schlüsselwort (keyword) für eine Inhaltssuche oder beim Erstellen eines abfragebasierten Aufbewahrungsspeichers verwenden, um beliebige Drittanbieterdaten zu durchsuchen (oder in den Halteraum zu platzieren), die Sie in Office 365 importiert haben. Wenn Sie beispielsweise nach Elementen suchen möchten, die aus einer beliebigen Datenquelle eines Drittanbieters importiert wurden und das Wort "contoso" in der Subject-Eigenschaft des importierten Elements enthalten, verwenden Sie die folgende Abfrage:
kind:externaldata AND subject:contoso
Beim Erstellen von Abfragen zum Suchen und Halten von Daten von Drittanbietern können Sie auch Bedingungen verwenden, um die Suchergebnisse einzugrenzen. Weitere Informationen zum Erstellen von Inhaltssuchabfragen finden Sie unter Schlüsselwortabfragen und Suchbedingungen für die Inhaltssuche.
Erstellen einer Abfrage zum Durchsuchen bestimmter Typen von Drittanbieterdaten
Anstatt alle Arten von Drittanbieterdaten zu durchsuchen, können Sie Abfragen erstellen, die nur nach einem angegebenen Typ von Drittanbieterdaten suchen, indem Sie die folgende Meldungseigenschaft verwenden: Wertpaar im feld Schlüsselwort (keyword) für eine Inhaltssuche:
itemclass:ipm.externaldata.<third-party data type>*
Um beispielsweise Facebook Daten zu durchsuchen, die das Wort "contoso" in der Subject-Eigenschaft enthalten, verwenden Sie die folgende Abfrage:
itemclass:ipm.externaldata.Facebook* AND subject:contoso
In der folgenden Tabelle sind die Datentypen von Drittanbietern, die Sie durchsuchen können, sowie den Wert aufgeführt, der für die itemclass:
Nachrichteneigenschaft verwendet werden soll, um speziell nach diesem Typ von Drittanbieterdaten zu suchen. Bei der Abfragesyntax wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet.
Drittanbieterdatentyp |
Wert für itemclass: Eigenschaft |
---|---|
ZIEL |
ipm.externaldata.AIM* |
American Idol |
ipm.externaldata.AmericanIdol* |
AOL mit Pivot-Client
|
ipm.externaldata.Pivot.IM |
Apple Juice |
ipm.externaldata.AppleJuice* |
Ares |
ipm.externaldata.Ares* |
Axs Encrypted |
ipm.externaldata.AxsEncrypted* |
Axs Exchange |
ipm.externaldata.AxsExchange* |
Axs Local Archive |
ipm.externaldata.AxsLocalArchive* |
Axs-Platzhalter |
ipm.externaldata.AxsPlaceHolder* |
Axs Signed |
ipm.externaldata.AxsSigned* |
Bazaarvoice |
ipm.externaldata.Bazaarvoice* |
Bearshare |
ipm.externaldata.Bearshare* |
BitTorrent |
ipm.externaldata.BitTorrent* |
Brombeere |
ipm.externaldata.Blackberry* |
BlackBerry-Anrufprotokolle |
ipm.externaldata.BlackBerryCall* |
BlackBerry Messenger |
ipm.externaldata.BlackBerryMessenger* |
BlackBerry PIN |
ipm.externaldata.BlackBerryPIN* |
BlackBerry SMS |
ipm.externaldata.BlackBerrySMS* |
Bloomberg |
ipm.externaldata.Bloomberg* |
Bloomberg Message |
ipm.externaldata.conversation.Bloomberg Message* |
Bloomberg Messaging |
ipm.externaldata.BloombergMessaging* |
Box |
ipm.externaldata.Box* |
Cisco IM & Presence Server |
ipm.externaldata.Jabber.IM |
Cisco Jabber |
ipm.externaldata.Jabber* |
CipherCloud for Salesforce Chatter |
ipm.externaldata.Chatter.Post ipm.externaldata.Chatter.Comment |
Direct Connect |
ipm.externaldata.DirectConnect* |
Facebook |
ipm.externaldata.Facebook* |
FastTrack |
ipm.externaldata.FastTrack* |
FXConnect |
ipm.externaldata.FXConnect.chat |
Flickr |
ipm.externaldata.Flickr* |
Gnutella |
ipm.externaldata.Gnutella* |
Google+ |
ipm.externaldata.GooglePlus* |
Google Talk |
ipm.externaldata.GoogleTalk* |
GoToMyPC |
ipm.externaldata.GoToMyPC* |
HipChat |
ipm.externaldata.HipChat* |
Hopster |
ipm.externaldata.Hopster* |
HubConnex |
ipm.externaldata.HubConnex* |
IBM Connections |
ipm.externaldata.Connections* |
IBM SameTime |
ipm.externaldata.Sametime* |
ICE Chat |
ipm.externaldata.conversation.Ice Chat* |
Indii Messenger |
ipm.externaldata.Indii* |
Instagram |
ipm.externaldata.Instagram* |
Instant Bloomberg |
ipm.externaldata.InstantBloomberg* |
InvestEdge |
ipm.externaldata.InvestEdge* |
IRC |
ipm.externaldata.IRC* |
Jive |
ipm.externaldata.Jive* |
JiveApiRetention |
ipm.externaldata.JiveApiRetention* |
JXTA |
ipm.externaldata.JXTA* |
LinkedIn |
ipm.externaldata.LinkedIn* |
MFTP |
ipm.externaldata.MFTP* |
Microsoft UC |
ipm.externaldata.MicrosoftUC* |
Mind Align |
ipm.externaldata.MindAlign* |
Mobile Guard |
ipm.externaldata.MobileGuard* |
MSN |
ipm.externaldata.MSN* |
MySpace |
ipm.externaldata.MySpace* |
NEONetwork |
ipm.externaldata.NEONetwork* |
OpenNap |
ipm.externaldata.OpenNap* |
Pinterest |
ipm.externaldata.Pinterest* |
Pivot |
ipm.externaldata.Pivot* |
QQ |
ipm.externaldata.QQ* |
Microsoft SharePoint |
ipm.externaldata.SharePoint* |
Salesforce Chatter |
ipm.externaldata.Chatter* |
Skype for Business |
ipm.externaldata.Skype* |
Slack Enterprise Grid |
ipm.externaldata.Slack.IM |
SoftEther |
ipm.externaldata.SoftEther* |
Squawker |
ipm.externaldata.Squawker* |
Symphony |
ipm.externaldata.Symphony* |
Thomson Reuters |
ipm.externaldata.Reuters* |
Thomson Reuters Eikon Messenger |
ipm.externaldata.ReutersEikon* |
Tor |
ipm.externaldata.Tor* |
TTT |
ipm.externaldata.TTT* |
Twitter |
ipm.externaldata.Twitter* |
UBS Chat |
ipm.externaldata.UBS* |
Vimeo |
ipm.externaldata.Vimeo* |
WinMX |
ipm.externaldata.WinMX* |
Winny |
ipm.externaldata.Winny* |
Yahoo! |
ipm.externaldata.Yahoo!* |
Viva Engage |
ipm.externaldata.yammer* |
YellowJacket |
ipm.externaldata.YellowJacket* |
YouTube |
ipm.externaldata.YouTube* |