Referenz zur REST-API für Azure Monitor

Verwenden Sie die Azure Monitor-REST-API, um mithilfe der folgenden Gruppen von Vorgängen Einblicke in Ihre Azure-Ressourcen zu erhalten.

Informationen zum Parameter, der {filter-syntax} vielen Azure Monitor-REST-APIs gemeinsam ist, finden Sie unter Syntax des Azure Monitor-REST-API-Filters.

REST-Vorgangsgruppen

Konzepte, die zum Verständnis der Verwendung dieser API erforderlich sind, finden Sie in der Azure Monitor-Dokumentation.

Sortiert nach Themenbereich.

Vorgangsgruppe BESCHREIBUNG
Vorgänge Listet die verfügbaren REST-API-Vorgänge für Azure Monitor auf.
Einstellungen für die Autoskalierung Vorgänge zum Verwalten von Einstellungen für die automatische Skalierung .
Metriken
Metrikdefinitionen Listet die für die Ressource verfügbaren Metrikdefinitionen auf. Das heißt, welche spezifischen Metriken Sie erfassen können.
Metriken Listet die Metrikwerte für eine Ressource auf, die Sie identifizieren.
Metriknamespaces Listet die Metriknamespaces auf. Am relevantesten ist die Verwendung benutzerdefinierter Metriken.
Eingabe benutzerdefinierter Metriken Wird im Inhaltsverzeichnis der REST-API als Metriken (Datenebene) bezeichnet. Ermöglicht das Laden benutzerdefinierter Metriken in Azure Monitor, wie in diesem Artikel gezeigt.
Diagnoseeinstellungen
Diagnoseeinstellungen Vorgänge zum Erstellen, Aktualisieren und Abrufen der Diagnoseeinstellungen für eine Ressource. Steuert das Routing von Metrikdaten und Diagnose Protokollen.
Kategorie "Diagnoseeinstellungen" Bezieht sich auf die möglichen Kategorien für eine bestimmte Ressource
Aktivitätsprotokoll
Aktivitätsprotokolle Rufen Sie eine Liste der Ereigniseinträge im Aktivitätsprotokoll ab.
Aktivitätsprotokollmandantenereignisse Ruft die Aktivitätsprotokollereigniseinträge für einen bestimmten Mandanten ab.
Ereigniskategorien (Aktivitätsprotokoll) Listet die Typen von Aktivitätsprotokolleinträgen auf.
Aktivitätsprotokollprofile Vorgänge zum Verwalten von Aktivitätsprotokollprofilen , damit Sie Aktivitätsprotokollereignisse an andere Standorte weiterleiten können.
Warnungsverwaltung und Aktionsgruppen
Aktionsgruppen Vorgänge, die Sie für Aktionsgruppen ausführen können. Alle neueren Warnungen rufen Aktionsgruppen auf, um Benachrichtigungen zu senden oder andere Aktionen auszulösen.
Benachrichtigungsverwaltung Stellt Vorgänge zum Verwalten von Warnungsregeln bereit.
Metrikwarnungen Vorgänge zum Verwalten neuerEr Metrikwarnungen.
Metrikwarnungen status Listet status einer neueren Metrikwarnung auf.
Baseline für Metrikwarnungen Ruft die Baselines für eine Metrik zur Verwendung in dynamischen Warnungen ab.
Protokollieren geplanter Abfrageregeln für Warnungen Stellt Vorgänge zum Verwalten von analyseabfragebasierten Protokollwarnungen bereit.
Aktivitätsprotokollwarnungen Konfigurieren und Auflisten von Warnungen basierend auf Aktivitätsprotokollereignissen .
Ausgemustert oder ausgemustert
Warnungen (klassische) Regelvorfälle Wird 2019 in der öffentlichen Cloud eingestellt. Ältere klassische Warnungsfunktionen. Ruft einen Incident ab, der einer klassischen Metrikwarnungsregel zugeordnet ist. Wenn eine Warnungsregel ausgelöst wird, weil der Schwellenwert in Richtung nach oben oder unten überschritten wird, wird ein Incident erstellt und ein Eintrag zum Aktivitätsprotokoll hinzugefügt.
Warnungsregeln (klassisch) Wird 2019 in der öffentlichen Cloud eingestellt. Stellt Vorgänge zum Verwalten von klassischen Warnungsregeln bereit.