Freigeben über


CronTrigger Klasse

Cron Trigger für einen Auftragszeitplan.

Vererbung
azure.ai.ml.entities._schedule.trigger.TriggerBase
CronTrigger

Konstruktor

CronTrigger(*, expression: str, start_time: str | datetime | None = None, end_time: str | datetime | None = None, time_zone: str | TimeZone = TimeZone.UTC)

Nur Schlüsselwortparameter

Name Beschreibung
expression
str

Der cron-Ausdruck von schedule im NCronTab-Format.

start_time

Die Startzeit für den Trigger. Wenn Sie ein datetime-Objekt verwenden, behalten Sie tzinfo als None bei, und verwenden Sie den time_zone Parameter, um bei Bedarf eine Zeitzone anzugeben. Verwenden Sie bei Verwendung einer Zeichenfolge das Format JJJJ-MM-TTThh:mm:ss. Standardmäßig wird die erste Workload sofort ausgeführt und zukünftige Workloads basierend auf dem Zeitplan fortgesetzt. Wenn die Startzeit in der Vergangenheit liegt, wird die erste Workload zur nächsten berechneten Laufzeit ausgeführt.

end_time

Die Startzeit für den Trigger. Wenn Sie ein datetime-Objekt verwenden, behalten Sie tzinfo als None bei, und verwenden Sie den time_zone Parameter, um bei Bedarf eine Zeitzone anzugeben. Verwenden Sie bei Verwendung einer Zeichenfolge das Format JJJJ-MM-TTThh:mm:ss. Beachten Sie, dass end_time für Computezeitpläne nicht unterstützt wird.

time_zone

Die Zeitzone, in der der Zeitplan ausgeführt wird. Die Standardwerte sind UTC(+00:00). Beachten Sie, dass dies für die start_time und end_time gilt.

Standardwert: TimeZone.UTC

Beispiele

Konfigurieren eines CronTriggers.


   from datetime import datetime

   from azure.ai.ml.constants import TimeZone
   from azure.ai.ml.entities import CronTrigger

   trigger = CronTrigger(
       expression="15 10 * * 1",
       start_time=datetime(year=2022, month=3, day=10, hour=10, minute=15),
       end_time=datetime(year=2022, month=6, day=10, hour=10, minute=15),
       time_zone=TimeZone.PACIFIC_STANDARD_TIME,
   )