Security Bulletin
Microsoft Security Bulletin MS13-072 - Hoch
Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Office können Remotecodeausführung ermöglichen (2845537)
Veröffentlicht: Dienstag, 10. September 2013 | Aktualisiert: Freitag, 13. September 2013
Version: 1.1
Allgemeine Informationen
Kurzzusammenfassung
Dieses Sicherheitsupdate behebt dreizehn vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeitenin Microsoft Office. Die schwerwiegendsten Sicherheitsanfälligkeiten können Remotecodeausführung ermöglichen, wenn eine speziell gestaltete Datei in einer betroffenen Version der Microsoft Office-Software geöffnet wird. Ein Angreifer, der die schwerwiegendsten Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte erlangen wie der aktuelle Benutzer. Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit administrativen Benutzerrechten arbeiten.
Dieses Sicherheitsupdate wird für unterstützte Editionen von Microsoft Office 2003 einschließlich (Microsoft Word 2003 und Microsoft Word Viewer), Microsoft Office 2007 (einschließlich Microsoft Word 2007 und Microsoft Office Compatibility Pack) und Microsoft Word 2010 als Hoch eingestuft. Weitere Informationen finden Sie in dem Unterabschnitt Betroffene und nicht betroffene Software in diesem Abschnitt.
Das Sicherheitsupdate behebt die Sicherheitsanfälligkeiten, indem korrigiert wird, wie Microsoft Office speziell gestaltete Dateien analysiert, und indem korrigiert wird, wie der XML-Parser in Word externe Entitäten in einer speziell gestalteten Datei auflöst. Weitere Informationen zu den Sicherheitsanfälligkeiten finden Sie im Unterabschnitt „Häufig gestellte Fragen (FAQs)“ für den bestimmten Sicherheitsanfälligkeitseintrag im nächsten Abschnitt Informationen zu Sicherheitsanfälligkeiten.
Empfehlung. Benutzer können die automatische Aktualisierung konfigurieren, um mithilfe des Dienstes Microsoft Update online auf Updates von Microsoft Update zu prüfen. Benutzer, die die automatische Aktualisierung aktiviert und darauf konfiguriert haben, online auf Updates von Microsoft Update zu prüfen, müssen in der Regel keine Maßnahmen ergreifen, weil dieses Sicherheitsupdate automatisch heruntergeladen und installiert wird. Benutzer, die die automatische Aktualisierung nicht aktiviert haben, müssen auf Updates von Microsoft Update prüfen und dieses Update manuell installieren. Weitere Informationen zu bestimmten Konfigurationsoptionen bei der automatischen Aktualisierung finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 294871.
Für Administratoren und für Installationen in Unternehmen bzw. für Endbenutzer, die dieses Sicherheitsupdate manuell installieren möchten, empfiehlt Microsoft, das Update so schnell wie möglich mit Updateverwaltungssoftware zu installieren bzw. mithilfe des Diensts Microsoft Update auf Updates zu prüfen.
Siehe auch den Abschnitt Tools und Anleitungen zur Erkennung und Bereitstellung weiter unten in diesem Bulletin.
Knowledge Base-Artikel
Knowledge Base-Artikel | 2845537 |
---|---|
Dateiinformationen | Ja |
SHA1/SHA2-Hashes | Ja |
Bekannte Probleme | Keine |
Betroffene und nicht betroffene Software
Folgende Software wurde getestet, um zu ermitteln, welche Versionen oder Editionen betroffen sind. Andere Versionen haben entweder das Ende des Lebenszyklus überschritten oder sind nicht betroffen. Besuchen Sie die Website Microsoft Support Lifecycle, um den Supportlebenszyklus für Ihre Softwareversion oder Edition zu ermitteln.
Betroffene Software
Microsoft Office-Suite und andere Office-Software | Komponente | Maximale Sicherheitsauswirkung | Bewertung des Gesamtschweregrads | Ersetzte Updates |
---|---|---|---|---|
Microsoft Office 2003 | ||||
[Microsoft Office 2003 Service Pack 3](https://www.microsoft.com/download/details.aspx?familyid=e436436c-7c99-4618-89b0-975ef4c49cda) (mso) (2817474) | Nicht anwendbar | Remotecodeausführung | Hoch | 2817421 in [MS13-051](https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=296303) |
Microsoft Office 2003 Service Pack 3 | [Microsoft Word 2003 Service Pack 3](https://www.microsoft.com/download/details.aspx?familyid=1d2b002d-e9d0-4919-bf15-a7d45b730ef2) (2817682) | Remotecodeausführung | Hoch | 2810046 in [MS13-043](https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=287107) |
Microsoft Office 2007 | ||||
[Microsoft Office 2007 Service Pack 3](https://www.microsoft.com/download/details.aspx?familyid=6cd08d6c-61aa-4629-a415-e905b2643127) (mso) (2760411) | Nicht anwendbar | Remotecodeausführung | Hoch | 2596615 in [MS12-057](https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=257684) |
[Microsoft Office 2007 Service Pack 3](https://www.microsoft.com/download/details.aspx?familyid=18fd8251-ea60-47d6-bda7-6cdf4645292c) (msptls) (2597973) | Nicht anwendbar | Remotecodeausführung | Hoch | 2596785 in [MS11-089](https://technet.microsoft.com/de-de/security/bulletin/ms11-089) |
Microsoft Office 2007 Service Pack 3 | [Microsoft Word 2007 Service Pack 3](https://www.microsoft.com/download/details.aspx?familyid=50acd377-840c-4bee-a9d0-7bbc34a3cd39) (2767773) | Remotecodeausführung | Hoch | 2760421 in [MS12-079](https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=271609) |
Microsoft Office 2010 | ||||
Microsoft Office 2010 Service Pack 1 (32-Bit-Editionen) | [Microsoft Word 2010 Service Pack 1 (32-Bit-Editionen)](https://www.microsoft.com/download/details.aspx?familyid=36b3eff7-3587-47f3-8a30-5a9e17be85f7) (2760769) | Remotecodeausführung | Hoch | 2760410 in [MS12-079](https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=271609) |
Microsoft Office 2010 Service Pack 1 (32-Bit-Editionen) | [Microsoft Word 2010 Service Pack 1 (32-Bit-Editionen)](https://www.microsoft.com/download/details.aspx?familyid=aeee971d-62d1-4556-9870-682cf2f98f13) (2767913) | Remotecodeausführung | Hoch | Keine |
Microsoft Office 2010 Service Pack 2 (32-Bit-Editionen) | [Microsoft Word 2010 Service Pack 2 (32-Bit-Editionen)](https://www.microsoft.com/download/details.aspx?familyid=36b3eff7-3587-47f3-8a30-5a9e17be85f7) (2760769) | Remotecodeausführung | Hoch | Keine |
Microsoft Office 2010 Service Pack 2 (32-Bit-Editionen) | [Microsoft Word 2010 Service Pack 2 (32-Bit-Editionen)](https://www.microsoft.com/download/details.aspx?familyid=aeee971d-62d1-4556-9870-682cf2f98f13) (2767913) | Remotecodeausführung | Hoch | Keine |
Microsoft Office 2010 Service Pack 1 (64-Bit-Editionen) | [Microsoft Word 2010 Service Pack 1 (64-Bit-Editionen)](https://www.microsoft.com/download/details.aspx?familyid=92f8c581-58af-48d2-aa36-75abeb0424d1) (2760769) | Remotecodeausführung | Hoch | 2760410 in [MS12-079](https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=271609) |
Microsoft Office 2010 Service Pack 1 (64-Bit-Editionen) | [Microsoft Word 2010 Service Pack 1 (64-Bit-Editionen)](https://www.microsoft.com/download/details.aspx?familyid=efdb499b-768a-448c-af61-8cbcd9770b4b) (2767913) | Remotecodeausführung | Hoch | Keine |
Microsoft Office 2010 Service Pack 2 (64-Bit-Editionen) | [Microsoft Word 2010 Service Pack 2 (64-Bit-Editionen)](https://www.microsoft.com/download/details.aspx?familyid=92f8c581-58af-48d2-aa36-75abeb0424d1) (2760769) | Remotecodeausführung | Hoch | Keine |
Microsoft Office 2010 Service Pack 2 (64-Bit-Editionen) | [Microsoft Word 2010 Service Pack 2 (64-Bit-Editionen)](https://www.microsoft.com/download/details.aspx?familyid=efdb499b-768a-448c-af61-8cbcd9770b4b) (2767913) | Remotecodeausführung | Hoch | Keine |
Weitere Office-Software | ||||
[Microsoft Office Compatibility Pack Service Pack 3](https://www.microsoft.com/download/details.aspx?familyid=7a4bfd6b-5fcf-451c-b385-1fc178873020) (2760823) | Nicht anwendbar | Remotecodeausführung | Hoch | 2760416 in [MS12-079](https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=271609) |
[Microsoft Word Viewer](https://www.microsoft.com/download/details.aspx?familyid=f29e7153-e45a-4550-a5f6-7485bfb498cd) (2817683) | Nicht anwendbar | Remotecodeausführung | Hoch | 2817361 in [MS13-043](https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=287107) |
Nicht betroffene Software
Office und andere Software |
---|
Microsoft Office für Mac 2011 |
Microsoft Office 2013 (32-Bit-Editionen) |
Microsoft Office 2013 (64-Bit-Editionen) |
Microsoft Office 2013 RT |
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu diesem Update
CVE-2013-3847, CVE-2013-3848, CVE-2013-3849, CVE-2013-3857 und CVE-2013-3858sind in mehreren Security Bulletins beschrieben. In welcher Beziehung stehen diese Bulletins zueinander?
Die Sicherheitsanfälligkeiten in Word bezüglich Speicherbeschädigung (CVE-2013-3847, CVE-2013-3848, CVE-2013-3849, CVE-2013-3857, CVE-2013-3858) betreffen die folgenden Produkte:
- Microsoft Word (MS13-072)
- Microsoft Office-Dienste und Web Apps (MS13-067)
Sie müssen nur die Updates installieren, die der Software entsprechen, die auf Ihren Systemen installiert ist. Wenn Sie mehr als eines dieser Updates installieren müssen, können diese in beliebiger Reihenfolge installiert werden.
Für einige betroffene Software sind mehrere Updatepakete verfügbar**. Muss ich alle Updates installieren, die in der Tabelle „Betroffene Software“ für die Software aufgeführt sind?**
Ja. Benutzer sollten alle Updates installieren, die für die Software angeboten werden, die auf ihren Systemen installiert ist.
Muss ich diese Sicherheitsupdates in einer bestimmten Reihenfolge installieren?
Nein. Mehrere Updates für eine Version von Microsoft Office-Software können in beliebiger Reihenfolge installiert werden.
Ich habe Microsoft Word 2010 installiert. Warum wird mir das Update 2767913 nicht angeboten?
Das Update 2767913 trifft nur auf Systeme zu, auf denen bestimmte Konfigurationen von Microsoft Office 2010 ausgeführt werden. Anderen Systemen wird das Update nicht angeboten.
Mir wird dieses Update für Software angeboten, die ich nicht auf meinem System installiert habe. Warum wird mir dieses Update angeboten?
Aufgrund des Wartungsmodells für Microsoft Office-Updates werden Ihnen möglicherweise Updates für Software angeboten, die Sie nicht auf Ihrem System installiert haben. Zum Beispiel wird Ihnen möglicherweise ein Update für ein Microsoft Office-Produkt angeboten, obwohl Sie dieses bestimmte Office-Produkt nicht installiert haben. Weitere Informationen zu diesem Verhalten und empfohlene Aktionen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 830335.
Mir wird dieses Update für Software angeboten, die nicht ausdrücklich in der Tabelle „Betroffene Software“ aufgeführt ist. Warum wird mir dieses Update angeboten?
Wenn Sicherheitsupdates anfälligen Code beheben, der in einer Komponente vorhanden ist, die von mehreren Microsoft Office-Produkten oder mehreren Versionen des gleichen Microsoft Office Produkts gemeinsam verwendet wird, wird davon ausgegangen, dass das Update für alle unterstützten Produkten und Versionen gilt, die die gefährdete Komponente enthalten.
Wenn z. B. ein Update auf Microsoft Office 2007-Produkte zutrifft, wird nur Microsoft Office 2007 ausdrücklich in der Tabelle „Betroffene Software“ aufgeführt. Das Update kann aber auch auf Microsoft Word 2007, Microsoft Excel 2007, Microsoft Visio 2007, Microsoft Compatibility Pack, Microsoft Excel Viewer oder andere Microsoft Office 2007-Produkte zutreffen, die nicht ausdrücklich in der Tabelle „Betroffene Software“ aufgeführt sind.
Wenn z. B. ein Update auf Microsoft Office 2010-Produkte zutrifft, wird nur Microsoft Office 2010 ausdrücklich in der Tabelle „Betroffene Software“ aufgeführt. Das Update kann aber auch auf Microsoft Word 2010, Microsoft Excel 2010, Microsoft Visio 2010, Microsoft Visio Viewer oder andere Microsoft Office 2010-Produkte zutreffen, die nicht ausdrücklich in der Tabelle „Betroffene Software“ aufgeführt sind.
Eine Liste der Microsoft Office-Produkte, auf die ein Update zutreffen kann, finden Sie in dem Microsoft Knowledge Base-Artikel, der dem jeweiligen Update zugeordnet ist.
In einigen Fällen kann ein Update für Office-Produkte gelten, die speziell in der Tabelle „Nicht betroffene Software“ aufgeführt sind. Ihnen kann z. B. ein Sicherheitsupdate für Microsoft Office angeboten werden, obwohl in diesem Security Bulletin angegeben ist, dass die Office-Produkte oder die Version der Office-Produkte, die Sie installiert haben, nicht betroffen sind. Weitere Informationen zu diesem Verhalten und empfohlene Aktionen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 830335.
Stellt das Angebot für die Aktualisierung von Microsoft Office-Software auf eine nicht anfällige Version ein Problem im Wartungsmodell für Microsoft Office Updates dar?
Nein. Das Wartungsmodell basiert auf der Art und Weise, in der das Update auf freigegebene Komponenten der Microsoft Office-Software zutrifft. Einige der Produkte, für die ein Update angeboten wird, greifen möglicherweise nicht auf den anfälligen Code zu, und folglich ist die Software nicht von der Sicherheitsanfälligkeit betroffen. Der Updatemechanismus funktioniert jedoch korrekt, indem er eine Produktversion für die entsprechende Software auf dem System feststellt, die sich innerhalb des Bereichs der Produktversionen befindet, auf die das Update zutrifft, und folglich das Update anbietet. Dies trägt dazu bei, die Konsistenz für freigegebene Dateien Office-Produkte übergreifend beizubehalten.
Welche Komponenten des Microsoft Office Compatibility Pack werden durch dieses Bulletin aktualisiert?
Das in diesem Security Bulletin enthaltene Update betrifft nur die bestimmte Komponente innerhalb des Microsoft Office Compatibility Packs, die betroffen ist. In einem Excel-Bulletin z. B. sind nur die Komponentendateien des Excel Compatibility Packs in den Updatepaketen enthalten, aber keine Komponentendateien der Word oder PowerPoint Compatibility Packs. Komponentendateien des Word Compatibility Packs werden in einem Word-Bulletin aktualisiert, und Komponentendateien des PowerPoint Compatibility Packs in einem PowerPoint-Bulletin.
Wie sind eigenständige Microsoft Office-Programme von den Sicherheitsanfälligkeiten betroffen?
Ein eigenständiges Microsoft Office-Programm ist mit der gleichen Bewertung des Schweregrads wie die entsprechende Komponente in einer Microsoft Office Suite betroffen. Zum Beispiel ist eine eigenständige Installation von Microsoft Word mit der gleichen Bewertung des Schweregrads wie eine Installation von Microsoft Word betroffen, die mit einer Microsoft Office Suite bereitgestellt wurde.
Ich verwende eine ältere Version der in diesem Security Bulletin beschriebenen Software. Was soll ich tun?
Die in diesem Bulletin aufgeführte betroffene Software wurde daraufhin getestet, welche Versionen betroffen sind. Andere Versionen haben das Ende ihrer Supportlebenszyklen erreicht. Weitere Informationen zu den Produktzyklen finden Sie auf der Website Microsoft Support Lifecycle.
Benutzer älterer Versionen dieser Software sollten möglichst bald zu Versionen migrieren, für die Support angeboten wird, um sich vor künftigen Sicherheitsanfälligkeiten zu schützen. Informationen zum Ermitteln des Supportlebenszyklus für Ihre Softwareversion finden Sie unter Produkt für Lebenszyklusinformationen auswählen. Weitere Informationen zu Service Packs für diese Softwareversionen finden Sie unter Service Pack Lifecycle Support Policy.
Benutzer, die zusätzlichen Support für ältere Software benötigen, müssen sich an ihren Microsoft-Kundenbetreuer, ihren Technical Account Manager oder den jeweiligen Microsoft-Partner wenden, um Supportangebote in Anspruch nehmen zu können. Kunden, die nicht über einen Alliance-, Premier- oder Authorized-Vertrag verfügen, können sich mit der regionalen Microsoft-Vertriebsniederlassung in Verbindung setzen. Kontaktinformationen finden Sie auf der Website Microsoft Worldwide. Wählen Sie in der Liste „Kontaktinformationen“ Ihr Land aus, und klicken Sie auf Go. Es wird eine Telefonnummer für Ihr Land angezeigt. Wenn Sie unter der angegebenen Nummer anrufen, fragen Sie bitte nach dem regionalen Vertriebsmanager für Premier Support. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Microsoft Support Lifecycle-Richtlinie – Häufig gestellte Fragen (FAQ).
Informationen zu Sicherheitsanfälligkeiten
Bewertungen des Schweregrads und Kennungen der Sicherheitsanfälligkeit
Bei der folgenden Bewertung des Schweregrads wird die potenzielle maximale Auswirkung der Sicherheitsanfälligkeit angenommen. Informationen zur Wahrscheinlichkeit der Ausnutzung der Sicherheitsanfälligkeit in Bezug auf die Bewertung des Schweregrads und die Sicherheitsauswirkung innerhalb von 30 Tagen nach Veröffentlichung dieses Security Bulletins finden Sie im Ausnutzbarkeitsindex im Bulletin Summary für September. Weitere Informationen finden Sie in Microsoft-Ausnutzbarkeitsindex.
Tabelle: Teil 1 (unten in Teil 2 fortgesetzt)
Betroffene Software | Sicherheitsanfälligkeit durch Auflösung XML-externer Entitäten – CVE-2013-3160 | Sicherheitsanfälligkeit in Word bezüglich Speicherbeschädigung – CVE-2013-3847 | Sicherheitsanfälligkeit in Word bezüglich Speicherbeschädigung – CVE-2013-3848 | Sicherheitsanfälligkeit in Word bezüglich Speicherbeschädigung – CVE-2013-3849 | Sicherheitsanfälligkeit in Word bezüglich Speicherbeschädigung – CVE-2013-3850 | Sicherheitsanfälligkeit in Word bezüglich Speicherbeschädigung – CVE-2013-3851 |
---|---|---|---|---|---|---|
Microsoft Office 2003 Service Pack 3 (mso) |
Hoch Offenlegung von Informationen |
Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Hoch Remotecodeausführung |
Microsoft Word 2003 Service Pack 3 | Hoch Offenlegung von Informationen |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Microsoft Office 2007 Service Pack 3 (mso) |
Hoch Offenlegung von Informationen |
Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Hoch Remotecodeausführung |
Microsoft Office 2007 Service Pack 3 (msptls) |
Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar |
Microsoft Word 2007 Service Pack 3 | Hoch Offenlegung von Informationen |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Microsoft Word 2010 Service Pack 1 (32-Bit-Editionen) | Nicht anwendbar | Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Nicht anwendbar |
Microsoft Word 2010 Service Pack 2 (32-Bit-Editionen) | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Hoch Remotecodeausführung |
Nicht anwendbar |
Microsoft Word 2010 Service Pack 1 (64-Bit-Editionen) | Nicht anwendbar | Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Nicht anwendbar |
Microsoft Word 2010 Service Pack 2 (64-Bit-Editionen) | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Hoch Remotecodeausführung |
Nicht anwendbar |
Microsoft Office Compatibility Pack Service Pack 3 | Nicht anwendbar | Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Microsoft Word Viewer | Hoch Offenlegung von Informationen |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Tabelle: Teil 2 (Fortsetzung von Teil 1)
Betroffene Software | Sicherheitsanfälligkeit in Word bezüglich Speicherbeschädigung – CVE-2013-3852 | Sicherheitsanfälligkeit in Word bezüglich Speicherbeschädigung – CVE-2013-3853 | Sicherheitsanfälligkeit in Word bezüglich Speicherbeschädigung – CVE-2013-3854 | Sicherheitsanfälligkeit in Word bezüglich Speicherbeschädigung – CVE-2013-3855 | Sicherheitsanfälligkeit in Word bezüglich Speicherbeschädigung – CVE-2013-3856 | Sicherheitsanfälligkeit in Word bezüglich Speicherbeschädigung – CVE-2013-3857 | Sicherheitsanfälligkeit in Word bezüglich Speicherbeschädigung – CVE-2013-3858 | Bewertung des Gesamtschweregrads |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Microsoft Office 2003 Service Pack 3 (mso) |
Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Hoch |
Microsoft Word 2003 Service Pack 3 | Hoch Remotecodeausführung |
Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch |
Microsoft Office 2007 Service Pack 3 (mso) |
Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Hoch |
Microsoft Office 2007 Service Pack 3 (msptls) |
Nicht anwendbar | Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Hoch |
Microsoft Word 2007 Service Pack 3 | Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Nicht anwendbar | Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch |
Microsoft Word 2010 Service Pack 1 (32-Bit-Editionen) | Hoch Remotecodeausführung |
Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch |
Microsoft Word 2010 Service Pack 2 (32-Bit-Editionen) | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Hoch Remotecodeausführung |
Nicht anwendbar | Hoch |
Microsoft Word 2010 Service Pack 1 (64-Bit-Editionen) | Hoch Remotecodeausführung |
Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch |
Microsoft Word 2010 Service Pack 2 (64-Bit-Editionen) | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Hoch Remotecodeausführung |
Nicht anwendbar | Hoch |
Microsoft Office Compatibility Pack Service Pack 3 | Hoch Remotecodeausführung |
Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Hoch Remotecodeausführung |
Nicht anwendbar | Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch |
Microsoft Word Viewer | Hoch Remotecodeausführung |
Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch Remotecodeausführung |
Hoch |
Dateiname des Sicherheitsupdates | Für Microsoft Office 2003 Service Pack 3: office2003-kb2817474-fullfile-enu.exe |
Für Microsoft Word 2003 Service Pack 3: office2003-kb2817682-fullfile-enu.exe |
|
Für Microsoft Word Viewer: office-kb2817683-fullfile-enu.exe |
|
Installationsoptionen | Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 197147. |
Neustartanforderung | In einigen Fällen erfordert dieses Update keinen Neustart des Computers. Falls die erforderlichen Dateien bei der Installation des Updates gerade verwendet werden, müssen Sie allerdings einen Neustart durchführen. In diesem Fall wird eine Meldung angezeigt, die über den erforderlichen Neustart informiert. Damit nicht unbedingt ein Neustart ausgeführt werden muss, beenden Sie alle betroffenen Dienste, und schließen Sie alle Anwendungen, die auf die betroffenen Dateien zugreifen, bevor Sie das Sicherheitsupdate installieren. Weitere Informationen zu potenziellen Gründen für einen Neustart finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 887012. |
Informationen zur Deinstallation | Verwenden Sie die Option Software in der Systemsteuerung. Hinweis Beim Entfernen des Updates werden Sie möglicherweise aufgefordert, die Microsoft Office 2003-CD einzulegen. Außerdem wird Ihnen in der Systemsteuerung unter Software möglicherweise nicht die Option zum Deinstallieren des Updates angeboten. Das kann verschiedene Gründe haben. Weitere Informationen zum Entfernen des Updates finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 903771. |
Dateiinformationen | Für Microsoft Office 2003 Service Pack 3: Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 2817474. |
Für Microsoft Word 2003 Service Pack 3: Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 2817682. |
|
Für Microsoft Word Viewer: Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 2817683. |
|
Überprüfung des Registrierungsschlüssels | Nicht anwendbar |
Dateiname des Sicherheitsupdates | Für Microsoft Office 2007: msptls2007-kb2597973-fullfile-x86-glb.exe mso2007-kb2760411-fullfile-x86-glb.exe |
Für Microsoft Word 2007: word2007-kb2767773-fullfile-x86-glb.exe |
|
Für Microsoft Office Compatibility Pack: wordconv2007-kb2760823-fullfile-x86-glb.exe |
|
Installationsoptionen | Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 912203. |
Neustart anforderung | In einigen Fällen erfordert dieses Update keinen Neustart des Computers. Falls die erforderlichen Dateien bei der Installation des Updates gerade verwendet werden, müssen Sie allerdings einen Neustart durchführen. In diesem Fall wird eine Meldung angezeigt, die über den erforderlichen Neustart informiert. Damit nicht unbedingt ein Neustart ausgeführt werden muss, beenden Sie alle betroffenen Dienste, und schließen Sie alle Anwendungen, die auf die betroffenen Dateien zugreifen, bevor Sie das Sicherheitsupdate installieren. Weitere Informationen zu potenziellen Gründen für einen Neustart finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 887012. |
Informationen zur Deinstallation | Verwenden Sie die Option Software in der Systemsteuerung. |
Datei informationen | Für Microsoft Office 2007: Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 2597973. Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 2760411. |
Für Microsoft Word 2007: Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 2767773. |
|
Für Microsoft Office Compatibility Pack: Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 2760823. |
|
Überprüfung des Registrierungsschlüssels | Nicht anwendbar |
Dateiname des Sicherheitsupdates | Für Microsoft Word 2010 (32-Bit-Editionen): word2010-kb2760769-fullfile-x86-glb.exe kb24286772010-kb2767913-fullfile-x86-glb.exe |
Für Microsoft Word 2010 (64-Bit-Editionen): word2010-kb2760769-fullfile-x64-glb.exe kb24286772010-kb2767913-fullfile-x64-glb.exe |
|
Installationsoptionen | Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 912203. |
Neustart anforderung | In einigen Fällen erfordert dieses Update keinen Neustart des Computers. Falls die erforderlichen Dateien bei der Installation des Updates gerade verwendet werden, müssen Sie allerdings einen Neustart durchführen. In diesem Fall wird eine Meldung angezeigt, die über den erforderlichen Neustart informiert. Damit nicht unbedingt ein Neustart ausgeführt werden muss, beenden Sie alle betroffenen Dienste, und schließen Sie alle Anwendungen, die auf die betroffenen Dateien zugreifen, bevor Sie das Sicherheitsupdate installieren. Weitere Informationen zu potenziellen Gründen für einen Neustart finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 887012. |
Informationen zur Deinstallation | Verwenden Sie die Option Software in der Systemsteuerung. |
Datei informationen | Für Microsoft Word 2010: Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 2760769. Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 2767913. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels | Nicht anwendbar |