Freigeben über


Sicherheitsbulletin

Microsoft Security Bulletin MS10-044 – Kritisch

Sicherheitsrisiken in ActiveX-Steuerelementen von Microsoft Office Access könnten remotecodeausführung (982335) zulassen.

Veröffentlicht: 13. Juli 2010 | Aktualisiert: 14. Juli 2010

Version: 1.1

Allgemeine Informationen

Kurzfassung

Dieses Sicherheitsupdate behebt zwei privat gemeldete Sicherheitsrisiken in Microsoft Office Access ActiveX-Steuerelementen. Die Sicherheitsanfälligkeiten können remotecodeausführung zulassen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Office-Datei geöffnet oder eine Webseite angezeigt hat, die Access ActiveX-Steuerelemente instanziiert hat. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten im System konfiguriert sind, sind die Auswirkungen normalerweise geringer als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten.

Dieses Sicherheitsupdate wird für unterstützte Editionen von Microsoft Office Access 2003 und Microsoft Office Access 2007 kritisch bewertet. Weitere Informationen finden Sie im Unterabschnitt, betroffene und nicht betroffene Software in diesem Abschnitt.

Das Update behebt die Sicherheitsanfälligkeiten durch Aktualisieren bestimmter Access ActiveX-Steuerelemente und durch Ändern des Zugriffs auf den Arbeitsspeicher durch Microsoft Office und Internet Explorer beim Laden von Access ActiveX-Steuerelementen. Weitere Informationen zur Sicherheitsanfälligkeit finden Sie im Unterabschnitt häufig gestellte Fragen (FAQ) für den spezifischen Sicherheitsrisikoeintrag im nächsten Abschnitt, Sicherheitsrisikoinformationen.

Empfehlung Microsoft empfiehlt Kunden, das Update sofort anzuwenden.

Bekannte Probleme.Microsoft Knowledge Base-Artikel 982335 dokumentiert die derzeit bekannten Probleme, die Kunden beim Installieren dieses Sicherheitsupdates auftreten können. Der Artikel dokumentiert auch empfohlene Lösungen für diese Probleme.

Betroffene und nicht betroffene Software

Die folgende Software wurde getestet, um zu ermitteln, welche Versionen oder Editionen betroffen sind. Andere Versionen oder Editionen liegen entweder über ihren Supportlebenszyklus oder sind nicht betroffen. Um den Supportlebenszyklus für Ihre Softwareversion oder -edition zu ermitteln, besuchen Sie Microsoft-Support Lifecycle.

Betroffene Software

Office Suite Komponente Maximale Sicherheitswirkung Bewertung des aggregierten Schweregrads Bulletins ersetzt durch dieses Update
Microsoft Office 2003 Service Pack 3 Microsoft Office Access 2003 Service Pack 3\ (KB981716) Remoteausführung von Code Kritisch Keine
2007 Microsoft Office System Service Pack 1 und 2007 Microsoft Office System Service Pack 2 Microsoft Office Access 2007 Service Pack 1 und Microsoft Office Access 2007 Service Pack 2\ (KB979440) Remoteausführung von Code Kritisch Keine

Nicht betroffene Software

Office Suite Komponente
Microsoft Office XP Service Pack 3 Microsoft Office Access 2002 Service Pack 3
Microsoft Office 2010 (32-Bit-Editionen) Microsoft Office Access 2010 (32-Bit-Editionen)
Microsoft Office 2010 (64-Bit-Editionen) Microsoft Office Access 2010 (64-Bit-Editionen)

Wo befinden sich die Dateiinformationen? 
Informationen zum Speicherort der Dateiinformationen finden Sie in den Referenztabellen im Abschnitt "Sicherheitsupdatebereitstellung ".

Warum behebt dieses Update mehrere gemeldete Sicherheitsrisiken? 
Dieses Update enthält Unterstützung für mehrere Sicherheitsrisiken, da sich die Änderungen, die zum Beheben dieser Probleme erforderlich sind, in verwandten Dateien befinden. Anstatt mehrere Updates installieren zu müssen, die fast gleich sind, müssen Kunden dieses Update nur installieren.

Ich verwende das 2007 Microsoft Office System Service Pack 1. Sind zusätzliche Sicherheitsfeatures in diesem Update enthalten? 
Ja, als Teil des Wartungsmodells für das 2007 Microsoft Office System, wenn Benutzer des 2007 Microsoft Office System Service Pack 1 dieses Update installieren, werden ihre Systeme auf Sicherheitsfunktionen aktualisiert, die ursprünglich mit dem 2007 Microsoft Office System Service Pack 2 veröffentlicht wurden. Alle Updates, die nach dem 24. April 2009 für das Microsoft Office System 2007 veröffentlicht wurden, enthalten diese Sicherheitsfeatures, die im 2007 Microsoft Office System Service Pack 2 eingeführt wurden. Wir haben dieses Update gründlich getestet, aber wie bei allen Updates empfehlen wir, dass Benutzer Tests durchführen, die für die Umgebung und Konfiguration ihrer Systeme geeignet sind.

Die in diesem Artikel erläuterte Office-Komponente ist Teil der Office-Suite, die ich auf meinem System installiert habe. Ich habe mich jedoch nicht dafür entschieden, diese bestimmte Komponente zu installieren. Wird dieses Update angeboten? 
Ja, wenn die auf Ihrem System installierte Version der Office Suite mit der in diesem Bulletin erläuterten Komponente geliefert wurde, wird das System Updates dafür angeboten, unabhängig davon, ob die Komponente installiert ist. Die Erkennungslogik, die für die Überprüfung auf betroffene Systeme verwendet wird, ist darauf ausgelegt, nach Updates für alle Komponenten zu suchen, die mit der jeweiligen Office Suite ausgeliefert wurden und die Updates für ein System anbieten. Benutzer, die sich entscheiden, kein Update für eine Komponente anzuwenden, die nicht installiert ist, aber in ihrer Version der Office Suite enthalten ist, erhöhen nicht das Sicherheitsrisiko dieses Systems. Andererseits haben Benutzer, die sich für die Installation des Updates entscheiden, keine negativen Auswirkungen auf die Sicherheit oder Leistung eines Systems.

Stellt das Angebot zum Aktualisieren einer nicht anfälligen Version von Microsoft Office ein Problem im Microsoft Update-Mechanismus dar? 
Nein, der Updatemechanismus funktioniert ordnungsgemäß, da er eine niedrigere Version der Dateien im System erkennt als im Updatepaket und bietet somit das Update an.

Ich verwende eine ältere Version der Software, die in diesem Sicherheitsbulletin erläutert wird. Wie sollte ich vorgehen? 
Die in diesem Bulletin aufgeführte betroffene Software wurde getestet, um festzustellen, welche Versionen betroffen sind. Andere Versionen sind über ihren Supportlebenszyklus hinweg. Weitere Informationen zum Produktlebenszyklus finden Sie auf der Website Microsoft-Support Lifecycle.

Es sollte eine Priorität für Kunden sein, die über ältere Versionen der Software verfügen, um zu unterstützten Versionen zu migrieren, um potenzielle Gefährdungen durch Sicherheitsrisiken zu verhindern. Informationen zum Ermitteln des Supportlebenszyklus für Ihre Softwareversion finden Sie unter Auswählen eines Produkts für Lebenszyklusinformationen. Weitere Informationen zu Service Packs für diese Softwareversionen finden Sie unter Lifecycle Supported Service Packs.

Kunden, die benutzerdefinierten Support für ältere Software benötigen, müssen sich an ihren Microsoft-Kontoteammitarbeiter, den Technical Account Manager oder den entsprechenden Microsoft-Partnermitarbeiter wenden, um benutzerdefinierte Supportoptionen zu erhalten. Kunden ohne Allianz-, Premier- oder autorisierten Vertrag können sich an ihr lokales Microsoft-Vertriebsbüro wenden. Wenn Sie Kontaktinformationen benötigen, besuchen Sie die Microsoft Worldwide Information-Website , wählen Sie das Land in der Kontaktinformationsliste aus, und klicken Sie dann auf "Gehe zu" , um eine Liste der Telefonnummern anzuzeigen. Wenn Sie anrufen, bitten Sie, mit dem lokalen Premier Support Sales Manager zu sprechen. Weitere Informationen finden Sie in den häufig gestellten Fragen zur Microsoft-Support Lifecycle-Richtlinie.

Informationen zu Sicherheitsrisiken

Schweregradbewertungen und Sicherheitslücken-IDs

Die folgenden Schweregradbewertungen gehen von der potenziellen maximalen Auswirkung der Sicherheitsanfälligkeit aus. Informationen zur Wahrscheinlichkeit, dass innerhalb von 30 Tagen nach der Veröffentlichung dieses Sicherheitsbulletins die Ausnutzbarkeit der Sicherheitsanfälligkeit in Bezug auf die Schweregradbewertung und die Sicherheitsauswirkungen besteht, finden Sie im Bulletinzusammenfassung vom Juli den Exploitability Index. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Exploitability Index.

Betroffene Software Sicherheitsanfälligkeit in Der Zugriffssteuerung – CVE-2010-0814 ACCWIZ.dll Sicherheitsanfälligkeit in nicht initialisierten Variablen – CVE-2010-1881 Bewertung des aggregierten Schweregrads
Microsoft Office Access 2003 Service Pack 3 Kritisch \ Remotecodeausführung Kritisch \ Remotecodeausführung Kritisch
Microsoft Office Access 2007 Service Pack 1 und Microsoft Office Access 2007 Service Pack 2 Kritisch \ Remotecodeausführung Nicht zutreffend Kritisch

Sicherheitsanfälligkeit in Der Zugriffssteuerung – CVE-2010-0814

Eine Sicherheitsanfälligkeit in Access ActiveX-Steuerelementen zur Remotecodeausführung besteht aufgrund der Art und Weise, wie mehrere ActiveX-Steuerelemente von Internet Explorer geladen werden. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausgenutzt hat, kann beliebigen Code als angemeldeter Benutzer ausführen. Wenn ein Benutzer mit Administratorrechten angemeldet ist, kann ein Angreifer die vollständige Kontrolle über das betroffene System übernehmen. Ein Angreifer könnte dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern, oder löschen oder neue Konten mit uneingeschränkten Benutzerrechten anlegen. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten im System konfiguriert sind, sind die Auswirkungen normalerweise geringer als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten.

Informationen zum Anzeigen dieser Sicherheitsanfälligkeit als Standardeintrag in der Liste allgemeiner Sicherheitsanfälligkeiten finden Sie unter CVE-2010-0814.

Mildernde Faktoren für Die Sicherheitsanfälligkeit in Access-ActiveX-Steuerelementen – CVE-2010-0814

Die Entschärfung bezieht sich auf eine Einstellung, eine allgemeine Konfiguration oder eine allgemeine bewährte Methode, die in einem Standardzustand vorhanden ist, wodurch der Schweregrad der Ausbeutung einer Sicherheitsanfälligkeit verringert werden kann. Die folgenden mildernden Faktoren können in Ihrer Situation hilfreich sein:

  • In einem webbasierten Angriffsszenario könnte ein Angreifer eine Website hosten, die eine Webseite enthält, die verwendet wird, um diese Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen. Darüber hinaus könnten kompromittierte Websites und Websites, die vom Benutzer bereitgestellte Inhalte oder Werbung akzeptieren oder hosten, speziell gestaltete Inhalte enthalten, die diese Sicherheitsanfälligkeit ausnutzen könnten. In allen Fällen hätte ein Angreifer jedoch keine Möglichkeit, Benutzer zu erzwingen, diese Websites zu besuchen. Stattdessen müsste ein Angreifer die Benutzer davon überzeugen, die Website zu besuchen, in der Regel durch Klicken auf einen Link in einer E-Mail- oder Instant Messenger-Nachricht, die Benutzer zur Website des Angreifers führt.
  • Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausgenutzt hat, könnte dieselben Benutzerrechte wie der lokale Benutzer erlangen. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten im System konfiguriert sind, sind die Auswirkungen normalerweise geringer als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten.
  • Standardmäßig öffnen alle unterstützten Versionen von Microsoft Office Outlook, Microsoft Outlook Express, Windows Mail und Windows Live Mail HTML-E-Mail-Nachrichten in der Zone "Eingeschränkte Websites", die Skript- und ActiveX-Steuerelemente deaktiviert, wodurch das Risiko entfernt wird, dass ein Angreifer diese Sicherheitsanfälligkeit zum Ausführen von bösartigem Code verwenden kann. Wenn ein Benutzer in einer E-Mail-Nachricht auf einen Link klickt, kann der Benutzer weiterhin anfällig für die Ausbeutung dieser Sicherheitsanfälligkeit im webbasierten Angriffsszenario sein.
  • Standardmäßig wird Internet Explorer unter Windows Server 2003 und Windows Server 2008 in einem eingeschränkten Modus ausgeführt, der als erweiterte Sicherheitskonfiguration bezeichnet wird. Dieser Modus legt die Sicherheitsstufe für die Internetzone auf "Hoch" fest. Dies ist ein mildernder Faktor für Websites, die Sie der Zone "Vertrauenswürdige Websites von Internet Explorer" nicht hinzugefügt haben. Weitere Informationen zur erweiterten Sicherheitskonfiguration von Internet Explorer finden Sie im Abschnitt "Häufig gestellte Fragen" dieses Abschnitts zu Sicherheitsanfälligkeiten.

Problemumgehungen für Die Sicherheitsanfälligkeit in Access-ActiveX-Steuerelementen – CVE-2010-0814

Die Problemumgehung bezieht sich auf eine Einstellung oder Konfigurationsänderung, die die zugrunde liegende Sicherheitsanfälligkeit nicht korrigiert, aber bekannte Angriffsvektoren blockiert, bevor Sie das Update anwenden. Microsoft hat die folgenden Problemumgehungen getestet und gibt in der Diskussion an, ob eine Problemumgehung die Funktionalität reduziert:

  • Verhindern der Ausführung von COM-Objekten in Internet Explorer

    Sie können Versuche zum Instanziieren eines COM-Objekts in Internet Explorer deaktivieren, indem Sie das Kill Bit für das Steuerelement in der Registrierung festlegen. Die COM-Objekte, die in Internet Explorer durch diese Problemumgehung daran gehindert werden, instanziieren zu können, sind die FieldList- und ImexGrid-ActiveX-Steuerelemente.

    Warnung , wenn Sie den Registrierungs-Editor falsch verwenden, können schwerwiegende Probleme auftreten, die möglicherweise erfordern, dass Sie Ihr Betriebssystem neu installieren müssen. Microsoft kann nicht garantieren, dass Probleme, die von einer falschen Verwendung des Registrierungseditors herrühren, behoben werden können. Sie verwenden den Registrierungs-Editor auf eigene Verantwortung.

    Ausführliche Schritte, mit denen Sie verhindern können, dass ein Steuerelement in Internet Explorer ausgeführt wird, finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 240797. Führen Sie die Schritte in diesem Artikel aus, um einen Kompatibilitätskennzeichnungswert in der Registrierung zu erstellen, um zu verhindern, dass ein COM-Objekt in Internet Explorer instanziiert wird.

    So legen Sie das Kill Bit für die CLSIDs mit dem Wert {53230327-172B-11D0-AD40-00A0C90DC8D9} und {53230322-172B-11d0-AD40-00A0C90DC8D9} fest, Fügen Sie den folgenden Text in einen Text-Editor ein, z. B. Editor. Speichern Sie die Datei dann mithilfe der Dateinamenerweiterung .reg.

    Windows-Registrierungs-Editor-Version 5.00
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\ActiveX Compatibility\{53230327-172B-11D0-AD40-00A0C90DC8D9}]
    "Kompatibilitätskennzeichnungen"=dword:00000400

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\ActiveX Compatibility\{53230322-172B-11d0-AD40-00A0C90DC8D9}]
    "Kompatibilitätskennzeichnungen"=dword:00000400

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Internet Explorer\ActiveX Compatibility\{53230327-172B-11D0-AD40-00A0C90DC8D9}]
    "Kompatibilitätskennzeichnungen"=dword:00000400

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Internet Explorer\ActiveX Compatibility\{53230322-172B-11d0-AD40-00A0C90DC8D9}]
    "Kompatibilitätskennzeichnungen"=dword:00000400

    Sie können diese .reg Datei auf einzelne Systeme anwenden, indem Sie darauf doppelklicken. Sie können sie auch mithilfe von Gruppenrichtlinien anwenden Standard. Weitere Informationen zu Gruppenrichtlinien finden Sie auf den folgenden Microsoft-Websites:

    Hinweis : Sie müssen Internet Explorer neu starten, damit ihre Änderungen wirksam werden.

    Auswirkungen der Problemumgehung. Die FieldList- und ImexGrid-Steuerelemente werden in einigen Access-Assistenten verwendet, einem Feature, das nur in Microsoft Office Access verfügbar ist. Nach dem Anwenden dieser Problemumgehung funktioniert eine Teilmenge von Assistenten möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

    So können Sie die Problemumgehung rückgängig machen. Löschen Sie die Registrierungsschlüssel, die zuvor bei der Implementierung dieser Problemumgehung hinzugefügt wurden.

  • Legen Sie die Sicherheitszoneneinstellungen für Internet und lokales Intranet auf "Hoch" fest, um ActiveX-Steuerelemente und active Scripting in diesen Zonen zu blockieren.

    Sie können vor der Ausbeutung dieser Sicherheitsanfälligkeit schützen, indem Sie Ihre Einstellungen für die Internetsicherheitszone ändern, um ActiveX-Steuerelemente und Active Scripting zu blockieren. Sie können dies tun, indem Sie die Sicherheit Ihres Browsers auf "Hoch" festlegen.

    Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Browsersicherheitsstufe in Internet Explorer zu erhöhen:

    1. Klicken Sie im Menü "Internet Explorer-Tools" auf "Internetoptionen".
    2. Klicken Sie im Dialogfeld "Internetoptionen " auf die Registerkarte "Sicherheit " und dann auf das Internetsymbol .
    3. Verschieben Sie unter "Sicherheitsstufe" für diese Zone den Schieberegler auf "Hoch". Dadurch wird die Sicherheitsstufe für alle Websites festgelegt, die Sie auf "Hoch" besuchen.

    Hinweis : Wenn kein Schieberegler sichtbar ist, klicken Sie auf "Standardebene", und verschieben Sie den Schieberegler in " Hoch".

    Hinweis: Das Festlegen der Ebene auf "Hoch" kann dazu führen, dass einige Websites falsch funktionieren. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Website zu verwenden, nachdem Sie diese Einstellung geändert haben und sie sicher sind, dass die Website sicher zu verwenden ist, können Sie diese Website ihrer Liste der vertrauenswürdigen Websites hinzufügen. Dadurch kann die Website auch dann ordnungsgemäß funktionieren, wenn die Sicherheitseinstellung auf "Hoch" festgelegt ist.

    Auswirkungen der Problemumgehung. Es gibt Nebenwirkungen zum Blockieren von ActiveX-Steuerelementen und Active Scripting. Viele Websites, die sich im Internet oder in einem Intranet befinden, verwenden ActiveX oder Active Scripting, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen. Beispielsweise kann eine Online-E-Commerce-Website oder Bankwebsite ActiveX-Steuerelemente verwenden, um Menüs, Bestellformulare oder sogar Kontoauszüge bereitzustellen. Das Blockieren von ActiveX-Steuerelementen oder active Scripting ist eine globale Einstellung, die sich auf alle Internet- und Intranetwebsites auswirkt. Wenn Sie ActiveX-Steuerelemente oder Active Scripting für solche Websites nicht blockieren möchten, führen Sie die unter "Hinzufügen von Websites, denen Sie vertrauen, der Zone "Vertrauenswürdige Websites von Internet Explorer" beschriebenen Schritte aus.

    So können Sie die Problemumgehung rückgängig machen. Geben Sie in den Internetoptionen den Schieberegler zu Ihrer vorherigen Einstellung zurück, oder klicken Sie auf "Alle Zonen auf Standardebene zurücksetzen".

    Hinzufügen von Websites, denen Sie vertrauen, zur Zone "Vertrauenswürdige Websites" von Internet Explorer

    Nachdem Sie Internet Explorer so festgelegt haben, dass ActiveX-Steuerelemente und Active Scripting in der Internetzone und in der Zone "Lokales Intranet" blockiert werden, können Sie Websites hinzufügen, die Sie der Zone "vertrauenswürdige Internet Explorer-Websites" vertrauen. Auf diese Weise können Sie weiterhin vertrauenswürdige Websites genau wie heute verwenden, während Sie sie vor diesem Angriff auf nicht vertrauenswürdige Websites schützen können. Es wird empfohlen, nur Websites hinzuzufügen, denen Sie vertrauen, der Zone "Vertrauenswürdige Websites".

    Gehen Sie dazu wie folgt vor:

    1. Klicken Sie in Internet Explorer auf "Extras", dann auf "Internetoptionen" und dann auf die Registerkarte "Sicherheit ".
    2. Klicken Sie in der Zone "Webinhalt auswählen", um das aktuelle Sicherheitseinstellungsfeld anzugeben, klicken Sie auf "Vertrauenswürdige Websites", und klicken Sie dann auf "Websites".
    3. Wenn Sie Websites hinzufügen möchten, für die kein verschlüsselter Kanal erforderlich ist, klicken Sie, um das Kontrollkästchen " Serverüberprüfung erforderlich" (https:) für alle Websites in dieser Zone zu deaktivieren.
    4. Geben Sie in das Feld "Diese Website zum Zonenfeld hinzufügen" die URL einer Website ein, der Sie vertrauen, und klicken Sie dann auf "Hinzufügen".
    5. Wiederholen Sie diese Schritte für jede Website, die Sie der Zone hinzufügen möchten.
    6. Klicken Sie zweimal auf "OK ", um die Änderungen zu übernehmen und zu Internet Explorer zurückzukehren.

    Hinweis: Fügen Sie alle Websites hinzu, denen Sie vertrauen, dass sie keine böswilligen Maßnahmen auf Ihrem System ergreifen. Zwei besonders, die Sie hinzufügen möchten, sind *.windowsupdate.microsoft.com und *.update.microsoft.com. Dies sind die Websites, die das Update hosten, und es erfordert ein ActiveX-Steuerelement, um das Update zu installieren.

  • Konfigurieren von Internet Explorer zum Auffordern vor dem Ausführen von Active Scripting oder zum Deaktivieren der Active Scripting in der Sicherheitszone "Internet" und "Lokales Intranet"

    Sie können vor der Nutzung dieser Sicherheitsanfälligkeit schützen, indem Sie Ihre Einstellungen so ändern, dass sie vor dem Ausführen von Active Scripting oder zum Deaktivieren der Active Scripting in der Sicherheitszone "Internet" und "Lokales Intranet" aufgefordert werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

    1. Klicken Sie in Internet Explorer im Menü "Extras" auf "Internetoptionen".
    2. Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit .
    3. Klicken Sie auf "Internet" und dann auf " Benutzerdefinierte Ebene".
    4. Klicken Sie unter Einstellungen im Abschnitt "Skripting" unter "Aktive Skripterstellung" auf "**Eingabeaufforderung **" oder "Deaktivieren", und klicken Sie dann auf "OK".
    5. Klicken Sie auf "Lokales Intranet" und dann auf " Benutzerdefinierte Ebene".
    6. Klicken Sie unter Einstellungen im Abschnitt "Skripting" unter "Aktive Skripterstellung" auf "**Eingabeaufforderung **" oder "Deaktivieren", und klicken Sie dann auf "OK".
    7. Klicken Sie zweimal auf "OK ", um zu Internet Explorer zurückzukehren.

    Hinweis : Das Deaktivieren der aktiven Skripterstellung in den Sicherheitszonen "Internet" und "Lokales Intranet" kann dazu führen, dass einige Websites falsch funktionieren. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Website zu verwenden, nachdem Sie diese Einstellung geändert haben und sie sicher sind, dass die Website sicher zu verwenden ist, können Sie diese Website ihrer Liste der vertrauenswürdigen Websites hinzufügen. Dadurch kann die Website ordnungsgemäß funktionieren.

    Auswirkungen der Problemumgehung. Es gibt Nebenwirkungen, die sie vor dem Ausführen von Active Scripting auffordern. Viele Websites, die sich im Internet oder in einem Intranet befinden, verwenden Active Scripting, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen. Beispielsweise kann eine Online-E-Commerce-Website oder Bankwebsite Active Scripting verwenden, um Menüs, Bestellformulare oder sogar Kontoauszüge bereitzustellen. Die Aufforderung vor dem Ausführen von Active Scripting ist eine globale Einstellung, die sich auf alle Internet- und Intranetwebsites auswirkt. Sie werden häufig aufgefordert, wenn Sie diese Problemumgehung aktivieren. Klicken Sie bei jeder Eingabeaufforderung, wenn Sie der website vertrauen, die Sie besuchen, auf "Ja ", um die aktive Skripterstellung auszuführen. Wenn Sie nicht zur Eingabe aller dieser Websites aufgefordert werden möchten, führen Sie die unter "Hinzufügen von Websites, denen Sie vertrauen, der Zone "Vertrauenswürdige Websites von Internet Explorer" beschriebenen Schritte aus.

    So können Sie die Problemumgehung rückgängig machen. Kehren Sie in "Security Einstellungen" zu Ihren vorherigen Einstellungen zurück, oder klicken Sie auf "Zurücksetzen".

    Hinzufügen von Websites, denen Sie vertrauen, zur Zone "Vertrauenswürdige Websites" von Internet Explorer

    Nachdem Sie Internet Explorer so festgelegt haben, dass eine Eingabeaufforderung erforderlich ist, bevor ActiveX-Steuerelemente und Active Scripting in der Internetzone und in der Zone "Lokales Intranet" ausgeführt werden, können Sie Websites hinzufügen, die Sie der Zone "Vertrauenswürdige Websites" von Internet Explorer vertrauen. Auf diese Weise können Sie weiterhin vertrauenswürdige Websites genau wie heute verwenden, während Sie sie vor diesem Angriff auf nicht vertrauenswürdige Websites schützen können. Es wird empfohlen, nur Websites hinzuzufügen, denen Sie vertrauen, der Zone "Vertrauenswürdige Websites".

    Gehen Sie dazu wie folgt vor:

    1. Klicken Sie in Internet Explorer auf "Extras", dann auf "Internetoptionen" und dann auf die Registerkarte "Sicherheit ".
    2. Klicken Sie in der Zone "Webinhalt auswählen", um das aktuelle Sicherheitseinstellungsfeld anzugeben, klicken Sie auf "Vertrauenswürdige Websites", und klicken Sie dann auf "Websites".
    3. Wenn Sie Websites hinzufügen möchten, für die kein verschlüsselter Kanal erforderlich ist, klicken Sie, um das Kontrollkästchen " Serverüberprüfung erforderlich" (https:) für alle Websites in dieser Zone zu deaktivieren.
    4. Geben Sie in das Feld "Diese Website zum Zonenfeld hinzufügen" die URL einer Website ein, der Sie vertrauen, und klicken Sie dann auf "Hinzufügen".
    5. Wiederholen Sie diese Schritte für jede Website, die Sie der Zone hinzufügen möchten.
    6. Klicken Sie zweimal auf "OK ", um die Änderungen zu übernehmen und zu Internet Explorer zurückzukehren.

    Hinweis: Fügen Sie alle Websites hinzu, denen Sie vertrauen, dass sie keine böswilligen Maßnahmen auf Ihrem System ergreifen. Zwei besonders, die Sie hinzufügen möchten, sind *.windowsupdate.microsoft.com und *.update.microsoft.com. Dies sind die Websites, die das Update hosten, und es erfordert ein ActiveX-Steuerelement, um das Update zu installieren.

Häufig gestellte Fragen zur Sicherheitsanfälligkeit in Access ActiveX-Steuerelement – CVE-2010-0814

Was ist der Umfang der Sicherheitsanfälligkeit? 
Dies ist eine Sicherheitsanfälligkeit in Remotecodeausführung. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausgenutzt hat, könnte dieselben Benutzerrechte wie der angemeldete Benutzer erhalten. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten im System konfiguriert sind, sind die Auswirkungen normalerweise geringer als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten.

Was verursacht die Sicherheitsanfälligkeit? 
Eine Sicherheitsanfälligkeit in Remotecodeausführung besteht darin, dass Internet Explorer beim Instanziieren einer Folge von Access ActiveX-Steuerelementen speicherzuordnungen verarbeitet.

Was ist das ACCWIZ.DLL ActiveX-Steuerelement? 
ACCWIZ.dll (Microsoft Access Wizard Controls) ist eine Laufzeitkomponente von Microsoft Office Access, die eine Bibliothek von Access ActiveX-Steuerelementen wie dem ImexGrid-Steuerelement und dem FieldList-Steuerelement bereitstellt.

Was kann ein Angreifer tun, um die Sicherheitsanfälligkeit zu tun? 
Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausgenutzt hat, kann beliebigen Code als angemeldeter Benutzer ausführen. Wenn ein Benutzer mit Administratorrechten angemeldet ist, kann ein Angreifer die vollständige Kontrolle über das betroffene System übernehmen. Ein Angreifer könnte dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern, oder löschen oder neue Konten mit uneingeschränkten Benutzerrechten anlegen. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten im System konfiguriert sind, sind die Auswirkungen normalerweise geringer als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten.

Wie kann ein Angreifer die Sicherheitsanfälligkeit ausnutzen? 
Die Nutzung dieser Sicherheitsanfälligkeit erfordert, dass ein Benutzer eine speziell gestaltete Website besucht, die eine Reihe von Access ActiveX-Steuerelementen enthält.

In einem webbasierten Angriffsszenario müsste ein Angreifer eine Website hosten, die eine Reihe von ActiveX-Steuerelementen enthält, die verwendet werden, um diese Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen. Außerdem könnten kompromittierte Websites und Websites, die vom Benutzer bereitgestellte Inhalte akzeptieren oder hosten, speziell gestaltete Inhalte enthalten, die diese Sicherheitsanfälligkeit ausnutzen könnten. Ein Angreifer hätte keine Möglichkeit, Benutzer zu erzwingen, eine speziell gestaltete Website zu besuchen. Stattdessen müsste ein Angreifer sie davon überzeugen, die Website zu besuchen, in der Regel durch Klicken auf einen Link in einer E-Mail- oder Instant Messenger-Nachricht, die Benutzer zur Website des Angreifers bringt.

Welche Systeme sind in erster Linie durch die Sicherheitsanfälligkeit gefährdet? 
Systeme, in denen Microsoft Office Access verwendet wird, einschließlich Arbeitsstationen und Terminalservern, sind in erster Linie gefährdet. Server sind möglicherweise riskanter, wenn Administratoren benutzern erlauben, sich bei Servern anzumelden und Programme auszuführen. Bewährte Methoden raten jedoch dringend davon ab, dies zuzulassen.

Ich verwende Internet Explorer unter Windows Server 2003 oder Windows Server 2008. Entschärft dies diese Sicherheitsanfälligkeit? 
Ja. Standardmäßig wird Internet Explorer unter Windows Server 2003 und Windows Server 2008 in einem eingeschränkten Modus ausgeführt, der als erweiterte Sicherheitskonfiguration bezeichnet wird. Die erweiterte Sicherheitskonfiguration ist eine Gruppe von vorkonfigurierten Einstellungen in Internet Explorer, die die Wahrscheinlichkeit verringern kann, dass ein Benutzer oder Administrator speziell gestaltete Webinhalte auf einem Server herunterlädt und ausführt. Dies ist ein mildernder Faktor für Websites, die Sie der Zone "Vertrauenswürdige Websites von Internet Explorer" nicht hinzugefügt haben. Siehe auch Verwalten der erweiterten Sicherheitskonfiguration von Internet Explorer.

Was geschieht mit dem Update? 
Das Update behebt die Sicherheitsanfälligkeit, indem geändert wird, wie Access ActiveX-Steuerelemente in den Arbeitsspeicher geladen werden, und indem bestimmte ActiveX-Steuerelemente aktualisiert werden.

Als dieses Sicherheitsbulletin ausgegeben wurde, wurde diese Sicherheitsanfälligkeit öffentlich offengelegt? 
Nein Microsoft hat Informationen zu dieser Sicherheitsanfälligkeit durch verantwortungsvolle Offenlegung erhalten. Microsoft hatte keine Informationen erhalten, um darauf hinzuweisen, dass diese Sicherheitsanfälligkeit öffentlich offengelegt wurde, als dieses Sicherheitsbulletin ursprünglich ausgestellt wurde. Dieses Sicherheitsbulletin behebt die privat offengelegte Sicherheitsanfälligkeit sowie zusätzliche Probleme, die durch interne Untersuchungen entdeckt wurden.

Als dieses Sicherheitsbulletin ausgegeben wurde, erhielt Microsoft alle Berichte, dass diese Sicherheitsanfälligkeit ausgenutzt wurde? 
Nein Microsoft hatte keine Informationen erhalten, um anzugeben, dass diese Sicherheitsanfälligkeit öffentlich für Angriffe auf Kunden verwendet wurde und keine Beispiele für Machbarkeitscode angezeigt wurden, der veröffentlicht wurde, als dieses Sicherheitsbulletin ursprünglich ausgestellt wurde.

ACCWIZ.dll Sicherheitsanfälligkeit in nicht initialisierten Variablen – CVE-2010-1881

Eine Sicherheitsanfälligkeit in Remotecodeausführung besteht in der Weise, wie das FieldList ActiveX-Steuerelement von Microsoft Office und Internet Explorer instanziiert wird. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausgenutzt hat, kann beliebigen Code als angemeldeter Benutzer ausführen. Wenn ein Benutzer mit Administratorrechten angemeldet ist, kann ein Angreifer die vollständige Kontrolle über das betroffene System übernehmen. Ein Angreifer könnte dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern, oder löschen oder neue Konten mit uneingeschränkten Benutzerrechten anlegen. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten im System konfiguriert sind, sind die Auswirkungen normalerweise geringer als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten.

Informationen zum Anzeigen dieser Sicherheitsanfälligkeit als Standardeintrag in der Liste allgemeiner Sicherheitsanfälligkeiten finden Sie unter CVE-2010-1881.

Mildernde Faktoren für ACCWIZ.dll Sicherheitsanfälligkeit in nicht initialisierten Variablen – CVE-2010-1881

Die Entschärfung bezieht sich auf eine Einstellung, eine allgemeine Konfiguration oder eine allgemeine bewährte Methode, die in einem Standardzustand vorhanden ist, wodurch der Schweregrad der Ausbeutung einer Sicherheitsanfälligkeit verringert werden kann. Die folgenden mildernden Faktoren können in Ihrer Situation hilfreich sein:

  • In einem webbasierten Angriffsszenario könnte ein Angreifer eine Website hosten, die eine Webseite enthält, die verwendet wird, um diese Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen. Darüber hinaus könnten kompromittierte Websites und Websites, die vom Benutzer bereitgestellte Inhalte oder Werbung akzeptieren oder hosten, speziell gestaltete Inhalte enthalten, die diese Sicherheitsanfälligkeit ausnutzen könnten. In allen Fällen hätte ein Angreifer jedoch keine Möglichkeit, Benutzer zu erzwingen, diese Websites zu besuchen. Stattdessen müsste ein Angreifer die Benutzer davon überzeugen, die Website zu besuchen, in der Regel durch Klicken auf einen Link in einer E-Mail- oder Instant Messenger-Nachricht, die Benutzer zur Website des Angreifers führt.
  • Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausgenutzt hat, könnte dieselben Benutzerrechte wie der lokale Benutzer erlangen. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten im System konfiguriert sind, sind die Auswirkungen normalerweise geringer als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten.
  • Standardmäßig öffnen alle unterstützten Versionen von Microsoft Office Outlook, Microsoft Outlook Express und Windows Live Mail HTML-E-Mail-Nachrichten in der Zone "Eingeschränkte Websites", die Skript- und ActiveX-Steuerelemente deaktiviert, wodurch das Risiko entfernt wird, dass ein Angreifer diese Sicherheitsanfälligkeit zum Ausführen von bösartigem Code verwenden kann. Wenn ein Benutzer in einer E-Mail-Nachricht auf einen Link klickt, kann der Benutzer weiterhin anfällig für die Ausbeutung dieser Sicherheitsanfälligkeit im webbasierten Angriffsszenario sein. Wenn ein Benutzer eine Anlage in einer E-Mail öffnet, könnte der Benutzer beim Öffnen einer speziell gestalteten Office-Datei weiterhin anfällig für die Ausbeutung sein.
  • Standardmäßig wird Internet Explorer unter Windows Server 2003 und Windows Server 2008 in einem eingeschränkten Modus ausgeführt, der als erweiterte Sicherheitskonfiguration bezeichnet wird. Dieser Modus legt die Sicherheitsstufe für die Internetzone auf "Hoch" fest. Dies ist ein mildernder Faktor für Websites, die Sie der Zone "Vertrauenswürdige Websites von Internet Explorer" nicht hinzugefügt haben. Weitere Informationen zur erweiterten Sicherheitskonfiguration von Internet Explorer finden Sie im Abschnitt "Häufig gestellte Fragen" dieses Abschnitts zu Sicherheitsanfälligkeiten.

Problemumgehungen für ACCWIZ.dll Sicherheitsanfälligkeit in nicht initialisierten Variablen – CVE-2010-1881

Die Problemumgehung bezieht sich auf eine Einstellung oder Konfigurationsänderung, die die zugrunde liegende Sicherheitsanfälligkeit nicht korrigiert, aber bekannte Angriffsvektoren blockiert, bevor Sie das Update anwenden. Microsoft hat die folgenden Problemumgehungen getestet und gibt in der Diskussion an, ob eine Problemumgehung die Funktionalität reduziert:

  • Öffnen Sie keine Microsoft Office-Dateien, die Sie von nicht vertrauenswürdigen Quellen erhalten

    Öffnen Sie keine Microsoft Office-Dateien, die Sie von nicht vertrauenswürdigen Quellen erhalten oder unerwartet von vertrauenswürdigen Quellen erhalten. Diese Sicherheitsanfälligkeit kann ausgenutzt werden, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Datei öffnet.

  • Verhindern der Ausführung von COM-Objekten in Internet Explorer

    Sie können Versuche zum Instanziieren eines COM-Objekts in Internet Explorer deaktivieren, indem Sie das Kill Bit für das Steuerelement in der Registrierung festlegen. Das COM-Objekt, das in Internet Explorer durch diese Problemumgehung verhindert wird, ist das FieldList ActiveX-Steuerelement.

    Warnung , wenn Sie den Registrierungs-Editor falsch verwenden, können schwerwiegende Probleme auftreten, die möglicherweise erfordern, dass Sie Ihr Betriebssystem neu installieren müssen. Microsoft kann nicht garantieren, dass Probleme, die von einer falschen Verwendung des Registrierungseditors herrühren, behoben werden können. Sie verwenden den Registrierungs-Editor auf eigene Verantwortung.

    Ausführliche Schritte, mit denen Sie verhindern können, dass ein Steuerelement in Internet Explorer ausgeführt wird, finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 240797. Führen Sie die Schritte in diesem Artikel aus, um einen Kompatibilitätskennzeichnungswert in der Registrierung zu erstellen, um zu verhindern, dass ein COM-Objekt in Internet Explorer instanziiert wird.

    Um die Kill bits für die CLSIDs mit den Werten von {53230327-172B-11D0-AD40-00A0C90DC8D9} festzulegen, fügen Sie den folgenden Text in einen Texteditor wie Editor ein. Speichern Sie die Datei dann mithilfe der Dateinamenerweiterung .reg.

    Windows-Registrierungs-Editor-Version 5.00
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\ActiveX Compatibility\{53230327-172B-11D0-AD40-00A0C90DC8D9}]
    "Kompatibilitätskennzeichnungen"=dword:00000400
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Internet Explorer\ActiveX Compatibility\{53230327-172B-11D0-AD40-00A0C90DC8D9}]
    "Kompatibilitätskennzeichnungen"=dword:00000400

    Sie können diese .reg Datei auf einzelne Systeme anwenden, indem Sie darauf doppelklicken. Sie können sie auch mithilfe von Gruppenrichtlinien anwenden Standard. Weitere Informationen zu Gruppenrichtlinien finden Sie auf den folgenden Microsoft-Websites:

    Hinweis : Sie müssen Internet Explorer neu starten, damit ihre Änderungen wirksam werden.

    Auswirkungen der Problemumgehung. Das FieldList-Steuerelement wird in einigen Access-Assistenten verwendet, einem Feature, das nur in Microsoft Office Access verfügbar ist. Nach dem Anwenden dieser Problemumgehung funktioniert eine Teilmenge von Assistenten möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

    So können Sie die Problemumgehung rückgängig machen. Löschen Sie die Registrierungsschlüssel, die zuvor bei der Implementierung dieser Problemumgehung hinzugefügt wurden.

  • Legen Sie die Sicherheitszoneneinstellungen für Internet und lokales Intranet auf "Hoch" fest, um ActiveX-Steuerelemente und active Scripting in diesen Zonen zu blockieren.

    Sie können vor der Ausbeutung dieser Sicherheitsanfälligkeit schützen, indem Sie Ihre Einstellungen für die Internetsicherheitszone ändern, um ActiveX-Steuerelemente und Active Scripting zu blockieren. Sie können dies tun, indem Sie die Sicherheit Ihres Browsers auf "Hoch" festlegen.

    Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Browsersicherheitsstufe in Internet Explorer zu erhöhen:

    1. Klicken Sie im Menü "Internet Explorer-Tools" auf "Internetoptionen".
    2. Klicken Sie im Dialogfeld "Internetoptionen " auf die Registerkarte "Sicherheit " und dann auf das Internetsymbol .
    3. Verschieben Sie unter "Sicherheitsstufe" für diese Zone den Schieberegler auf "Hoch". Dadurch wird die Sicherheitsstufe für alle Websites festgelegt, die Sie auf "Hoch" besuchen.

    Hinweis : Wenn kein Schieberegler sichtbar ist, klicken Sie auf "Standardebene", und verschieben Sie den Schieberegler in " Hoch".

    Hinweis: Das Festlegen der Ebene auf "Hoch" kann dazu führen, dass einige Websites falsch funktionieren. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Website zu verwenden, nachdem Sie diese Einstellung geändert haben und sie sicher sind, dass die Website sicher zu verwenden ist, können Sie diese Website ihrer Liste der vertrauenswürdigen Websites hinzufügen. Dadurch kann die Website auch dann ordnungsgemäß funktionieren, wenn die Sicherheitseinstellung auf "Hoch" festgelegt ist.

    Auswirkungen der Problemumgehung. Es gibt Nebenwirkungen zum Blockieren von ActiveX-Steuerelementen und Active Scripting. Viele Websites, die sich im Internet oder in einem Intranet befinden, verwenden ActiveX oder Active Scripting, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen. Beispielsweise kann eine Online-E-Commerce-Website oder Bankwebsite ActiveX-Steuerelemente verwenden, um Menüs, Bestellformulare oder sogar Kontoauszüge bereitzustellen. Das Blockieren von ActiveX-Steuerelementen oder active Scripting ist eine globale Einstellung, die sich auf alle Internet- und Intranetwebsites auswirkt. Wenn Sie ActiveX-Steuerelemente oder Active Scripting für solche Websites nicht blockieren möchten, führen Sie die unter "Hinzufügen von Websites, denen Sie vertrauen, der Zone "Vertrauenswürdige Websites von Internet Explorer" beschriebenen Schritte aus.

    So können Sie die Problemumgehung rückgängig machen. Geben Sie in den Internetoptionen den Schieberegler zu Ihrer vorherigen Einstellung zurück, oder klicken Sie auf "Alle Zonen auf Standardebene zurücksetzen".

    Hinzufügen von Websites, denen Sie vertrauen, zur Zone "Vertrauenswürdige Websites" von Internet Explorer

    Nachdem Sie Internet Explorer so festgelegt haben, dass ActiveX-Steuerelemente und Active Scripting in der Internetzone und in der Zone "Lokales Intranet" blockiert werden, können Sie Websites hinzufügen, die Sie der Zone "vertrauenswürdige Internet Explorer-Websites" vertrauen. Auf diese Weise können Sie weiterhin vertrauenswürdige Websites genau wie heute verwenden, während Sie sie vor diesem Angriff auf nicht vertrauenswürdige Websites schützen können. Es wird empfohlen, nur Websites hinzuzufügen, denen Sie vertrauen, der Zone "Vertrauenswürdige Websites".

    Gehen Sie dazu wie folgt vor:

    1. Klicken Sie in Internet Explorer auf "Extras", dann auf "Internetoptionen" und dann auf die Registerkarte "Sicherheit ".
    2. Klicken Sie in der Zone "Webinhalt auswählen", um das aktuelle Sicherheitseinstellungsfeld anzugeben, klicken Sie auf "Vertrauenswürdige Websites", und klicken Sie dann auf "Websites".
    3. Wenn Sie Websites hinzufügen möchten, für die kein verschlüsselter Kanal erforderlich ist, klicken Sie, um das Kontrollkästchen " Serverüberprüfung erforderlich" (https:) für alle Websites in dieser Zone zu deaktivieren.
    4. Geben Sie in das Feld "Diese Website zum Zonenfeld hinzufügen" die URL einer Website ein, der Sie vertrauen, und klicken Sie dann auf "Hinzufügen".
    5. Wiederholen Sie diese Schritte für jede Website, die Sie der Zone hinzufügen möchten.
    6. Klicken Sie zweimal auf "OK ", um die Änderungen zu übernehmen und zu Internet Explorer zurückzukehren.

    Hinweis: Fügen Sie alle Websites hinzu, denen Sie vertrauen, dass sie keine böswilligen Maßnahmen auf Ihrem System ergreifen. Zwei besonders, die Sie hinzufügen möchten, sind *.windowsupdate.microsoft.com und *.update.microsoft.com. Dies sind die Websites, die das Update hosten, und es erfordert ein ActiveX-Steuerelement, um das Update zu installieren.

  • Konfigurieren von Internet Explorer zum Auffordern vor dem Ausführen von Active Scripting oder zum Deaktivieren der Active Scripting in der Sicherheitszone "Internet" und "Lokales Intranet"

    Sie können vor der Nutzung dieser Sicherheitsanfälligkeit schützen, indem Sie Ihre Einstellungen so ändern, dass sie vor dem Ausführen von Active Scripting oder zum Deaktivieren der Active Scripting in der Sicherheitszone "Internet" und "Lokales Intranet" aufgefordert werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

    1. Klicken Sie in Internet Explorer im Menü "Extras" auf "Internetoptionen".
    2. Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit .
    3. Klicken Sie auf "Internet" und dann auf " Benutzerdefinierte Ebene".
    4. Klicken Sie unter Einstellungen im Abschnitt "Skripting" unter "Aktive Skripterstellung" auf "**Eingabeaufforderung **" oder "Deaktivieren", und klicken Sie dann auf "OK".
    5. Klicken Sie auf "Lokales Intranet" und dann auf " Benutzerdefinierte Ebene".
    6. Klicken Sie unter Einstellungen im Abschnitt "Skripting" unter "Aktive Skripterstellung" auf "**Eingabeaufforderung **" oder "Deaktivieren", und klicken Sie dann auf "OK".
    7. Klicken Sie zweimal auf "OK ", um zu Internet Explorer zurückzukehren.

    Hinweis : Das Deaktivieren der aktiven Skripterstellung in den Sicherheitszonen "Internet" und "Lokales Intranet" kann dazu führen, dass einige Websites falsch funktionieren. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Website zu verwenden, nachdem Sie diese Einstellung geändert haben und sie sicher sind, dass die Website sicher zu verwenden ist, können Sie diese Website ihrer Liste der vertrauenswürdigen Websites hinzufügen. Dadurch kann die Website ordnungsgemäß funktionieren.

    Auswirkungen der Problemumgehung. Es gibt Nebenwirkungen, die sie vor dem Ausführen von Active Scripting auffordern. Viele Websites, die sich im Internet oder in einem Intranet befinden, verwenden Active Scripting, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen. Beispielsweise kann eine Online-E-Commerce-Website oder Bankwebsite Active Scripting verwenden, um Menüs, Bestellformulare oder sogar Kontoauszüge bereitzustellen. Die Aufforderung vor dem Ausführen von Active Scripting ist eine globale Einstellung, die sich auf alle Internet- und Intranetwebsites auswirkt. Sie werden häufig aufgefordert, wenn Sie diese Problemumgehung aktivieren. Klicken Sie bei jeder Eingabeaufforderung, wenn Sie der website vertrauen, die Sie besuchen, auf "Ja ", um die aktive Skripterstellung auszuführen. Wenn Sie nicht zur Eingabe aller dieser Websites aufgefordert werden möchten, führen Sie die unter "Hinzufügen von Websites, denen Sie vertrauen, der Zone "Vertrauenswürdige Websites von Internet Explorer" beschriebenen Schritte aus.

    So können Sie die Problemumgehung rückgängig machen. Kehren Sie in "Security Einstellungen" zu Ihren vorherigen Einstellungen zurück, oder klicken Sie auf "Zurücksetzen".

    Hinzufügen von Websites, denen Sie vertrauen, zur Zone "Vertrauenswürdige Websites" von Internet Explorer

    Nachdem Sie Internet Explorer so festgelegt haben, dass eine Eingabeaufforderung erforderlich ist, bevor ActiveX-Steuerelemente und Active Scripting in der Internetzone und in der Zone "Lokales Intranet" ausgeführt werden, können Sie Websites hinzufügen, die Sie der Zone "Vertrauenswürdige Websites" von Internet Explorer vertrauen. Auf diese Weise können Sie weiterhin vertrauenswürdige Websites genau wie heute verwenden, während Sie sie vor diesem Angriff auf nicht vertrauenswürdige Websites schützen können. Es wird empfohlen, nur Websites hinzuzufügen, denen Sie vertrauen, der Zone "Vertrauenswürdige Websites".

    Gehen Sie dazu wie folgt vor:

    1. Klicken Sie in Internet Explorer auf "Extras", dann auf "Internetoptionen" und dann auf die Registerkarte "Sicherheit ".
    2. Klicken Sie in der Zone "Webinhalt auswählen", um das aktuelle Sicherheitseinstellungsfeld anzugeben, klicken Sie auf "Vertrauenswürdige Websites", und klicken Sie dann auf "Websites".
    3. Wenn Sie Websites hinzufügen möchten, für die kein verschlüsselter Kanal erforderlich ist, klicken Sie, um das Kontrollkästchen " Serverüberprüfung erforderlich" (https:) für alle Websites in dieser Zone zu deaktivieren.
    4. Geben Sie in das Feld "Diese Website zum Zonenfeld hinzufügen" die URL einer Website ein, der Sie vertrauen, und klicken Sie dann auf "Hinzufügen".
    5. Wiederholen Sie diese Schritte für jede Website, die Sie der Zone hinzufügen möchten.

    6.Klicken Sie zweimal auf OK , um die Änderungen zu akzeptieren und zu Internet Explorer zurückzukehren.

    Hinweis: Fügen Sie alle Websites hinzu, denen Sie vertrauen, dass sie keine böswilligen Maßnahmen auf Ihrem System ergreifen. Zwei besonders, die Sie hinzufügen möchten, sind *.windowsupdate.microsoft.com und *.update.microsoft.com. Dies sind die Websites, die das Update hosten, und es erfordert ein ActiveX-Steuerelement, um das Update zu installieren.

Häufig gestellte Fragen zu ACCWIZ.dll Sicherheitsanfälligkeit in nicht initialisierten Variablen – CVE-2010-1881

Was ist der Umfang der Sicherheitsanfälligkeit? 
Dies ist eine Sicherheitsanfälligkeit in Remotecodeausführung. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausgenutzt hat, könnte dieselben Benutzerrechte wie der angemeldete Benutzer erhalten. Benutzer, deren Konten so konfiguriert sind, dass sie weniger Benutzerrechte auf dem System haben, können weniger betroffen sein als Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten

Was verursacht die Sicherheitsanfälligkeit? 
In ActiveX-Steuerelementen in der ACCWIZ-Bibliothek ist eine Speicherbeschädigungslücke vorhanden, die genutzt werden kann, indem ein Steuerelement mit speziell gestalteten gespeicherten Speicherdaten bereitgestellt wird.

Was ist das ACCWIZ.DLL ActiveX-Steuerelement? 
ACCWIZ.dll (Microsoft Access Wizard Controls) ist eine Laufzeitkomponente von Microsoft Office, die eine Bibliothek von Access ActiveX-Steuerelementen wie dem ImexGrid-Steuerelement und dem FieldList-Steuerelement bereitstellt.

Was kann ein Angreifer tun, um die Sicherheitsanfälligkeit zu tun? 
Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausgenutzt hat, kann beliebigen Code als angemeldeter Benutzer ausführen. Wenn ein Benutzer mit Administratorrechten angemeldet ist, kann ein Angreifer die vollständige Kontrolle über das betroffene System übernehmen. Ein Angreifer könnte dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern, oder löschen oder neue Konten mit uneingeschränkten Benutzerrechten anlegen. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten im System konfiguriert sind, sind die Auswirkungen normalerweise geringer als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten.

Wie kann ein Angreifer die Sicherheitsanfälligkeit ausnutzen? 
Diese Sicherheitsanfälligkeit erfordert, dass das betroffene ActiveX-Steuerelement instanziiert wird.

In einem E-Mail-Angriffsszenario könnte ein Angreifer die Sicherheitsanfälligkeit ausnutzen, indem er eine speziell gestaltete Datei an den Benutzer sendet und den Benutzer zum Öffnen der Datei überzeugt. Darüber hinaus könnte ein Angreifer die Sicherheitsanfälligkeit ausnutzen, indem eine speziell gestaltete HTML-formatierte E-Mail-Nachricht gesendet wird, die Office ActiveX-Steuerelemente enthält, die verwendet werden, um diese Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen.

In einem webbasierten Angriffsszenario müsste ein Angreifer eine Website hosten, die Office Active X-Steuerelemente enthält, die verwendet werden, um diese Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen. Außerdem könnten kompromittierte Websites und Websites, die vom Benutzer bereitgestellte Inhalte akzeptieren oder hosten, speziell gestaltete Inhalte enthalten, die diese Sicherheitsanfälligkeit ausnutzen könnten. Ein Angreifer hätte keine Möglichkeit, Benutzer zu erzwingen, eine speziell gestaltete Website zu besuchen. Stattdessen müsste ein Angreifer sie davon überzeugen, die Website zu besuchen, in der Regel durch Klicken auf einen Link, der sie zur Website des Angreifers führt.

Welche Systeme sind in erster Linie durch die Sicherheitsanfälligkeit gefährdet? 
Systeme, in denen Microsoft Office verwendet wird, einschließlich Arbeitsstationen und Terminalservern, sind in erster Linie gefährdet. Server sind möglicherweise riskanter, wenn Administratoren benutzern erlauben, sich bei Servern anzumelden und Programme auszuführen. Bewährte Methoden raten jedoch dringend davon ab, dies zuzulassen.

Ich verwende Internet Explorer unter Windows Server 2003 oder Windows Server 2008. Entschärft dies diese Sicherheitsanfälligkeit? 
Ja. Standardmäßig wird Internet Explorer unter Windows Server 2003 und Windows Server 2008 in einem eingeschränkten Modus ausgeführt, der als erweiterte Sicherheitskonfiguration bezeichnet wird. Die erweiterte Sicherheitskonfiguration ist eine Gruppe von vorkonfigurierten Einstellungen in Internet Explorer, die die Wahrscheinlichkeit verringern kann, dass ein Benutzer oder Administrator speziell gestaltete Webinhalte auf einem Server herunterlädt und ausführt. Dies ist ein mildernder Faktor für Websites, die Sie der Zone "Vertrauenswürdige Websites von Internet Explorer" nicht hinzugefügt haben. Siehe auch Verwalten der erweiterten Sicherheitskonfiguration von Internet Explorer.

Was geschieht mit dem Update? 
Das Update behebt die Sicherheitsanfälligkeit, indem der Zugriff auf den Arbeitsspeicher von Microsoft Office und internet Explorer beim Laden von Access ActiveX-Steuerelementen geändert wird.

Als dieses Sicherheitsbulletin ausgegeben wurde, wurde diese Sicherheitsanfälligkeit öffentlich offengelegt? 
Nein Microsoft hat Informationen zu dieser Sicherheitsanfälligkeit durch verantwortungsvolle Offenlegung erhalten. Microsoft hatte keine Informationen erhalten, um darauf hinzuweisen, dass diese Sicherheitsanfälligkeit öffentlich offengelegt wurde, als dieses Sicherheitsbulletin ursprünglich ausgestellt wurde. Dieses Sicherheitsbulletin behebt die privat offengelegte Sicherheitsanfälligkeit sowie zusätzliche Probleme, die durch interne Untersuchungen entdeckt wurden.

Als dieses Sicherheitsbulletin ausgegeben wurde, erhielt Microsoft alle Berichte, dass diese Sicherheitsanfälligkeit ausgenutzt wurde? 
Nein Microsoft hatte keine Informationen erhalten, um anzugeben, dass diese Sicherheitsanfälligkeit öffentlich für Angriffe auf Kunden verwendet wurde und keine Beispiele für Machbarkeitscode angezeigt wurden, der veröffentlicht wurde, als dieses Sicherheitsbulletin ursprünglich ausgestellt wurde.

Informationen aktualisieren

Erkennungs- und Bereitstellungstools und Anleitungen

Verwalten Sie die Software- und Sicherheitsupdates, die Sie für die Server, Desktop- und mobilen Systeme in Ihrer Organisation bereitstellen müssen. Weitere Informationen finden Sie im TechNet Update Management Center. Die Microsoft TechNet Security-Website enthält zusätzliche Informationen zur Sicherheit in Microsoft-Produkten.

Sicherheitsupdates sind über Microsoft Update und Windows Update verfügbar. Sicherheitsupdates sind auch im Microsoft Download Center verfügbar. Sie können sie am einfachsten finden, indem Sie eine Schlüsselwort (keyword) Suche nach "Sicherheitsupdate" durchführen.

Schließlich können Sicherheitsupdates aus dem Microsoft Update-Katalog heruntergeladen werden. Der Microsoft Update-Katalog bietet einen durchsuchbaren Katalog von Inhalten, die über Windows Update und Microsoft Update verfügbar gemacht werden, einschließlich Sicherheitsupdates, Treibern und Service Packs. Wenn Sie mithilfe der Sicherheitsbulletinnummer (z. B. "MS07-036") suchen, können Sie alle anwendbaren Updates zu Ihrem Warenkorb (einschließlich verschiedener Sprachen für ein Update) hinzufügen und in den Ordner Ihrer Wahl herunterladen. Weitere Informationen zum Microsoft Update-Katalog finden Sie in den häufig gestellten Fragen zum Microsoft Update-Katalog.

Hinweis: Microsoft hat den Support für Office Update und das Office Update Inventory Tool ab dem 1. August 2009 eingestellt. Verwenden Sie Microsoft Update, um weiterhin die neuesten Updates für Microsoft Office-Produkte zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter "Informationen zu Microsoft Office Update: Häufig gestellte Fragen".

Leitfaden zur Erkennung und Bereitstellung

Microsoft bietet Erkennungs- und Bereitstellungsanleitungen für Sicherheitsupdates. Diese Anleitung enthält Empfehlungen und Informationen, die IT-Experten dabei helfen können, zu verstehen, wie verschiedene Tools für die Erkennung und Bereitstellung von Sicherheitsupdates verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 961747.

Microsoft Baseline Security Analyzer

Microsoft Baseline Security Analyzer (MBSA) ermöglicht Administratoren das Scannen lokaler und Remotesysteme auf fehlende Sicherheitsupdates sowie allgemeine Sicherheitsfehler. Weitere Informationen zu MBSA finden Sie unter Microsoft Baseline Security Analyzer.

Die folgende Tabelle enthält die MBSA-Erkennungszusammenfassung für dieses Sicherheitsupdate.

Software MBSA 2.1.1
Microsoft Office 2003 Service Pack 3 Ja
2007 Microsoft Office System Service Pack 1 und 2007 Microsoft Office System Service Pack 2 Ja

Die neueste Version von MBSA wurde veröffentlicht: Microsoft Baseline Security Analyzer 2.1.1. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Baseline Security Analyzer 2.1.

Hinweis Für Kunden, die Legacysoftware verwenden, die von MBSA 2.1.1, Microsoft Update und Windows Server Update Services nicht unterstützt wird: Besuchen Sie Microsoft Baseline Security Analyzer , und verweisen Sie auf den Abschnitt "Legacy Product Support" zum Erstellen einer umfassenden Sicherheitsupdateerkennung mit älteren Tools.

Windows Server Update Services

Mithilfe von Windows Server Update Services (WSUS) können Administratoren die neuesten kritischen Updates und Sicherheitsupdates für Microsoft Windows 2000-Betriebssysteme und höher, Office XP und höher, Exchange Server 2003 und SQL Server 2000 bereitstellen. Weitere Informationen zum Bereitstellen dieses Sicherheitsupdates mit Windows Server Update Services finden Sie auf der Windows Server Update Services-Website.

Systems Management Server

Die folgende Tabelle enthält die SMS-Erkennungs- und Bereitstellungszusammenfassung für dieses Sicherheitsupdate.

Software SMS 2.0 SMS 2003 mit SUIT SMS 2003 mit ITMU Configuration Manager 2007
Microsoft Office 2003 Service Pack 3 No Nein Ja Ja
2007 Microsoft Office System Service Pack 1 und 2007 Microsoft Office System Service Pack 2 No Nein Ja Ja

Für SMS 2.0 und SMS 2003 kann das Sicherheitsupdateinventartool (SUIT) von SMS verwendet werden, um Sicherheitsupdates zu erkennen. Siehe auch Downloads für Systems Management Server 2.0.

Für SMS 2003 kann das SMS 2003 Inventory Tool for Microsoft Updates (ITMU) von SMS verwendet werden, um Sicherheitsupdates zu erkennen, die von Microsoft Update angeboten werden und von Windows Server Update Services unterstützt werden. Weitere Informationen zum SMS 2003 ITMU finden Sie unter SMS 2003 Inventory Tool for Microsoft Updates. Weitere Informationen zu SMS-Scantools finden Sie unter SMS 2003 Software Update Scanning Tools. Siehe auch Downloads für Systems Management Server 2003.

System Center Configuration Manager 2007 verwendet WSUS 3.0 zur Erkennung von Updates. Weitere Informationen zu Configuration Manager 2007 Software Update Management finden Sie unter System Center Configuration Manager 2007.

Weitere Informationen zu SMS finden Sie auf der SMS-Website.

Ausführlichere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 910723: Zusammenfassungsliste der monatlichen Erkennungs- und Bereitstellungsleitfäden.

Hinweis : Wenn Sie für die Bereitstellung von Office 2003 einen Verwaltungsinstallationspunkt (Administrative Installation Point, AIP) verwendet haben, können Sie das Update möglicherweise nicht mithilfe von SMS bereitstellen, wenn Sie das AIP aus dem ursprünglichen Basisplan aktualisiert haben. Weitere Informationen finden Sie in der Überschrift "Office Administrative Installation Point " in diesem Abschnitt.

Office Administrativer Installationspunkt

Wenn Sie Ihre Anwendung von einem Serverspeicherort installiert haben, muss der Serveradministrator den Serverspeicherort mit dem Administratorupdate aktualisieren und dieses Update auf Ihrem System bereitstellen.

Aktualisieren der Kompatibilitätsbewertung und des Anwendungskompatibilitäts-Toolkits

Updates schreiben häufig in dieselben Dateien und Registrierungseinstellungen, die für die Ausführung Ihrer Anwendungen erforderlich sind. Dies kann Inkompatibilitäten auslösen und die Zeit erhöhen, die zum Bereitstellen von Sicherheitsupdates benötigt wird. Sie können das Testen und Überprüfen von Windows-Updates für installierte Anwendungen mit den Komponenten der Updatekompatibilitäts-Evaluator optimieren, die im Application Compatibility Toolkit enthalten sind.

Das Application Compatibility Toolkit (ACT) enthält die erforderlichen Tools und Dokumentationen, um Anwendungskompatibilitätsprobleme auszuwerten und zu beheben, bevor Sie Microsoft Windows Vista, ein Windows Update, ein Microsoft-Sicherheitsupdate oder eine neue Version von Windows Internet Explorer in Ihrer Umgebung bereitstellen.

Bereitstellung von Sicherheitsupdates

Betroffene Software

Klicken Sie auf den entsprechenden Link, um Informationen zum spezifischen Sicherheitsupdate für Ihre betroffene Software zu erhalten:

Access 2003 (alle Editionen)

Referenztabelle

Die folgende Tabelle enthält die Sicherheitsupdateinformationen für diese Software. Weitere Informationen finden Sie im Unterabschnitt " Bereitstellungsinformationen" in diesem Abschnitt.

Aufnahme in zukünftige Service Packs Für diese Software sind keine weiteren Service Packs geplant. Das Update für dieses Problem kann in einem zukünftigen Updaterollup enthalten sein.
Bereitstellung
Installation ohne Benutzereingriff office2003-kb981716-fullfile-enu.exe /q:a
Installieren ohne Neustart office2003-kb981716-fullfile-enu.exe /r:n
Protokolldatei aktualisieren Nicht zutreffend
Weitere Informationen Informationen zur Erkennung und Bereitstellung finden Sie im abschnitt " Erkennungs- und Bereitstellungstools und Anleitungen". \ \ Für Features, die Sie selektiv installieren können, lesen Sie den Unterabschnitt "Office-Features für Administrative Installationen " in diesem Abschnitt.
Anforderung für neustarten
Neustart erforderlich? In einigen Fällen ist für dieses Update kein Neustart erforderlich. Wenn die erforderlichen Dateien verwendet werden, erfordert dieses Update einen Neustart. Wenn dieses Verhalten auftritt, wird eine Meldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, neu zu starten.\ \ Um die Wahrscheinlichkeiten zu verringern, dass ein Neustart erforderlich ist, beenden Sie alle betroffenen Dienste, und schließen Sie alle Anwendungen, die die betroffenen Dateien vor der Installation des Sicherheitsupdates verwenden können. Weitere Informationen zu den Gründen, warum Sie möglicherweise zum Neustart aufgefordert werden, finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 887012.
Hotpatching Nicht zutreffend
Entfernungsinformationen Nachdem Sie das Update installiert haben, können Sie es nicht mehr entfernen. Zum rückgängig machen einer Installation, bevor das Update installiert wurde. Sie müssen die Anwendung entfernen und dann erneut aus dem ursprünglichen Medium installieren.
Dateiinformationen Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 981716
Überprüfung des Registrierungsschlüssels Nicht zutreffend

Office-Features

Die folgende Tabelle enthält die Liste der Featurenamen (Groß-/Kleinschreibung), die für das Update neu installiert werden müssen. Um alle Features zu installieren, können Sie NEUINSTALLATION=ALLE verwenden oder die folgenden Features installieren:

Produkt Funktion
ACCESSRT, ACC11 ACCESSFiles
PROI11, PRO11, PRO11SB ACCESSFiles

Beachten Sie, dass Administratoren, die in verwalteten Umgebungen arbeiten, vollständige Ressourcen für die Bereitstellung von Office-Updates in einer Organisation im Office Admin Update Center finden können. Scrollen Sie auf dieser Website nach unten, und suchen Sie im Abschnitt "Updateressourcen " nach der Softwareversion, die Sie aktualisieren. Die Windows Installer-Dokumentation enthält auch weitere Informationen zu den parametern, die von Windows Installer unterstützt werden.

Bereitstellungsinformationen

Installieren des Updates

Sie können das Update über den entsprechenden Downloadlink im Abschnitt "Betroffene und nicht betroffene Software" installieren. Wenn Sie Ihre Anwendung von einem Serverspeicherort installiert haben, muss der Serveradministrator stattdessen den Serverspeicherort mit dem Administratorupdate aktualisieren und dieses Update auf Ihrem System bereitstellen. Weitere Informationen zu Administrativen Installationspunkten finden Sie im Unterabschnitt "Erkennungs- und Bereitstellungstools und Anleitungen" unter "Office Administrative Installation Point".

Für dieses Sicherheitsupdate muss Windows Installer 2.0 oder höher auf dem System installiert sein. Alle unterstützten Versionen von Windows enthalten Windows Installer 2.0 oder eine höhere Version.

Um die Version 2.0 oder höher von Windows Installer zu installieren, besuchen Sie eine der folgenden Microsoft-Websites:

Weitere Informationen zur Terminologie, die in diesem Bulletin angezeigt wird, z . B. Hotfix, finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 824684.

Dieses Sicherheitsupdate unterstützt die folgenden Setupoptionen.

Schalter Beschreibung
/q Gibt den stillen Modus an oder unterdrückt Eingabeaufforderungen, wenn Dateien extrahiert werden.
/q:u Gibt den benutzerfreundlichen Modus an, in dem dem Benutzer einige Dialogfelder angezeigt werden.
/q:a Gibt den ruhefreien Modus für Administratoren an, in dem dem Benutzer keine Dialogfelder angezeigt werden.
/t:path Gibt den Zielordner zum Extrahieren von Dateien an.
/c Extrahiert die Dateien, ohne sie zu installieren. Wenn /t:path nicht angegeben ist, werden Sie zur Eingabe eines Zielordners aufgefordert.
/c:path Überschreibt den Installationsbefehl, der vom Autor definiert wird. Gibt den Pfad und den Namen der Datei "Setup.inf" oder ".exe" an.
/r:n Startet das System nach der Installation nie neu.
/r:I Fordert den Benutzer auf, das System neu zu starten, wenn ein Neustart erforderlich ist, mit Ausnahme der Verwendung mit /q:a.
/r:a Startet das System nach der Installation immer neu.
/r:s Startet das System nach der Installation neu, ohne den Benutzer aufzufordern.
/n:v Keine Versionsüberprüfung – Installieren Sie das Programm über eine frühere Version.

Hinweis : Sie können diese Schalter in einem Einzigen Befehl kombinieren. Aus Gründen der Abwärtskompatibilität unterstützt das Sicherheitsupdate auch viele der Setupoptionen, die von der früheren Version des Setupprogramms verwendet werden. Weitere Informationen zu den unterstützten Installationsoptionen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 262841.

Entfernen des Updates

Verwenden Sie zum Entfernen dieses Sicherheitsupdates das Tool "Programme hinzufügen oder entfernen" in Systemsteuerung.

Hinweis : Wenn Sie dieses Update entfernen, werden Sie möglicherweise aufgefordert, die Microsoft Office 2003-CD in das CD-Laufwerk einzufügen. Darüber hinaus haben Sie möglicherweise nicht die Möglichkeit, das Update aus dem Tool "Programme hinzufügen" oder "Entfernen" in Systemsteuerung zu deinstallieren. Für dieses Problem gibt es mehrere mögliche Ursachen. Weitere Informationen zum Entfernen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 903771.

Überprüfen, ob das Update angewendet wurde

  • Microsoft Baseline Security Analyzer

    Um zu überprüfen, ob ein Sicherheitsupdate auf ein betroffenes System angewendet wurde, können Sie möglicherweise das Microsoft Baseline Security Analyzer (MBSA)-Tool verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt " Erkennungs- und Bereitstellungstools und Anleitungen" weiter oben in diesem Bulletin.

  • Überprüfung der Dateiversion

    Da es mehrere Editionen von Microsoft Windows gibt, können die folgenden Schritte auf Ihrem System unterschiedlich sein. Wenn dies der Artikel ist, lesen Sie Ihre Produktdokumentation, um diese Schritte auszuführen.

    1. Klicken Sie auf "Start" , und geben Sie dann in "Suche starten" einen Namen für die Aktualisierungsdatei ein.
    2. Wenn die Datei unter "Programme" angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen, und klicken Sie auf "Eigenschaften".
    3. Vergleichen Sie auf der Registerkarte "Allgemein " die Dateigröße mit den Im Bulletin KB-Artikel angegebenen Dateiinformationstabellen.
    4. Sie können auch auf die Registerkarte "Details " klicken und Informationen vergleichen, z. B. Dateiversion und Änderungsdatum, mit den Im Bulletin KB-Artikel bereitgestellten Dateiinformationstabellen.
    5. Schließlich können Sie auch auf die Registerkarte "Vorherige Versionen " klicken und Dateiinformationen für die vorherige Version der Datei mit den Dateiinformationen für die neue oder aktualisierte Version der Datei vergleichen.

Access 2007 (alle Editionen)

Referenztabelle

Die folgende Tabelle enthält die Sicherheitsupdateinformationen für diese Software. Weitere Informationen finden Sie im Unterabschnitt " Bereitstellungsinformationen" in diesem Abschnitt.

Aufnahme in zukünftige Service Packs Das Update für dieses Problem wird in einem zukünftigen Service Pack oder Updaterollup enthalten sein.
Bereitstellung
Installation ohne Benutzereingriff Access2007-kb979440-fullfile-x86-glb.exe /passiv
Installieren ohne Neustart Access2007-kb979440-fullfile-x86-glb.exe /norestart
Protokolldatei aktualisieren Nicht zutreffend
Weitere Informationen Informationen zur Erkennung und Bereitstellung finden Sie im vorherigen Abschnitt, Den Erkennungs- und Bereitstellungstools und Anleitungen.
Anforderung für neustarten
Neustart erforderlich? In einigen Fällen ist für dieses Update kein Neustart erforderlich. Wenn die erforderlichen Dateien verwendet werden, erfordert dieses Update einen Neustart. Wenn dieses Verhalten auftritt, wird eine Meldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, neu zu starten.\ \ Um die Wahrscheinlichkeiten zu verringern, dass ein Neustart erforderlich ist, beenden Sie alle betroffenen Dienste, und schließen Sie alle Anwendungen, die die betroffenen Dateien vor der Installation des Sicherheitsupdates verwenden können. Weitere Informationen zu den Gründen, warum Sie möglicherweise zum Neustart aufgefordert werden, finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 887012.
Hotpatching Nicht zutreffend
Entfernungsinformationen Verwenden Sie das Tool "Programme hinzufügen oder entfernen" in Systemsteuerung.
Dateiinformationen Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 979440
Überprüfung des Registrierungsschlüssels Nicht zutreffend

Bereitstellungsinformationen

Installieren des Updates

Sie können das Update über den entsprechenden Downloadlink im Abschnitt "Betroffene und nicht betroffene Software" installieren. Wenn Sie Ihre Anwendung von einem Serverspeicherort installiert haben, muss der Serveradministrator stattdessen den Serverspeicherort mit dem Administratorupdate aktualisieren und dieses Update auf Ihrem System bereitstellen. Weitere Informationen zu Administrativen Installationspunkten finden Sie im Unterabschnitt "Erkennungs- und Bereitstellungstools und Anleitungen" unter "Office Administrative Installation Point".

Für dieses Sicherheitsupdate muss Windows Installer 3.1 oder höher auf dem System installiert sein.

Um die Version 3.1 oder höher von Windows Installer zu installieren, besuchen Sie eine der folgenden Microsoft-Websites:

Weitere Informationen zur Terminologie, die in diesem Bulletin angezeigt wird, z . B. Hotfix, finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 824684.

Dieses Sicherheitsupdate unterstützt die folgenden Setupoptionen.

Schalter BESCHREIBUNG
/? oder /help Zeigt das Verwendungsdialogfeld an.
/passive Gibt den passiven Modus an. Erfordert keine Benutzerinteraktion; Benutzern werden grundlegende Statusdialoge angezeigt, können aber nicht abgebrochen werden.
/quiet Gibt den stillen Modus an oder unterdrückt Eingabeaufforderungen, wenn Dateien extrahiert werden.
/norestart Unterdrückt den Neustart des Systems, wenn für das Update ein Neustart erforderlich ist.
/forcerestart Startet das System nach der Anwendung des Updates automatisch neu, unabhängig davon, ob das Update den Neustart erfordert.
/Extrahieren Extrahiert die Dateien, ohne sie zu installieren. Sie werden aufgefordert, einen Zielordner einzufordern.
/extract:<path> Überschreibt den Installationsbefehl, der vom Autor definiert wird. Gibt den Pfad und den Namen der Datei "Setup.inf" oder ".exe" an.
/lang:<LCID> Erzwingt die Verwendung einer bestimmten Sprache, wenn das Updatepaket diese Sprache unterstützt.
/log:<log file> Aktiviert die Protokollierung sowohl von Vnox als auch vom Installer während der Updateinstallation.

Hinweis : Sie können diese Schalter in einem Einzigen Befehl kombinieren. Aus Gründen der Abwärtskompatibilität unterstützt das Sicherheitsupdate auch viele der Setupoptionen, die von der früheren Version des Setupprogramms verwendet werden. Weitere Informationen zu den unterstützten Installationsoptionen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 262841.

Entfernen des Updates

Verwenden Sie zum Entfernen dieses Sicherheitsupdates das Tool "Programme hinzufügen oder entfernen" in Systemsteuerung.

Hinweis : Wenn Sie dieses Update entfernen, werden Sie möglicherweise aufgefordert, die 2007 Microsoft Office-CD in das CD-Laufwerk einzufügen. Darüber hinaus haben Sie möglicherweise nicht die Möglichkeit, das Update aus dem Tool "Programme hinzufügen" oder "Entfernen" in Systemsteuerung zu deinstallieren. Für dieses Problem gibt es mehrere mögliche Ursachen. Weitere Informationen zum Entfernen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 903771.

Überprüfen, ob das Update angewendet wurde

  • Microsoft Baseline Security Analyzer

    Um zu überprüfen, ob ein Sicherheitsupdate auf ein betroffenes System angewendet wurde, können Sie möglicherweise das Microsoft Baseline Security Analyzer (MBSA)-Tool verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt " Erkennungs- und Bereitstellungstools und Anleitungen" weiter oben in diesem Bulletin.

  • Überprüfung der Dateiversion

    Da es mehrere Editionen von Microsoft Windows gibt, können die folgenden Schritte auf Ihrem System unterschiedlich sein. Wenn dies der Artikel ist, lesen Sie Ihre Produktdokumentation, um diese Schritte auszuführen.

    1. Klicken Sie auf "Start" , und geben Sie dann in "Suche starten" einen Namen für die Aktualisierungsdatei ein.
    2. Wenn die Datei unter "Programme" angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen, und klicken Sie auf "Eigenschaften".
    3. Vergleichen Sie auf der Registerkarte "Allgemein " die Dateigröße mit den Im Bulletin KB-Artikel angegebenen Dateiinformationstabellen.
    4. Sie können auch auf die Registerkarte "Details " klicken und Informationen vergleichen, z. B. Dateiversion und Änderungsdatum, mit den Im Bulletin KB-Artikel bereitgestellten Dateiinformationstabellen.
    5. Schließlich können Sie auch auf die Registerkarte "Vorherige Versionen " klicken und Dateiinformationen für die vorherige Version der Datei mit den Dateiinformationen für die neue oder aktualisierte Version der Datei vergleichen.

Sonstige Informationen

Danksagungen

Microsoft danke ihnen für die Zusammenarbeit mit uns, um Kunden zu schützen:

  • Ein anonymer Forscher, der mit tippingPointsZero Day Initiative arbeitet, um die Sicherheitsanfälligkeit in Access ActiveX-Steuerelementen zu melden (CVE-2010-0814)
  • Robert Freeman von IBM ISS X-Force für die Meldung der ACCWIZ.dll sicherheitsanfälligkeit bei nicht initialisierten Variablen (CVE-2010-1881)

Microsoft Active Protections Program (MAPP)

Um den Sicherheitsschutz für Kunden zu verbessern, stellt Microsoft Sicherheitsrisiken für wichtige Sicherheitssoftwareanbieter im Voraus jeder monatlichen Sicherheitsupdateversion bereit. Sicherheitssoftwareanbieter können diese Sicherheitsrisikoinformationen dann verwenden, um Kunden über ihre Sicherheitssoftware oder Geräte, z. B. Antivirensoftware, netzwerkbasierte Angriffserkennungssysteme oder hostbasierte Angriffsschutzsysteme, aktualisierte Schutzmaßnahmen bereitzustellen. Um festzustellen, ob aktive Schutzmaßnahmen von Sicherheitssoftwareanbietern verfügbar sind, besuchen Sie die aktiven Schutzwebsites, die von Programmpartnern bereitgestellt werden, die in Microsoft Active Protections Program (MAPP)-Partnern aufgeführt sind.

Unterstützung

  • Kunden in den USA und Kanada können technischen Support vom Security Support oder 1-866-PCSAFETY erhalten. Es fallen keine Gebühren für Supportanrufe an, die Sicherheitsupdates zugeordnet sind. Weitere Informationen zu den verfügbaren Supportoptionen finden Sie unter Microsoft-Hilfe und -Support.
  • Internationale Kunden können Support von ihren lokalen Microsoft-Tochtergesellschaften erhalten. Es gibt keine Kosten für Support, die Sicherheitsupdates zugeordnet sind. Weitere Informationen zum Kontaktieren von Microsoft für Supportprobleme finden Sie auf der Website für den internationalen Support.

Haftungsausschluss

Die in der Microsoft Knowledge Base bereitgestellten Informationen werden ohne Jegliche Garantie bereitgestellt. Microsoft lehnt alle Gewährleistungen ab, entweder ausdrücklich oder impliziert, einschließlich der Gewährleistungen der Händlerbarkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. In keinem Fall haftet die Microsoft Corporation oder seine Lieferanten für jegliche Schäden, einschließlich direkter, indirekter, zufälliger, Folgeschäden, Verlust von Geschäftsgewinnen oder sonderschäden, auch wenn die Microsoft Corporation oder ihre Lieferanten über die Möglichkeit solcher Schäden informiert wurden. Einige Staaten lassen den Ausschluss oder die Haftungsbeschränkung für Folge- oder Nebenschäden nicht zu, sodass die vorstehende Einschränkung möglicherweise nicht gilt.

Revisionen

  • V1.0 (13. Juli 2010): Bulletin veröffentlicht.
  • V1.1 (14. Juli 2010): Link zu Microsoft Knowledge Base-Artikel 982335 unter "Bekannte Probleme" in der Zusammenfassung der Geschäftsleitung hinzugefügt.

Gebaut am 2014-04-18T13:49:36Z-07:00