Freigeben über


CloudServiceProperties Klasse

Clouddiensteigenschaften.

Variablen werden nur vom Server aufgefüllt und beim Senden einer Anforderung ignoriert.

Vererbung
azure.mgmt.compute._serialization.Model
CloudServiceProperties

Konstruktor

CloudServiceProperties(*, package_url: str | None = None, configuration: str | None = None, configuration_url: str | None = None, start_cloud_service: bool | None = None, allow_model_override: bool | None = None, upgrade_mode: str | _models.CloudServiceUpgradeMode | None = None, role_profile: _models.CloudServiceRoleProfile | None = None, os_profile: _models.CloudServiceOsProfile | None = None, network_profile: _models.CloudServiceNetworkProfile | None = None, extension_profile: _models.CloudServiceExtensionProfile | None = None, **kwargs)

Variablen

package_url
str

Gibt eine URL an, die auf den Speicherort des Dienstpakets im Blob-Dienst verweist. Die Dienstpaket-URL kann SAS-URI (Shared Access Signature) aus einem beliebigen Speicherkonto sein. Dies ist eine schreibgeschützte Eigenschaft und wird in GET-Aufrufen nicht zurückgegeben.

configuration
str

Gibt die XML-Dienstkonfiguration (.cscfg) für den Clouddienst an.

configuration_url
str

Gibt eine URL an, die auf den Speicherort der Dienstkonfiguration im Blobdienst verweist. Die Dienstpaket-URL kann SAS-URI (Shared Access Signature) aus einem beliebigen Speicherkonto sein. Dies ist eine schreibgeschützte Eigenschaft und wird in GET-Aufrufen nicht zurückgegeben.

start_cloud_service
bool

(Optional) Gibt an, ob der Clouddienst unmittelbar nach der Erstellung gestartet werden soll. Standardwert: true. Wenn false, wird das Dienstmodell weiterhin bereitgestellt, aber der Code wird nicht sofort ausgeführt. Stattdessen ist der Dienst PoweredOff, bis Sie Start aufrufen, und zu diesem Zeitpunkt wird der Dienst gestartet. Für einen bereitgestellten Dienst fallen weiterhin Gebühren an, auch wenn er ausgeschaltet wird.

allow_model_override
bool

(Optional) Gibt an, ob die rollenbasierten SKU-Eigenschaften (roleProfile.roles.sku), die im Modell/der Vorlage angegeben sind, die Anzahl der Rolleninstanzen und die VM-Größe überschreiben sollen, die in CSCFG bzw. CSDEF angegeben sind. Standardwert: false.

upgrade_mode
str oder CloudServiceUpgradeMode

Updatemodus für den Clouddienst. Rolleninstanzen werden den Aktualisierungsdomänen zugeordnet, wenn der Dienst bereitgestellt wird. Updates können in jeder Aktualisierungsdomäne manuell initiiert oder in allen Updatedomänen automatisch initiiert werden. Mögliche Werte sind <br />``<br />Auto<br />``<br />Manual<br />``<br />Simultaneous<br />``<br /> Wenn nicht angegeben, lautet der Standardwert Auto. Wenn auf Manuell festgelegt ist, muss PUT UpdateDomain aufgerufen werden, um das Update anzuwenden. Wenn auf Auto festgelegt ist, wird das Update automatisch nacheinander auf jede Updatedomäne angewendet. Bekannte Werte sind: "Auto", "Manuell" und "Gleichzeitig".

role_profile
CloudServiceRoleProfile

Beschreibt das Rollenprofil für den Clouddienst.

os_profile
CloudServiceOsProfile

Beschreibt das Betriebssystemprofil für den Clouddienst.

network_profile
CloudServiceNetworkProfile

Netzwerkprofil für den Clouddienst.

extension_profile
CloudServiceExtensionProfile

Beschreibt ein Clouddiensterweiterungsprofil.

provisioning_state
str

Der Bereitstellungsstatus, der nur in der Antwort angezeigt wird.

unique_id
str

Der eindeutige Bezeichner für den Clouddienst.