Freigeben über


Migrieren von On-Demand-Bewertungen von MMA zu AMA

Der MMA-Agent gilt ab 2024 als veraltet. Aus diesem Grund migrieren wir den Ausführungsablauf von Bewertungen zu Azure Monitoring Agent (AMA).

Der AMA ersetzt den Log Analytics Agent und führt eine vereinfachte und flexible Methode zur Konfiguration der Datensammlung ein, die so genannten Datensammlungsregeln (DCRs). Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über den Azure Monitoring Agent.

Voraussetzungen

Wichtig

Bevor Sie mit dem Migrationsprozess fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie den MMA (Microsoft Monitoring Agent) von dem Computer, auf dem die Daten gesammelt werden, deinstallieren. Die Einstellung des MMA steht unmittelbar bevor, weshalb die meisten darauf basierenden Funktionen bereits veraltet sind. Aus diesem Grund wird die Koexistenz von MMA und AMA nicht unterstützt.

Um eine Bewertung zu AMA zu migrieren, benötigen Sie entweder einen virtuellen Azure-Computer oder einen Computer, der in Azure Arc integriert ist.

Befolgen Sie diese Dokumentation, um sicherzustellen, dass Sie alle Voraussetzungen für die Migration zu AMA erfüllen.

Vorgehensweise bei der Migration einer Bewertung zu AMA

  1. Öffnen Sie das Services Hub-Portal, wählen Sie die Registerkarte „IT-Integrität“ aus und rufen Sie die Seite „On-Demand-Bewertungen“ auf.

    Services Hub-Portal – IT-Integrität – MMA-basierte Bewertungen.

  2. Um mit der Migration einer Bewertung zu beginnen, klicken Sie in der Bewertung auf die Schaltfläche „Migration starten“ oder wählen Sie die Option „Zu AMA migrieren“ aus.

    Services Hub-Portal – IT-Integrität – MMA-basierte Bewertungen – Starten der Migration.

    Services Hub-Portal – IT-Integrität – MMA-basierte Bewertungen – Migrieren zu AMA.

    Der folgende Migrationsbereich wird angezeigt:

    Services Hub-Portal – IT-Integrität – MMA-basierte Bewertungen – Migrationsbereich.

    Schritt 1: Wählen Sie den Computer aus, zu dem die Bewertung migriert werden soll. Dies ist der Datenerfassungscomputer auf dem die Bewertungen konfiguriert werden.

    Schritt 2: Wählen Sie die Bewertung aus, die Sie zu AMA migrieren möchten. Dieses Feld wird automatisch ausgefüllt, wenn Sie die Option „Zu AMA migrieren“ in der Bewertung ausgewählt haben.

    Schritt 3: Geben Sie den Protokollierungspfad ein. Legen Sie den Stammpfad fest, in dem die gesammelten Daten auf Ihrem Computer gespeichert werden sollen. Die Bewertungsempfehlungen werden aus der Struktur des angegebenen Dateispeicherorts importiert und mithilfe von Datensammlungsregeln in Azure Log Analytics hochgeladen. Dieser Pfad sollte auf Ihrem Computer vorhanden sein und kann ein beliebiger Pfad sein, außer Ihrem „RootFolder:\ODA“ (Beispiel: C:\OMS)

  3. Klicken Sie auf „Migrieren“.

    Services Hub-Portal – IT-Integrität – MMA-basierte Bewertungen – Migrieren.

  4. Sobald die Migration begonnen hat, wird die von Ihnen für die Migration ausgewählte Bewertung in der Kategorie „Aktualisierte Bewertungen“ angezeigt.

    Services Hub-Portal – IT-Integrität – MMA-basierte Bewertungen – Aktualisierte Bewertungen.

Hinweis

Nachdem Sie die Migration Ihrer Lösung(en) abgeschlossen haben, kehren Sie zu Ihrem Datenerfassungscomputer zurück und konfigurieren Sie Ihre Bewertungssammelaufgabe(n) neu. Laden Sie dazu das Dokument „Bewertungsspezifische Voraussetzungen“ herunter.

Problembehandlung

Wenn die Migration einer Bewertung fehlgeschlagen ist, klicken Sie auf „Fehlerdetails anzeigen“, um die Fehlermeldung anzuzeigen. Geben Sie den Protokollierungspfad erneut ein, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederholen“, um den Migrationsprozess erneut zu starten.

Services Hub-Portal – IT-Integrität – MMA-basierte Bewertungen – Fehlgeschlagene Migration.

Wenn das Problem weiterhin besteht, konsultieren Sie die folgenden Ressourcen zur Fehlerbehebung:

Azure Monitor-Problembehandlung – Azure Monitor

Netzwerkanforderungen für Connected Machine-Agenten – Azure Arc

Problembehandlung bei Verbindungsproblemen zwischen Azure Arc-aktivierten Servern und Agenten – Azure Arc

Oder wenden Sie sich an unser Services Hub-Supportteam, um weitere Unterstützung zu erhalten.