Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Veröffentlicht: 12. Oktober 2010 | Aktualisiert: 26. Oktober 2011
Version: 4.1
In dieser Bulletinzusammenfassung werden die für Oktober 2010 veröffentlichten Sicherheitsbulletins aufgeführt.
Mit der Veröffentlichung der Bulletins für Oktober 2010 ersetzt diese Bulletinzusammenfassung die Bulletin-Vorabbenachrichtigung, die ursprünglich am 7. Oktober 2010 ausgestellt wurde. Weitere Informationen zum Bulletin Advance Notification Service finden Sie im Microsoft Security Bulletin Advance Notification.
Informationen dazu, wie Sie automatische Benachrichtigungen erhalten, wenn Microsoft-Sicherheitsbulletins ausgestellt werden, besuchen Sie Microsoft Technical Security Notifications.
Microsoft hostet einen Webcast, um Kundenfragen zu diesen Bulletins am 13. Oktober 2010 um 11:00 Uhr Pazifische Zeit (USA & Kanada) zu beantworten. Registrieren Sie sich jetzt für den Oktober-Sicherheitsbulletin-Webcast. Nach diesem Datum ist dieser Webcast bei Bedarf verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Security Bulletin Zusammenfassungen und Webcasts.
Microsoft stellt außerdem Informationen bereit, die Kunden helfen, monatliche Sicherheitsupdates mit allen nicht sicherheitsrelevanten Updates mit hoher Priorität zu priorisieren, die am selben Tag wie die monatlichen Sicherheitsupdates veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Weitere Informationen".
Bulletin Information
Zusammenfassungen der Geschäftsleitung
In der folgenden Tabelle sind die Sicherheitsbulletins für diesen Monat in Reihenfolge des Schweregrads zusammengefasst.
Ausführliche Informationen zu betroffenen Software finden Sie im nächsten Abschnitt, betroffene Software und Downloadspeicherorte.
Bulletin-ID | Bulletin Title and Executive Summary | Maximale Schweregradbewertung und Auswirkungen auf Sicherheitsrisiken | Anforderung für neustarten | Betroffene Software |
---|---|---|---|---|
MS10-071 | Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer (2360131)\ Dieses Sicherheitsupdate behebt sieben privat gemeldete Sicherheitsrisiken und drei öffentlich offengelegte Sicherheitsrisiken in Internet Explorer. Die schwerwiegendsten Sicherheitsrisiken könnten remotecodeausführung zulassen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Webseite mit Internet Explorer anzeigt. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten im System konfiguriert sind, sind die Auswirkungen normalerweise geringer als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten. | Kritisch \ Remotecodeausführung | Neustart erforderlich | Microsoft Windows,\ Internet Explorer |
MS10-075 | Sicherheitsanfälligkeit in Medienwiedergabe Netzwerkfreigabedienst kann Remotecodeausführung (2281679)\ \ Dieses Sicherheitsupdate behebt eine privat gemeldete Sicherheitsanfälligkeit im Microsoft Windows Medienwiedergabe Netzwerkfreigabedienst. Die Sicherheitsanfälligkeit könnte die Remotecodeausführung zulassen, wenn ein Angreifer ein speziell gestaltetes RTSP-Paket an ein betroffenes System gesendet hat. Der Internetzugriff auf Heimmedien ist jedoch standardmäßig deaktiviert. In dieser Standardkonfiguration kann die Sicherheitsanfälligkeit nur von einem Angreifer innerhalb desselben Subnetzes ausgenutzt werden. | Kritisch \ Remotecodeausführung | Möglicherweise muss neu gestartet werden. | Microsoft Windows |
MS10-076 | Sicherheitsanfälligkeit im Eingebetteten OpenType-Schriftartmodul könnte Remotecodeausführung (982132)\ \ Dieses Sicherheitsupdate löst eine privat gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in einer Microsoft Windows-Komponente, dem Embedded OpenType (EOT)-Schriftartenmodul, auf. Die Sicherheitsanfälligkeit könnte die Remotecodeausführung ermöglichen. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausgenutzt hat, kann die vollständige Kontrolle über ein betroffenes System remote übernehmen. Ein Angreifer könnte dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern, oder löschen oder neue Konten mit uneingeschränkten Benutzerrechten anlegen. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten im System konfiguriert sind, sind die Auswirkungen normalerweise geringer als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten. | Kritisch \ Remotecodeausführung | Möglicherweise muss neu gestartet werden. | Microsoft Windows |
MS10-077 | Sicherheitsanfälligkeit in .NET Framework könnte Remotecodeausführung (2160841)\ \ Dieses Sicherheitsupdate behebt eine privat gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft .NET Framework. Die Sicherheitsanfälligkeit könnte die Remotecodeausführung auf einem Clientsystem zulassen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Webseite mithilfe eines Webbrowsers anzeigt, der XAML-Browseranwendungen (XBAPs) ausführen kann. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten im System konfiguriert sind, sind die Auswirkungen normalerweise geringer als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten. Die Sicherheitsanfälligkeit könnte auch die Remotecodeausführung auf einem Serversystem zulassen, auf dem IIS ausgeführt wird, wenn dieser Server die Verarbeitung ASP.NET Seiten zulässt und ein Angreifer erfolgreich eine speziell gestaltete ASP.NET Seite auf diesen Server hochlädt und dann die Seite ausführt, wie in einem Webhostingszenario der Fall sein könnte. | Kritisch \ Remotecodeausführung | Möglicherweise muss neu gestartet werden. | Microsoft Windows,\ Microsoft .NET Framework |
MS10-072 | Sicherheitsrisiken in Tresor HTML könnten die Offenlegung von Informationen (2412048)\ \ Dieses Sicherheitsupdate löst eine öffentlich offengelegte Sicherheitsanfälligkeit und eine privat gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft SharePoint und Windows SharePoint Services auf. Die Sicherheitsanfälligkeiten könnten die Offenlegung von Informationen ermöglichen, wenn ein Angreifer speziell gestaltetes Skript mithilfe von Tresor HTML an eine Zielwebsite sendet. | Wichtig \ Offenlegung von Informationen | Möglicherweise muss neu gestartet werden. | Microsoft Server-Software |
MS10-073 | Sicherheitsrisiken in Windows-Kernelmodustreibernkönnten rechteerweiterungen (981957)\ \ Dieses Sicherheitsupdate löst mehrere öffentlich offengelegte Sicherheitsanfälligkeiten in den Windows-Kernelmodustreibern auf. Die schwerwiegendsten dieser Sicherheitsanfälligkeiten können rechteerweiterungen zulassen, wenn sich ein Angreifer bei einem betroffenen System anmeldet und eine speziell gestaltete Anwendung ausführt. Ein Angreifer muss über gültige Anmeldeinformationen verfügen und sich lokal anmelden können, um diese Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen. Die Sicherheitsanfälligkeit konnte nicht remote oder von anonymen Benutzern ausgenutzt werden. | Wichtig \ Rechteerweiterung | Neustart erforderlich | Microsoft Windows |
MS10-078 | Sicherheitsanfälligkeiten im OpenType Font (OTF)-Formattreiber können Rechteerweiterungen (2279986)\ \ Dieses Sicherheitsupdate behebt zwei privat gemeldete Sicherheitsanfälligkeiten im Windows OpenType Font (OTF)-Formattreiber. Dieses Sicherheitsupdate ist für alle unterstützten Editionen von Windows XP und Windows Server 2003 als wichtig eingestuft. Alle unterstützten Editionen von Windows Vista, Windows Server 2008, Windows 7 und Windows Server 2008 R2 sind nicht von der Sicherheitsanfälligkeit betroffen.\ \ Die Sicherheitsrisiken könnten rechteerweiterungen zulassen, wenn ein Benutzer Inhalte anzeigt, die in einer speziell gestalteten OpenType-Schriftart gerendert wurden. Ein Angreifer muss über gültige Anmeldeinformationen verfügen und sich lokal anmelden können, um diese Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen. Die Sicherheitsanfälligkeit konnte nicht remote oder von anonymen Benutzern ausgenutzt werden. | Wichtig \ Rechteerweiterung | Neustart erforderlich | Microsoft Windows |
MS10-079 | Sicherheitsrisiken in Microsoft Word könnten Remotecodeausführung (2293194)\ \ Dieses Sicherheitsupdate löst elf privat gemeldete Sicherheitsrisiken in Microsoft Office auf. Die Sicherheitsanfälligkeiten könnten remotecodeausführung zulassen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Word-Datei öffnet. Ein Angreifer, der eine dieser Sicherheitsrisiken erfolgreich ausgenutzt hat, könnte dieselben Benutzerrechte wie der lokale Benutzer erlangen. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten im System konfiguriert sind, sind die Auswirkungen normalerweise geringer als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten. | Wichtig \ Remotecodeausführung | Möglicherweise muss neu gestartet werden. | Microsoft Office |
MS10-080 | Sicherheitsrisiken in Microsoft Excel könnten Remotecodeausführung (2293211)\ \ Dieses Sicherheitsupdate behebt dreizehn privat gemeldete Sicherheitsrisiken in Microsoft Office. Die Sicherheitsanfälligkeiten können remotecodeausführung zulassen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Excel-Datei oder eine speziell gestaltete Lotus 1-2-3-Datei öffnet. Ein Angreifer, der eine dieser Sicherheitsrisiken erfolgreich ausgenutzt hat, könnte dieselben Benutzerrechte wie der lokale Benutzer erlangen. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten im System konfiguriert sind, sind die Auswirkungen normalerweise geringer als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten. | Wichtig \ Remotecodeausführung | Möglicherweise muss neu gestartet werden. | Microsoft Office |
MS10-081 | Sicherheitsanfälligkeit in der allgemeinen Windows-Steuerelementbibliothek könnte remotecodeausführung (2296011)\ \ Dieses Sicherheitsupdate löst eine privat gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in der allgemeinen Windows-Steuerelementbibliothek auf. Die Sicherheitsanfälligkeit könnte die Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Webseite besucht hat. Wenn ein Benutzer mit Administratorrechten angemeldet ist, kann ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausgenutzt hat, die vollständige Kontrolle über ein betroffenes System übernehmen. Ein Angreifer könnte dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern, oder löschen oder neue Konten mit uneingeschränkten Benutzerrechten anlegen. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten im System konfiguriert sind, sind die Auswirkungen normalerweise geringer als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten. | Wichtig \ Remotecodeausführung | Neustart erforderlich | Microsoft Windows |
MS10-082 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows Medienwiedergabe Könnte Remotecodeausführung (2378111)\ \ Dieses Sicherheitsupdate behebt eine privat gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Windows Medienwiedergabe. Die Sicherheitsanfälligkeit könnte die Remotecodeausführung zulassen, wenn Windows Medienwiedergabe speziell gestaltete Medieninhalte geöffnet haben, die auf einer bösartigen Website gehostet werden. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausgenutzt hat, könnte dieselben Benutzerrechte wie der lokale Benutzer erlangen. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten im System konfiguriert sind, sind die Auswirkungen normalerweise geringer als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten. | Wichtig \ Remotecodeausführung | Möglicherweise muss neu gestartet werden. | Microsoft Windows |
MS10-083 | Sicherheitsanfälligkeit in der COM-Überprüfung in Windows Shell und WordPad könnte Remotecodeausführung (2405882)\ \ Dieses Sicherheitsupdate behebt eine privat gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit könnte die Remotecodeausführung zulassen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Datei mit WordPad öffnet oder eine Verknüpfungsdatei auswählt oder öffnet, die sich in einem Netzwerk oder einer WebDAV-Freigabe befindet. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausgenutzt hat, könnte dieselben Benutzerrechte wie der lokale Benutzer erlangen. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten im System konfiguriert sind, sind die Auswirkungen normalerweise geringer als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten. | Wichtig \ Remotecodeausführung | Neustart erforderlich | Microsoft Windows |
MS10-084 | Sicherheitsanfälligkeit im Aufruf der lokalen Windows-Prozedur könnte die Rechteerweiterung (2360937)\ \ Dieses Sicherheitsupdate löst eine öffentlich offengelegte Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows auf. Dieses Sicherheitsupdate ist für alle unterstützten Editionen von Windows XP und Windows Server 2003 als wichtig eingestuft. Alle unterstützten Editionen von Windows Vista, Windows Server 2008, Windows 7 und Windows Server 2008 R2 sind nicht von der Sicherheitsanfälligkeit betroffen.\ \ Die Sicherheitsanfälligkeit könnte die Rechteerweiterung ermöglichen, wenn sich ein Angreifer bei einem betroffenen System anmeldet und speziell gestalteten Code ausführt, der eine LPC-Nachricht an den lokalen LRPC-Server sendet. Die Nachricht könnte dann zulassen, dass ein authentifizierter Benutzer auf Ressourcen zugreifen kann, die im Kontext des NetworkService-Kontos ausgeführt werden. Ein Angreifer muss über gültige Anmeldeinformationen verfügen und sich lokal anmelden können, um diese Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen. | Wichtig \ Rechteerweiterung | Neustart erforderlich | Microsoft Windows |
MS10-085 | Sicherheitsanfälligkeit in SChannel Könnte Denial of Service (2207566)\ \ Dieses Sicherheitsupdate löst eine privat gemeldete Sicherheitsanfälligkeit im Sicherheitspaket secure Channel (SChannel) in Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit könnte denial-of-Service zulassen, wenn ein betroffenes System eine speziell gestaltete Paketnachricht über Secure Sockets Layer (SSL) empfangen hat. Standardmäßig sind alle unterstützten Editionen von Windows Vista, Windows Server 2008, Windows 7 und Windows Server 2008 R2 nicht für den Empfang von SSL-Netzwerkdatenverkehr konfiguriert. | Wichtig \ Denial of Service | Neustart erforderlich | Microsoft Windows |
MS10-074 | Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Foundation-Klassen könnte Remotecodeausführung (2387149)\ \ Dieses Sicherheitsupdate löst eine öffentlich offengelegte Sicherheitsanfälligkeit in der Microsoft Foundation Class (MFC)-Bibliothek auf. Die Sicherheitsanfälligkeit könnte die Remotecodeausführung zulassen, wenn ein Benutzer mit Administratorrechten angemeldet ist und eine Anwendung öffnet, die mit der MFC-Bibliothek erstellt wurde. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausgenutzt hat, kann dieselben Berechtigungen wie der aktuell angemeldete Benutzer erhalten. Wenn ein Benutzer mit Administratorrechten angemeldet ist, kann ein Angreifer die vollständige Kontrolle über das betroffene System übernehmen. Ein Angreifer könnte dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern, oder löschen oder neue Konten mit uneingeschränkten Benutzerrechten anlegen. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten im System konfiguriert sind, sind die Auswirkungen normalerweise geringer als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten. | Moderate \ Remotecodeausführung | Möglicherweise muss neu gestartet werden. | Microsoft Windows |
MS10-086 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows Shared Cluster Disks Could Allow Manipulation (2294255)\ \ This security update resolves a privately reported vulnerability in Windows Server 2008 R2 when used as a shared failover cluster. Die Sicherheitsanfälligkeit könnte die Datenmanipulation auf den administrativen Freigaben von Failoverclusterdatenträgern ermöglichen. Standardmäßig sind Windows Server 2008 R2-Server von dieser Sicherheitsanfälligkeit nicht betroffen. Diese Sicherheitsanfälligkeit gilt nur für die Clusterdatenträger, die in einem Failovercluster verwendet werden. | Moderate \ Manipulation | Neustart erforderlich | Microsoft Windows |
Exploitability Index
Die folgende Tabelle enthält eine Exploitability-Bewertung der einzelnen Sicherheitsrisiken, die in diesem Monat behoben wurden. Die Sicherheitsrisiken werden aufgelistet, um die Bewertungsebene der Exploitability zu verringern, und dann CVE-ID. Es werden nur Sicherheitsrisiken mit einer Schweregradbewertung "Kritisch" oder "Wichtig" in den Bulletins einbezogen.
Gewusst wie diese Tabelle verwenden?
In dieser Tabelle erfahren Sie mehr über die Wahrscheinlichkeit, dass Exploit-Code innerhalb von 30 Tagen nach der Veröffentlichung des Sicherheitsbulletins veröffentlicht wird, für jedes der Sicherheitsupdates, die Sie möglicherweise installieren müssen. Sie sollten jede der nachstehenden Bewertungen gemäß Ihrer spezifischen Konfiguration überprüfen, um Ihre Bereitstellung priorisieren zu können. Weitere Informationen dazu, was diese Bewertungen bedeuten und wie sie ermittelt werden, finden Sie unter Microsoft Exploitability Index.
Bulletin-ID | Titel der Sicherheitsanfälligkeit | CVE-ID | Exploitability Index Assessment | Wichtige Notizen |
---|---|---|---|---|
MS10-083 | COM-Überprüfungsrisiko | CVE-2010-1263 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-076 | Sicherheitsanfälligkeit in embedded OpenType Font Integer Overflow | CVE-2010-1883 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | ASLR auf neueren Betriebssystemen erschwert die Ausbeutung |
MS10-078 | Sicherheitsanfälligkeit in OpenType-Schriftartanalyse | CVE-2010-2740 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-078 | Sicherheitsanfälligkeit bei openType-Schriftartüberprüfung | CVE-2010-2741 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-073 | Sicherheitsanfälligkeit in Win32k-Tastaturlayout | CVE-2010-2743 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | Diese Sicherheitsanfälligkeit wurde öffentlich offengelegt und wird derzeit im Internetökosystem ausgenutzt. |
MS10-073 | Sicherheitsanfälligkeit in Win32k-Fenstern | CVE-2010-2744 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | Diese Sicherheitsanfälligkeit wurde öffentlich offengelegt. |
MS10-082 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows Medienwiedergabe Speicherbeschädigung | CVE-2010-2745 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-081 | Comctl32 Heap Overflow-Sicherheitsanfälligkeit | CVE-2010-2746 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-079 | Sicherheitsanfälligkeit in Word Stack Overflow | CVE-2010-3214 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-079 | Sicherheitsanfälligkeit in Word-Lesezeichen | CVE-2010-3216 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-084 | LPC-Nachrichtenpuffer-Überlaufrisiko | CVE-2010-3222 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | Diese Sicherheitsanfälligkeit wurde öffentlich offengelegt. |
MS10-075 | RTSP-Verwendung nach kostenloser Sicherheitsanfälligkeit | CVE-2010-3225 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-077 | Sicherheitsanfälligkeit in .NET Framework x64 JIT Compiler | CVE-2010-3228 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-080 | Sicherheitsanfälligkeit beim Analysieren von Excel-Dateiformaten | CVE-2010-3232 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-080 | Sicherheitsanfälligkeit in Der Formel-Substream bezüglich Speicherbeschädigung | CVE-2010-3234 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-080 | Sicherheitsanfälligkeit bei Formel-Biff-Datensätzen | CVE-2010-3235 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-080 | Sicherheitsanfälligkeit in Außerhalb von Grenzen des Arrays | CVE-2010-3236 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-080 | Sicherheitsanfälligkeit in negativer Zukunft | CVE-2010-3238 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-080 | Zusätzliche Out of Boundary Record Parsing-Sicherheitsanfälligkeit | CVE-2010-3239 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-071 | Sicherheitsanfälligkeit in nicht initialisierter Speicherbeschädigung | CVE-2010-3326 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-071 | Sicherheitsanfälligkeit in nicht initialisierter Speicherbeschädigung | CVE-2010-3328 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-071 | Sicherheitsanfälligkeit in nicht initialisierter Speicherbeschädigung | CVE-2010-3329 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-071 | Sicherheitsanfälligkeit in nicht initialisierter Speicherbeschädigung | CVE-2010-3331 | 1 – Konsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-079 | Sicherheitsanfälligkeit in Word für nicht initialisierte Zeiger | CVE-2010-2747 | 2 – Inkonsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-079 | Sicherheitsanfälligkeit bei Word-Begrenzungsprüfung | CVE-2010-2748 | 2 – Inkonsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-079 | Sicherheitsanfälligkeit in Word-Index | CVE-2010-2750 | 2 – Inkonsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-079 | Sicherheitsanfälligkeit in Word-Rückgabewert | CVE-2010-3215 | 2 – Inkonsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-079 | Sicherheitsanfälligkeit in Word-Zeigern | CVE-2010-3217 | 2 – Inkonsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-079 | Sicherheitsanfälligkeit in Word-Heap-Überlauf | CVE-2010-3218 | 2 – Inkonsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-079 | Sicherheitsanfälligkeit in Word-Indexanalyse | CVE-2010-3219 | 2 – Inkonsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-079 | Sicherheitsanfälligkeit bei der Word-Analyse | CVE-2010-3220 | 2 – Inkonsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-079 | Sicherheitsanfälligkeit bei der Word-Analyse | CVE-2010-3221 | 2 – Inkonsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-080 | Excel Record Parsing Integer Overflow Vulnerability | CVE-2010-3230 | 2 – Inkonsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-080 | Sicherheitsanfälligkeit bei der Analyse von Speicherbeschädigungen in Excel | CVE-2010-3231 | 2 – Inkonsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-080 | Lotus 1-2-3 Arbeitsmappenanalyserisiko | CVE-2010-3233 | 2 – Inkonsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-080 | Sicherheitsanfälligkeit beim Zusammenführen von Zelldatensatzzeigern | CVE-2010-3237 | 2 – Inkonsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-080 | Sicherheitsanfälligkeit im Echtzeitdatenarray-Datensatz | CVE-2010-3240 | 2 – Inkonsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-080 | Out-of-Bounds Memory Write in Parsing Vulnerability | CVE-2010-3241 | 2 – Inkonsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-080 | Ghost Record Type Parsing Vulnerability | CVE-2010-3242 | 2 – Inkonsistenter Exploit-Code wahrscheinlich | (Keine) |
MS10-073 | Sicherheitsanfälligkeit bei Win32k-Referenzanzahl | CVE-2010-2549 | 3 – Funktionierender Exploit-Code unwahrscheinlich | Diese Sicherheitsanfälligkeit wurde öffentlich offengelegt. |
MS10-085 | TLSv1 Denial-of-Service-Sicherheitsanfälligkeit | CVE-2010-3229 | 3 – Funktionierender Exploit-Code unwahrscheinlich | Maximale Sicherheitsbeeinträchtigung ist nur denial-of-Service |
MS10-071 | Sicherheitsanfälligkeit in HTML-Bereinigung | CVE-2010-3243 | 3 – Funktionierender Exploit-Code unwahrscheinlich | MS10-072 behebt auch diese Sicherheitsanfälligkeit. Maximale Sicherheitsauswirkung ist nur die Offenlegung von Informationen. |
MS10-072 | Sicherheitsanfälligkeit in HTML-Bereinigung | CVE-2010-3243 | 3 – Funktionierender Exploit-Code unwahrscheinlich | MS10-071 behebt auch diese Sicherheitsanfälligkeit. Maximale Sicherheitsauswirkung ist nur die Offenlegung von Informationen. |
MS10-071 | Sicherheitsanfälligkeit in HTML-Bereinigung | CVE-2010-3324 | 3 – Funktionierender Exploit-Code unwahrscheinlich | MS10-072 behebt auch diese Sicherheitsanfälligkeit. Diese Sicherheitsanfälligkeit wurde öffentlich offengelegt. Maximale Sicherheitsauswirkung ist nur die Offenlegung von Informationen. |
MS10-072 | Sicherheitsanfälligkeit in HTML-Bereinigung | CVE-2010-3324 | 3 – Funktionierender Exploit-Code unwahrscheinlich | MS10-071 behebt auch diese Sicherheitsanfälligkeit. Diese Sicherheitsanfälligkeit wurde öffentlich offengelegt. Maximale Sicherheitsauswirkung ist nur die Offenlegung von Informationen. |
MS10-071 | Sicherheitsanfälligkeit in CSS-Sonderzeichen zur Offenlegung von Informationen | CVE-2010-3325 | 3 – Funktionierender Exploit-Code unwahrscheinlich | Diese Sicherheitsanfälligkeit wurde öffentlich offengelegt. Maximale Sicherheitsauswirkung ist nur die Offenlegung von Informationen. |
MS10-071 | Cross-Do Standard Sicherheitsrisiko bei der Offenlegung von Informationen | CVE-2010-3330 | 3 – Funktionierender Exploit-Code unwahrscheinlich | Maximale Sicherheitsauswirkung ist die Offenlegung von Informationen nur |
Betroffene Software- und Downloadspeicherorte
In den folgenden Tabellen sind die Bulletins in der Reihenfolge der Hauptsoftwarekategorie und des Schweregrads aufgeführt.
Gewusst wie diese Tabellen verwenden?
Verwenden Sie diese Tabellen, um mehr über die Sicherheitsupdates zu erfahren, die Sie möglicherweise installieren müssen. Sie sollten jedes Softwareprogramm oder jede Komponente überprüfen, um festzustellen, ob Sicherheitsupdates zu Ihrer Installation gehören. Wenn ein Softwareprogramm oder eine Komponente aufgeführt ist, wird das verfügbare Softwareupdate mit einem Hyperlink versehen, und die Schweregradbewertung des Softwareupdates wird ebenfalls aufgeführt.
Hinweis: Möglicherweise müssen Sie mehrere Sicherheitsupdates für eine einzelne Sicherheitsanfälligkeit installieren. Überprüfen Sie die gesamte Spalte für jeden Bulletinbezeichner, der aufgeführt ist, um die Updates zu überprüfen, die Sie installieren müssen, basierend auf den Programmen oder Komponenten, die Sie auf Ihrem System installiert haben.
Windows-Betriebssystem und -Komponenten
[1]. NET Framework 4.0 und .NET Framework 4.0-Clientprofil betroffen. Die .NET Framework Version 4 redistributable packages are available in two profiles: .NET Framework 4.0 and .NET Framework 4.0 Client Profile. Das .NET Framework 4.0-Clientprofil ist eine Teilmenge von .NET Framework 4.0. Die in diesem Update behobene Sicherheitsanfälligkeit betrifft sowohl das .NET Framework 4.0 als auch das .NET Framework 4.0-Clientprofil. Weitere Informationen finden Sie im MSDN-Artikel zum Installieren von .NET Framework.
Hinweis für MS10-083
[1]Wenn sowohl Sicherheitsupdatepakete KB979687 als auch KB979688 für dasselbe Betriebssystem verfügbar sind, müssen Kunden beide installieren, um vor den in MS10-083 beschriebenen Sicherheitsrisiken zu schützen.
Hinweise für Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2
*ServerCore-Installation betroffen. Dieses Update gilt mit der gleichen Schweregradbewertung für unterstützte Editionen von Windows Server 2008 oder Windows Server 2008 R2, wie angegeben, unabhängig davon, ob die Server Core-Installationsoption installiert wurde. Weitere Informationen zu dieser Installationsoption finden Sie in den TechNet-Artikeln zum Verwalten einer Server Core-Installation und Wartung einer Server Core-Installation. Beachten Sie, dass die Server Core-Installationsoption nicht für bestimmte Editionen von Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 gilt; siehe Vergleich der Server Core-Installationsoptionen.
**Server Core-Installation ist nicht betroffen. Die von diesem Update behobenen Sicherheitsrisiken wirken sich nicht auf unterstützte Editionen von Windows Server 2008 aus, wie angegeben, wenn sie mit der Server Core-Installationsoption installiert wurden. Weitere Informationen zu dieser Installationsoption finden Sie in den TechNet-Artikeln zum Verwalten einer Server Core-Installation und Wartung einer Server Core-Installation. Beachten Sie, dass die Server Core-Installationsoption nicht für bestimmte Editionen von Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 gilt; siehe Vergleich der Server Core-Installationsoptionen.
Microsoft Office Suites und Software
Microsoft Office-Suites und -Komponenten | ||
Bulletin Identifier | MS10-079 | MS10-080 |
Bewertung des aggregierten Schweregrads | Wichtig | Wichtig |
Microsoft Office XP Service Pack 3 | Microsoft Word 2002 Service Pack 3 (KB2328360) (Wichtig) | Microsoft Excel 2002 Service Pack 3 (KB2345017) (Wichtig) |
Microsoft Office 2003 Service Pack 3 | Microsoft Word 2003 Service Pack 3 (KB2344911) (Wichtig) | Microsoft Excel 2003 Service Pack 3 (KB2344893) (Wichtig) |
Microsoft Office 2007 Service Pack 2 | Microsoft Word 2007 Service Pack 2[1](KB2344993) (Wichtig) | Microsoft Excel 2007 Service Pack 2[1](KB2345035) (Wichtig) |
Microsoft Office 2010 (32-Bit-Editionen) | Microsoft Word 2010 (32-Bit-Editionen) (KB2345000) (Wichtig) | Nicht zutreffend |
Microsoft Office 2010 (64-Bit-Editionen) | Microsoft Word 2010 (64-Bit-Editionen) (KB2345000) (Wichtig) | Nicht zutreffend |
Microsoft Office für Mac | ||
Bulletin Identifier | MS10-079 | MS10-080 |
Bewertung des aggregierten Schweregrads | Wichtig | Wichtig |
Microsoft Office 2004 für Mac | Microsoft Office 2004 für Mac (KB2422343) (Wichtig) | Microsoft Office 2004 für Mac (KB2422343) (Wichtig) |
Microsoft Office 2008 für Mac | Microsoft Office 2008 für Mac (KB2422352) (Wichtig) | Microsoft Office 2008 für Mac (KB2422352) (Wichtig) |
Open XML-Dateiformatkonverter für Mac | Open XML-Dateiformatkonverter für Mac (KB2422398) (Wichtig) | Open XML-Dateiformatkonverter für Mac (KB2422398) (Wichtig) |
Andere Office-Software | ||
Bulletin Identifier | MS10-079 | MS10-080 |
Bewertung des aggregierten Schweregrads | Wichtig | Wichtig |
Microsoft Word Viewer | Microsoft Word Viewer (KB2345009) (Wichtig) | Nicht zutreffend |
Microsoft Excel Viewer | Nicht zutreffend | Microsoft Excel Viewer Service Pack 2 (KB2345088) (Wichtig) |
Microsoft Office Compatibility Pack für Word-, Excel- und PowerPoint 2007-Dateiformate Service Pack 2 | Microsoft Office Compatibility Pack für Word-, Excel- und PowerPoint 2007-Dateiformate Service Pack 2 (KB2345043) (wichtig) | Microsoft Office Compatibility Pack für Word-, Excel- und PowerPoint 2007-Dateiformate Service Pack 2 (KB2344875) (wichtig) |
Hinweise für MS10-079
[1]Für Microsoft Word 2007 Service Pack 2 müssen Kunden zusätzlich zum Sicherheitsupdatepaket KB2344993 auch das Sicherheitsupdate für Microsoft Office Compatibility Pack für Word, Excel und PowerPoint 2007 File Formats Service Pack 2 (KB2345043) installieren, um vor den in MS10-079 beschriebenen Sicherheitsrisiken zu schützen.
Weitere Softwarekategorien unter diesem Abschnitt, betroffene Software und Downloadspeicherorte, finden Sie auch für weitere Updatedateien unter demselben Bulletinbezeichner. Dieses Bulletin umfasst mehr als eine Softwarekategorie.
Hinweis für MS10-080
[1]Für Microsoft Office Excel 2007 Service Pack 2 müssen Kunden zusätzlich zum Sicherheitsupdatepaket KB2345035 auch das Sicherheitsupdate für Microsoft Office Compatibility Pack für Word, Excel und PowerPoint 2007 File Formats Service Pack 2 (KB2344875) installieren, um vor den in MS10-080 beschriebenen Sicherheitsrisiken zu schützen.
Microsoft Server-Software
Microsoft SharePoint Services und Microsoft SharePoint Foundation | ||
Bulletin Identifier | MS10-072 | MS10-079 |
Bewertung des aggregierten Schweregrads | Wichtig | Keine |
Microsoft Windows SharePoint Services 3.0 | Microsoft Windows SharePoint Services 3.0 Service Pack 2 (32-Bit-Versionen) (KB2345304) (Wichtig) Microsoft Windows SharePoint Services 3.0 Service Pack 2 (64-Bit-Versionen) (KB2345304) (Wichtig) | Nicht zutreffend |
Microsoft SharePoint Foundation 2010 | Microsoft SharePoint Foundation 2010 (KB2345322) (Wichtig) | Nicht zutreffend |
Microsoft SharePoint und Microsoft Groove Server | ||
Bulletin Identifier | MS10-072 | MS10-079 |
Bewertung des aggregierten Schweregrads | Wichtig | Keine |
Microsoft Office SharePoint Server 2007 | Microsoft Office SharePoint Server 2007 Service Pack 2 (32-Bit-Editionen)[1](KB2345212) (Wichtig) Microsoft Office SharePoint Server 2007 Service Pack 2 (64-Bit-Editionen)[1](KB2345212) (Wichtig) | Nicht zutreffend |
Microsoft Groove Server 2010 | Microsoft Groove Server 2010 (KB2346298) (Wichtig) | Nicht zutreffend |
Microsoft Office Web-Apps | ||
Bulletin Identifier | MS10-072 | MS10-079 |
Bewertung des aggregierten Schweregrads | Wichtig | Wichtig |
Microsoft Office Web-Apps | Microsoft Office Web-Apps (KB2346411) (Wichtig) | Microsoft Office Web-Apps[2](KB2346411) (Wichtig) Microsoft Word Web App[2](KB2345015) (Wichtig) |
Hinweis für MS10-072
[1]Für unterstützte Editionen von Microsoft SharePoint Server 2007 müssen Kunden zusätzlich zum Sicherheitsupdatepaket KB2345212 auch das Sicherheitsupdate für Microsoft Windows SharePoint Services 3.0 (KB2345304) installieren, um vor den in MS10-072 beschriebenen Sicherheitsrisiken zu schützen.
Hinweise für MS10-079
[2]Für Microsoft Office Web-Apps müssen Kunden sowohl Sicherheitsupdates KB2346411 als auch Sicherheitsupdates installieren, KB2345015 vor den in MS10-079 beschriebenen Sicherheitsrisiken geschützt werden.
Weitere Softwarekategorien unter diesem Abschnitt, betroffene Software und Downloadspeicherorte, finden Sie auch für weitere Updatedateien unter demselben Bulletinbezeichner. Dieses Bulletin umfasst mehr als eine Softwarekategorie.
Erkennungs- und Bereitstellungstools und Anleitungen
Security Central
Verwalten Sie die Software- und Sicherheitsupdates, die Sie auf den Servern, desktops und mobilen Computern in Ihrer Organisation bereitstellen müssen. Weitere Informationen finden Sie im TechNet Update Management Center. Das TechNet Security Center bietet zusätzliche Informationen zur Sicherheit in Microsoft-Produkten. Verbraucher können Security At Home besuchen, wo diese Informationen auch verfügbar sind, indem Sie auf "Neueste Sicherheitsupdates" klicken.
Sicherheitsupdates sind über Microsoft Update und Windows Update verfügbar. Sicherheitsupdates sind auch im Microsoft Download Center verfügbar. Sie können sie am einfachsten finden, indem Sie eine Schlüsselwort (keyword) Nach "Sicherheitsupdate" suchen.
Schließlich können Sicherheitsupdates aus dem Microsoft Update-Katalog heruntergeladen werden. Der Microsoft Update-Katalog bietet einen durchsuchbaren Katalog von Inhalten, die über Windows Update und Microsoft Update verfügbar gemacht werden, einschließlich Sicherheitsupdates, Treibern und Service Packs. Wenn Sie mithilfe der Sicherheitsbulletinnummer (z. B. "MS07-036") suchen, können Sie alle anwendbaren Updates zu Ihrem Warenkorb (einschließlich verschiedener Sprachen für ein Update) hinzufügen und in den Ordner Ihrer Wahl herunterladen. Weitere Informationen zum Microsoft Update-Katalog finden Sie in den häufig gestellten Fragen zum Microsoft Update-Katalog.
Leitfaden zur Erkennung und Bereitstellung
Microsoft bietet Erkennungs- und Bereitstellungsanleitungen für Sicherheitsupdates. Diese Anleitung enthält Empfehlungen und Informationen, die IT-Experten dabei helfen können, zu verstehen, wie verschiedene Tools für die Erkennung und Bereitstellung von Sicherheitsupdates verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 961747.
Microsoft Baseline Security Analyzer
Mit der Microsoft Baseline Security Analyzer (MBSA) können Administratoren lokale und Remotesysteme auf fehlende Sicherheitsupdates sowie allgemeine Sicherheitsfehler überprüfen. Weitere Informationen zu MBSA finden Sie unter Microsoft Baseline Security Analyzer.
Windows Server Update Services
Mithilfe von Windows Server Update Services (WSUS) können Administratoren schnell und zuverlässig die neuesten kritischen Updates und Sicherheitsupdates für Microsoft Windows 2000-Betriebssysteme und höher, Office XP und höher, Exchange Server 2003 und SQL Server 2000 auf Microsoft Windows 2000 und höher bereitstellen.
Weitere Informationen zum Bereitstellen dieses Sicherheitsupdates mit Windows Server Update Services finden Sie unter Windows Server Update Services.
Systems Management Server
Microsoft Systems Management Server (SMS) bietet eine hochgradig konfigurierbare Unternehmenslösung zum Verwalten von Updates. Mithilfe von SMS können Administratoren Windows-basierte Systeme identifizieren, die Sicherheitsupdates erfordern, und die kontrollierte Bereitstellung dieser Updates im gesamten Unternehmen mit minimalen Unterbrechungen für Endbenutzer durchführen. Die nächste Version von SMS, System Center Configuration Manager 2007, ist jetzt verfügbar. siehe auch System Center Configuration Manager 2007. Weitere Informationen dazu, wie Administratoren SMS 2003 zum Bereitstellen von Sicherheitsupdates verwenden können, finden Sie unter SMS 2003 Security Patch Management. SMS 2.0-Benutzer können auch das Sicherheitsupdateinventartool (SUIT) verwenden, um Sicherheitsupdates bereitzustellen. Informationen zu SMS finden Sie unter Microsoft Systems Management Server.
Hinweis SMS verwendet den Microsoft Baseline Security Analyzer, um umfassende Unterstützung für die Erkennung und Bereitstellung von Sicherheitsupdates zu bieten. Einige Softwareupdates werden möglicherweise nicht von diesen Tools erkannt. Administratoren können in diesen Fällen die Bestandsfunktionen von SMS verwenden, um Updates auf bestimmte Systeme abzuzielen. Weitere Informationen zu diesem Verfahren finden Sie unter Bereitstellen von Softwareupdates mithilfe des SMS-Softwareverteilungsfeatures. Einige Sicherheitsupdates erfordern administratorrechtliche Rechte nach einem Neustart des Systems. Administratoren können das Bereitstellungstool für erhöhte Rechte (verfügbar im SMS 2.0 Administration Feature Pack) verwenden, um diese Updates zu installieren.
Aktualisieren der Kompatibilitätsbewertung und des Anwendungskompatibilitäts-Toolkits
Updates schreiben häufig in dieselben Dateien und Registrierungseinstellungen, die für die Ausführung Ihrer Anwendungen erforderlich sind. Dies kann Inkompatibilitäten auslösen und die Zeit erhöhen, die zum Bereitstellen von Sicherheitsupdates benötigt wird. Sie können das Testen und Überprüfen von Windows-Updates für installierte Anwendungen mit den Komponenten der Updatekompatibilitäts-Evaluator optimieren, die im Application Compatibility Toolkit enthalten sind.
Das Application Compatibility Toolkit (ACT) enthält die erforderlichen Tools und Dokumentationen, um Anwendungskompatibilitätsprobleme auszuwerten und zu beheben, bevor Sie Microsoft Windows Vista, ein Windows Update, ein Microsoft-Sicherheitsupdate oder eine neue Version von Windows Internet Explorer in Ihrer Umgebung bereitstellen.
Sonstige Informationen
Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software
Microsoft hat eine aktualisierte Version des Microsoft Windows-Tools zum Entfernen bösartiger Software unter Windows Update, Microsoft Update, Windows Server Update Services und das Download Center veröffentlicht.
Nicht sicherheitsrelevante Updates mit hoher Priorität für MU, WU und WSUS
Informationen zu nicht sicherheitsrelevanten Versionen unter Windows Update und Microsoft Update finden Sie unter:
- Microsoft Knowledge Base-Artikel 894199: Beschreibung der Änderungen von Software Update Services und Windows Server Update Services in Inhalten. Enthält alle Windows-Inhalte.
- Updates aus den letzten Monaten für Windows Server Update Services. Zeigt alle neuen, überarbeiteten und erneuten Updates für andere Microsoft-Produkte als Microsoft Windows an.
Microsoft Active Protections Program (MAPP)
Um den Sicherheitsschutz für Kunden zu verbessern, stellt Microsoft Sicherheitsrisiken für wichtige Sicherheitssoftwareanbieter im Voraus jeder monatlichen Sicherheitsupdateversion bereit. Sicherheitssoftwareanbieter können diese Sicherheitsrisikoinformationen dann verwenden, um Kunden über ihre Sicherheitssoftware oder Geräte, z. B. Antivirensoftware, netzwerkbasierte Angriffserkennungssysteme oder hostbasierte Angriffsschutzsysteme, aktualisierte Schutzmaßnahmen bereitzustellen. Um festzustellen, ob aktive Schutzmaßnahmen von Sicherheitssoftwareanbietern verfügbar sind, besuchen Sie die aktiven Schutzwebsites, die von Programmpartnern bereitgestellt werden, die in Microsoft Active Protections Program (MAPP)-Partnern aufgeführt sind.
Sicherheitsstrategien und Community
Strategien zur Aktualisierung der Verwaltung
Sicherheitsleitfaden für die Updateverwaltung bieten zusätzliche Informationen zu den Bewährten Empfehlungen von Microsoft zum Anwenden von Sicherheitsupdates.
Abrufen anderer Sicherheitsupdates
Updates für andere Sicherheitsprobleme stehen an den folgenden Speicherorten zur Verfügung:
- Sicherheitsupdates sind im Microsoft Download Center verfügbar. Sie können sie am einfachsten finden, indem Sie eine Schlüsselwort (keyword) Nach "Sicherheitsupdate" suchen.
- Updates für Consumerplattformen sind über Microsoft Update verfügbar.
- Sie können die Sicherheitsupdates, die in diesem Monat unter Windows Update angeboten werden, im Download Center für Sicherheits- und kritische Versionen ISO CD Image-Dateien abrufen. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 913086.
IT Pro Security Community
Erfahren Sie, wie Sie die Sicherheit verbessern und Ihre IT-Infrastruktur optimieren und mit anderen IT-Experten zu Sicherheitsthemen in der IT Pro Security Community teilnehmen können.
Danksagungen
Microsoft danke ihnen für die Zusammenarbeit mit uns, um Kunden zu schützen:
- Sirdarckcat von Google Inc. zur Meldung eines Problems, das in MS10-071 beschrieben wurde
- Mario Heiderich für die Meldung eines In MS10-071 beschriebenen Problems
- Takehiro Takhashi von IBM ISS X-Force für die Meldung eines Problems, das in MS10-071 beschrieben wurde
- Peter Vreugdenhil, zusammenarbeitet mit der Zero Day Initiative von TippingPoint, um ein problem zu melden, das in MS10-071 beschrieben wurde
- Damián Frizza von Core Security Technologies für die Meldung eines Problems, das in MS10-071 beschrieben wurde
- Aldwin Saugere und Radslaw Vasilev von Cigital zur Meldung eines Problems, das in MS10-071 beschrieben wurde
- Rodrigo Rubira Branco vom Check Point IPS Research Center für die Meldung eines Problems, das in MS10-071 beschrieben wurde
- Sirdarckcat von Google Inc. zur Meldung eines Problems, das in MS10-072 beschrieben wurde
- Mario Heiderich für die Meldung eines In MS10-072 beschriebenen Problems
- Sergey Golovanov, Alexander Gostev, Maxim Golovkin und Alexey Monastyrsky von Kaspersky Lab und Vitaly Kiktenko und Alexander Saprykin von Design und Test Lab für die Meldung eines Problems, das in MS10-073 beschrieben wurde
- Eric Chien von Symantec für die Meldung eines in MS10-073 beschriebenen Problems
- Tarjei Mandt von Norman für die Zusammenarbeit mit uns zu einem Problem, das in MS10-073 beschrieben wurde
- Carsten H. Eiram von Secunia für die Zusammenarbeit mit uns zu einem Problem, das in MS10-074 beschrieben wurde
- Oleksandr Mirosh, die mit tippingPointsZero Day Initiative arbeitet, um ein Problem zu melden, das in MS10-075 beschrieben wurde
- Sebastian Apelt, zusammenarbeitet mit der Zero Day Initiative von TippingPoint, um ein problem zu melden, das in MS10-076 beschrieben wurde
- Ivan Fratric für die Berichterstattung über die globale Sicherheitsrisikopartnerschaft von iSIGHT-Partnern, ein Problem, das in MS10-076 beschrieben wurde
- Jeroen Frijters von Sumatra zum Melden eines Problems, das in MS10-077 beschrieben wurde
- Sebastian Apelt von Siberas zum Melden eines Problems, das in MS10-078 beschrieben wurde
- Diego Juarez von Core Security Technologies für die Meldung eines Problems, das in MS10-078 beschrieben wurde
- Chaouki Bekrar von VUPEN Vulnerability Research Team für die Meldung von zehn Problemen, die in MS10-079 beschrieben wurden
- Nicolas Joly von VUPEN Vulnerability Research Team für die Meldung eines Problems, das in MS10-079 beschrieben wurde
- Alin Rad Pop of Secunia Research für die Meldung eines Problems, das in MS10-079 beschrieben wurde
- Alin Rad Pop of Secunia zum Melden von zwei Problemen, die in MS10-080 beschrieben wurden
- Chaouki Bekrar von VUPEN Vulnerability Research Team für die Meldung von zehn Problemen, die in MS10-080 beschrieben wurden
- Omair zum Melden eines Problems, das in MS10-080 beschrieben wurde
- Carsten H. Eiram von Secunia zum Melden von zwei Problemen, die in MS10-080 beschrieben wurden
- Krystian Kloskowski (h07), arbeiten mit Secunia, um ein in MS10-081 beschriebenes Problem zu melden
- SkyLined von Google Inc. zur Meldung eines Problems, das in MS10-082 beschrieben wurde
- HD Moore von Rapid7 für die Meldung eines Problems, das in MS10-083 beschrieben wurde
- David Dewey von IBM ISS X-Force und Ryan Smith von Accuvant, früher von VeriSign iDefense Labs, für die Zusammenarbeit mit uns an den in MS10-083 behandelten Verteidigungsänderungen
- Das Mu Test Suite Team bei Mu Dynamics für die Meldung eines Problems, das in MS10-085 beschrieben wurde
Unterstützung
- Die betroffene Software wurde getestet, um festzustellen, welche Versionen betroffen sind. Andere Versionen sind über ihren Supportlebenszyklus hinweg. Um den Supportlebenszyklus für Ihre Softwareversion zu ermitteln, besuchen Sie Microsoft-Support Lifecycle.
- Kunden in den USA und Kanada können technischen Support vom Security Support oder 1-866-PCSAFETY erhalten. Es fallen keine Gebühren für Supportanrufe an, die Sicherheitsupdates zugeordnet sind. Weitere Informationen zu den verfügbaren Supportoptionen finden Sie unter Microsoft-Hilfe und -Support.
- Internationale Kunden können Support von ihren lokalen Microsoft-Tochtergesellschaften erhalten. Es gibt keine Kosten für Support, die Sicherheitsupdates zugeordnet sind. Weitere Informationen zum Kontaktieren von Microsoft für Supportprobleme finden Sie unter "Internationale Hilfe und Support".
Haftungsausschluss
Die in der Microsoft Knowledge Base bereitgestellten Informationen werden ohne Jegliche Garantie bereitgestellt. Microsoft lehnt alle Gewährleistungen ab, entweder ausdrücklich oder impliziert, einschließlich der Gewährleistungen der Händlerbarkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. In keinem Fall haftet die Microsoft Corporation oder seine Lieferanten für jegliche Schäden, einschließlich direkter, indirekter, zufälliger, Folgeschäden, Verlust von Geschäftsgewinnen oder sonderschäden, auch wenn die Microsoft Corporation oder ihre Lieferanten über die Möglichkeit solcher Schäden informiert wurden. Einige Staaten lassen den Ausschluss oder die Haftungsbeschränkung für Folge- oder Nebenschäden nicht zu, sodass die vorstehende Einschränkung möglicherweise nicht gilt.
Revisionen
- V1.0 (12. Oktober 2010): Bulletin Summary veröffentlicht.
- V1.1 (13. Oktober 2010): Für MS10-077 wurde die Schweregradbewertung für Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 in "Wichtig" geändert. Außerdem wurde für MS10-082 der Downloadlink für Windows Medienwiedergabe 11 unter Windows XP Professional x64 Edition Service Pack 2 korrigiert.
- V2.0 (18. Oktober 2010): Für MS10-085 wurde die Beschreibung der Executive Summary geändert, um zu verdeutlichen, dass die Sicherheitsanfälligkeit auf betroffenen Systemen ausgenutzt werden kann, die für den Empfang von SSL-Netzwerkdatenverkehr konfiguriert sind. Dies ist nur eine Informationsänderung. Kunden, die ihre Systeme bereits erfolgreich aktualisiert haben, einschließlich Kunden mit aktivierter automatischer Aktualisierung, müssen keine Maßnahmen ergreifen. Kunden, die dieses Update zuvor noch nicht installiert haben, müssen möglicherweise erneut prüfen, ob ihre Systeme dieses Update benötigen.
- V3.0 (14. Dezember 2010): Überarbeitete diese Bulletinzusammenfassung, um Folgendes ankündigen zu können: Für MS10-077 wurden neue Updatepakete für .NET Framework 4.0 aktualisiert, um ein Problem im Setup zu beheben, das die erfolgreiche Installation anderer Updates und/oder Produkte beeinträchtigen könnte. Kunden, die ihre Systeme bereits erfolgreich aktualisiert haben, müssen keine Maßnahmen ergreifen. Für MS10-083, ein zusätzliches Update für Windows Vista Service Pack 2 (KB979688) und Windows Server 2008 Service Pack 2 (KB979688) für Benutzer, die Windows Search 4.0 unter Windows Vista Service Pack 1 oder Windows Server 2008 installiert haben, dann das in KB2405882 angebotene Sicherheitsupdate installiert und dann zu Windows Vista Service Pack 2 oder Windows Server 2008 Service Pack 2 migriert. Das neue Update ist im Microsoft Knowledge Base-Artikel 2405882 verfügbar.
- V4.0 (22. Februar, 2011: Für MS10-077 bietet eine Erkennungsänderung jetzt microsoft .NET Framework 4.0 Updatepakete für Kunden an, die Microsoft .NET Framework 4.0 nach der Installation von Windows 7 für x64-basierte Systeme Service Pack 1, Windows Server 2008 R2 für x64-basierte Systeme Service Pack 1 oder Windows Server 2008 R2 für Itanium-basierte Systeme Service Pack 1 installieren. Kunden, die ihre Systeme bereits erfolgreich aktualisiert haben, müssen keine Maßnahmen ergreifen.
- V4.1 (26. Oktober 2011): Für MS10-077 wurde die Anwendbarkeit der Server Core-Installation für .NET Framework 4 unter Windows Server 2008 R2 für x64-basierte Systeme korrigiert.
Gebaut am 2014-04-18T13:49:36Z-07:00