Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Veröffentlicht: 13. November 2007
Version: 1.0
In dieser Bulletinzusammenfassung werden die für November 2007 veröffentlichten Sicherheitsbulletins aufgeführt.
Mit der Veröffentlichung der Bulletins für November 2007 ersetzt diese Bulletinzusammenfassung die Bulletin-Vorabbenachrichtigung, die ursprünglich am 8. November 2007 ausgestellt wurde. Weitere Informationen zum Bulletin Advance Notification Service finden Sie im Microsoft Security Bulletin Advance Notification.
Informationen dazu, wie Sie automatische Benachrichtigungen erhalten, wenn Microsoft-Sicherheitsbulletins ausgestellt werden, besuchen Sie Microsoft Technical Security Notifications.
Microsoft hostet einen Webcast, um Kundenfragen zu diesen Bulletins am 14. November 2007 um 11:00 Uhr Pazifische Zeit (USA & Kanada) zu beantworten. Registrieren Sie sich jetzt für den Webcast des Sicherheitsbulletins November. Nach diesem Datum ist dieser Webcast bei Bedarf verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Security Bulletin Zusammenfassungen und Webcasts.
Microsoft stellt außerdem Informationen bereit, die Kunden helfen, monatliche Sicherheitsupdates mit allen nicht sicherheitsrelevanten Updates mit hoher Priorität zu priorisieren, die am selben Tag wie die monatlichen Sicherheitsupdates veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Weitere Informationen".
Bulletin Information
Zusammenfassungen der Geschäftsleitung
Die Sicherheitsbulletins für diesen Monat sind wie folgt, in Reihenfolge des Schweregrads:
Kritisch (1)
Bulletin Identifier | Microsoft Security Bulletin MS07-061 |
---|---|
Bulletin Title | Sicherheitsanfälligkeit in der Windows-URI-Behandlung kann Remotecodeausführung zulassen (943460) |
Zusammenfassende Darstellung | Dieses Update behebt eine öffentlich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit. Eine Sicherheitsanfälligkeit in Remotecodeausführung besteht darin, dass die Windows-Shell speziell gestaltete URIs verarbeitet, die an sie übergeben werden. Wenn die Windows-Shell diese URIs nicht ausreichend überprüft hat, könnte ein Angreifer diese Sicherheitsanfälligkeit ausnutzen und beliebigen Code ausführen. Microsoft hat nur Möglichkeiten identifiziert, diese Sicherheitsanfälligkeit auf Systemen mit Internet Explorer 7 auszunutzen. Die Sicherheitsanfälligkeit ist jedoch in einer Windows-Datei Shell32.dll vorhanden, die in allen unterstützten Editionen von Windows XP und Windows Server 2003 enthalten ist. |
Maximale Schweregradbewertung | Kritisch |
Auswirkungen der Sicherheitsanfälligkeit | Remoteausführung von Code |
Erkennung | Microsoft Baseline Security Analyzer kann erkennen, ob Ihr Computersystem dieses Update erfordert. Für das Update ist ein Neustart erforderlich. |
Betroffene Software | Windows: Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Betroffene Software und Downloadspeicherorte". |
Wichtig (1)
Bulletin Identifier | Microsoft Security Bulletin MS07-062 |
---|---|
Bulletin Title | Sicherheitsanfälligkeit in DNS könnte Spoofing zulassen (941672) |
Zusammenfassende Darstellung | Dieses wichtige Sicherheitsupdate behebt eine privat gemeldete Sicherheitsanfälligkeit. Diese Spoofing-Sicherheitsanfälligkeit ist in Windows-DNS-Servern vorhanden und könnte es einem Angreifer ermöglichen, speziell gestaltete Antworten auf DNS-Anforderungen zu senden, wodurch Internetdatenverkehr von legitimen Speicherorten spooft oder umgeleitet wird. |
Maximale Schweregradbewertung | Wichtig |
Auswirkungen der Sicherheitsanfälligkeit | Spoofing |
Erkennung | Microsoft Baseline Security Analyzer kann erkennen, ob Ihr Computersystem dieses Update erfordert. Für das Update ist ein Neustart erforderlich, außer in bestimmten Situationen. |
Betroffene Software | Windows: Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Betroffene Software und Downloadspeicherorte". |
Betroffene Software- und Downloadspeicherorte
Gewusst wie diese Tabelle verwenden?
In dieser Tabelle erfahren Sie mehr über die Sicherheitsupdates, die Sie möglicherweise installieren müssen. Sie sollten jedes Softwareprogramm oder jede Komponente überprüfen, um festzustellen, ob Sicherheitsupdates erforderlich sind. Wenn ein Softwareprogramm oder eine Komponente aufgeführt ist, wird die Auswirkung der Sicherheitsanfälligkeit aufgelistet und auch mit dem verfügbaren Softwareupdate in Verbindung gestellt.
Hinweis: Möglicherweise müssen Sie mehrere Sicherheitsupdates für eine einzelne Sicherheitsanfälligkeit installieren. Überprüfen Sie die gesamte Spalte für jeden Bulletinbezeichner, der aufgeführt ist, um die Updates zu überprüfen, die Sie installieren müssen, basierend auf den Programmen oder Komponenten, die Sie auf Ihrem System installiert haben.
Betroffene Software- und Downloadspeicherorte
Details | Details | |
---|---|---|
Bulletin Identifier | MS07-061 | MS07-062 |
Maximale Schweregradbewertung | Kritisch | Wichtig |
Windows-Betriebssystem | ||
Microsoft Windows 2000 Server Service Pack 4 | Wichtig | |
Windows XP Service Pack 2 | Kritisch | |
Windows XP Professional x64 Edition | Kritisch | |
Windows XP Professional x64 Edition Service Pack 2 | Kritisch | |
Windows Server 2003 Service Pack 1 | Kritisch | Wichtig |
Windows Server 2003 Service Pack 2 | Kritisch | Wichtig |
Windows Server 2003 x64 Edition | Kritisch | Wichtig |
Windows Server 2003 x64 Edition Service Pack 2 | Kritisch | Wichtig |
Windows Server 2003 mit SP1 für Itanium-basierte Systeme | Kritisch | Wichtig |
Windows Server 2003 mit SP2 für Itanium-basierte Systeme | Kritisch | Wichtig |
Erkennungs- und Bereitstellungstools und Anleitungen
Security Central
Verwalten Sie die Software- und Sicherheitsupdates, die Sie auf den Servern, desktops und mobilen Computern in Ihrer Organisation bereitstellen müssen. Weitere Informationen finden Sie im TechNet Update Management Center. Das TechNet Security Center bietet zusätzliche Informationen zur Sicherheit in Microsoft-Produkten. Verbraucher können Security At Home besuchen, wo diese Informationen auch verfügbar sind, indem Sie auf "Neueste Sicherheitsupdates" klicken.
Sicherheitsupdates sind über Microsoft Update, Windows Update und Office Update verfügbar. Sicherheitsupdates sind auch im Microsoft Download Center verfügbar. Sie können sie am einfachsten finden, indem Sie eine Schlüsselwort (keyword) Nach "Sicherheitsupdate" suchen.
Schließlich können Sicherheitsupdates aus dem Microsoft Update-Katalog heruntergeladen werden. Der Microsoft Update-Katalog bietet einen durchsuchbaren Katalog von Inhalten, die über Windows Update und Microsoft Update verfügbar gemacht werden, einschließlich Sicherheitsupdates, Treibern und Service Packs. Wenn Sie mithilfe der Sicherheitsbulletinnummer (z. B. "MS07-036") suchen, können Sie alle anwendbaren Updates zu Ihrem Warenkorb (einschließlich verschiedener Sprachen für ein Update) hinzufügen und in den Ordner Ihrer Wahl herunterladen. Weitere Informationen zum Microsoft Update-Katalog finden Sie in den häufig gestellten Fragen zum Microsoft Update-Katalog.
Leitfaden zur Erkennung und Bereitstellung
Microsoft hat Erkennungs- und Bereitstellungsanleitungen für die Sicherheitsupdates dieses Monats bereitgestellt. Diese Anleitung hilft IT-Experten auch zu verstehen, wie sie verschiedene Tools verwenden können, um das Sicherheitsupdate bereitzustellen, z. B. Windows Update, Microsoft Update, Office Update, microsoft Baseline Security Analyzer (MBSA), das Office Detection Tool, Microsoft Systems Management Server (SMS) und das Extended Security Update Inventory Tool (ESUIT). Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 910723.
Microsoft Baseline Security Analyzer
Mit der Microsoft Baseline Security Analyzer (MBSA) können Administratoren lokale und Remotesysteme auf fehlende Sicherheitsupdates sowie allgemeine Sicherheitsfehler überprüfen. Weitere Informationen zu MBSA finden Sie unter Microsoft Baseline Security Analyzer.
Hinweis : Nach dem 9. Oktober 2007 wird die von MBSA 1.2.1 verwendete MSSecure.XML Datei nicht mehr aktualisiert. Nach diesem Datum werden keine neuen Sicherheitsupdates zur MSSecure.XML Datei hinzugefügt, die von MBSA 1.2.1 verwendet wird, und es werden keine neuen Versionen des Enterprise Scan Tools veröffentlicht. Dies wirkt sich nicht auf das Sicherheitsupdateinventartool (SUIT) oder das Extended Security Update Inventory Tool (ESUIT) für SMS 2.0 und SMS 2003 aus. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Baseline Security Analyzer.
Windows Server Update Services
Mithilfe von Windows Server Update Services (WSUS) können Administratoren schnell und zuverlässig die neuesten kritischen Updates und Sicherheitsupdates für Windows 2000-Betriebssysteme und höher, Office XP und höher, Exchange Server 2003 und SQL Server 2000 auf Windows 2000 und höher bereitstellen.
Weitere Informationen zum Bereitstellen dieses Sicherheitsupdates mit Windows Server Update Services finden Sie unter Windows Server Update Services.
Systems Management Server
Microsoft Systems Management Server (SMS) bietet eine hochgradig konfigurierbare Unternehmenslösung zum Verwalten von Updates. Mithilfe von SMS können Administratoren Windows-basierte Systeme identifizieren, die Sicherheitsupdates erfordern, und die kontrollierte Bereitstellung dieser Updates im gesamten Unternehmen mit minimalen Unterbrechungen für Endbenutzer durchführen. Weitere Informationen dazu, wie Administratoren SMS 2003 zum Bereitstellen von Sicherheitsupdates verwenden können, finden Sie unter SMS 2003 Security Patch Management. SMS 2.0-Benutzer können auch das Feature Pack für Softwareupdates verwenden, um Sicherheitsupdates bereitzustellen. Informationen zu SMS finden Sie unter Microsoft Systems Management Server.
Hinweis SMS verwendet den Microsoft Baseline Security Analyzer und das Microsoft Office Detection Tool, um umfassende Unterstützung für die Erkennung und Bereitstellung von Sicherheitsupdates zu bieten. Einige Softwareupdates werden möglicherweise nicht von diesen Tools erkannt. Administratoren können die Bestandsfunktionen der SMS in diesen Fällen verwenden, um Updates auf bestimmte Systeme abzuzielen. Weitere Informationen zu diesem Verfahren finden Sie unter Bereitstellen von Softwareupdates mithilfe des SMS-Softwareverteilungsfeatures. Einige Sicherheitsupdates erfordern administratorrechtliche Rechte nach einem Neustart des Systems. Administratoren können das Bereitstellungstool für erhöhte Rechte (verfügbar im SMS 2003 Administration Feature Pack und im SMS 2.0 Administration Feature Pack) verwenden, um diese Updates zu installieren.
Sonstige Informationen
Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software
Microsoft hat eine aktualisierte Version des Microsoft Windows-Tools zum Entfernen bösartiger Software unter Windows Update, Microsoft Update, Windows Server Update Services und das Download Center veröffentlicht.
Nicht sicherheitsrelevante Updates mit hoher Priorität für MU, WU und WSUS
Für diesen Monat:
- Microsoft hat drei nicht sicherheitsrelevante Updates mit hoher Priorität für Microsoft Update (MU) und Windows Server Update Services (WSUS) veröffentlicht.
- Microsoft hat keine nicht sicherheitsrelevanten Updates mit hoher Priorität für Windows unter Windows Update (WU) veröffentlicht.
Beachten Sie, dass diese Informationen nur zu nicht sicherheitsrelevanten Updates mit hoher Priorität für Microsoft Update, Windows Update und Windows Server Update Services gehören, die am selben Tag wie die Zusammenfassung des Sicherheitsbulletins veröffentlicht wurden. Informationen zu nicht sicherheitsrelevanten Updates, die an anderen Tagen veröffentlicht werden, werden nicht bereitgestellt.
Sicherheitsstrategien und Community
Strategien zur Aktualisierung der Verwaltung
Sicherheitsleitfaden für die Patchverwaltung bieten zusätzliche Informationen zu den bewährten Empfehlungen von Microsoft zum Anwenden von Sicherheitsupdates.
Abrufen anderer Sicherheitsupdates
Updates für andere Sicherheitsprobleme stehen an den folgenden Speicherorten zur Verfügung:
- Sicherheitsupdates sind im Microsoft Download Center verfügbar. Sie können sie am einfachsten finden, indem Sie eine Schlüsselwort (keyword) Nach "Sicherheitsupdate" suchen.
- Updates für Consumerplattformen sind über Microsoft Update verfügbar.
- Sie können die Sicherheitsupdates, die in diesem Monat unter Windows Update angeboten werden, im Download Center für Sicherheits- und kritische Versionen ISO CD Image-Dateien abrufen. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 913086.
IT Pro Security Community
Erfahren Sie, wie Sie die Sicherheit verbessern und Ihre IT-Infrastruktur optimieren und mit anderen IT-Experten zu Sicherheitsthemen in der IT Pro Security Community teilnehmen können.
Danksagungen
Microsoft danke ihnen für die Zusammenarbeit mit uns, um Kunden zu schützen:
- Jesper Johansson für die Zusammenarbeit mit uns zu einem Problem, das in MS07-061 beschrieben ist
- Carsten H. Eiram von Secunia für die Arbeit mit uns zu einem Problem, das in MS07-061 beschrieben wurde
- Aviv Raff von Finjan für die Zusammenarbeit mit uns zu einem Problem, das in MS07-061 beschrieben wurde
- Petko Petkov von GNUCITIZEN für die Zusammenarbeit mit uns zu einem Problem, das in MS07-061 beschrieben wurde
- Alla Berzroutchko von Scanit für die Meldung eines Problems, das in MS07-062 beschrieben wurde
- Amit Klein of Trusteer zum Melden eines Problems, das in MS07-062 beschrieben wurde
Unterstützung
- Die betroffene Software wurde getestet, um festzustellen, welche Versionen betroffen sind. Andere Versionen sind über ihren Supportlebenszyklus hinweg. Um den Supportlebenszyklus für Ihre Softwareversion zu ermitteln, besuchen Sie Microsoft-Support Lifecycle.
- Kunden in den USA und Kanada können technischen Support von Microsoft Product Support Services bei 1-866-PCSAFETY erhalten. Es fallen keine Gebühren für Supportanrufe an, die Sicherheitsupdates zugeordnet sind.
- Internationale Kunden können Support von ihren lokalen Microsoft-Tochtergesellschaften erhalten. Es gibt keine Kosten für Support, die Sicherheitsupdates zugeordnet sind. Weitere Informationen zum Kontaktieren von Microsoft für Supportprobleme finden Sie unter "Internationale Hilfe und Support".
Haftungsausschluss
Die in der Microsoft Knowledge Base bereitgestellten Informationen werden ohne Jegliche Garantie bereitgestellt. Microsoft lehnt alle Gewährleistungen ab, entweder ausdrücklich oder impliziert, einschließlich der Gewährleistungen der Händlerbarkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. In keinem Fall haftet die Microsoft Corporation oder seine Lieferanten für jegliche Schäden, einschließlich direkter, indirekter, zufälliger, Folgeschäden, Verlust von Geschäftsgewinnen oder sonderschäden, auch wenn die Microsoft Corporation oder ihre Lieferanten über die Möglichkeit solcher Schäden informiert wurden. Einige Staaten lassen den Ausschluss oder die Haftungsbeschränkung für Folge- oder Nebenschäden nicht zu, sodass die vorstehende Einschränkung möglicherweise nicht gilt.
Revisionen
- V1.0 (13. November 2007): Bulletin summary published.
Gebaut am 2014-04-18T13:49:36Z-07:00