Freigeben über


Geschäftsprozesse

Zusammenfassung

Das Verwalten von Geschäftsprozessen für Elemente oder Dokumente, die in Microsoft SharePoint gespeichert sind, ist ein sehr häufiger Anwendungsfall, der auf verschiedene Arten gelöst werden kann. In diesem Artikel finden Sie die verfügbaren Optionen für das Entwerfen und Ausführen von Geschäftsprozessen in SharePoint Online bzw. lokalen Instanzen von SharePoint 2013/2016.

Allgemeine Hinweise/Allgemeine Regeln

Bevor wir auf die gängigsten Optionen für die Verwaltung von Geschäftsprozessen eingehen, werfen wir einen kurzen Blick auf einige nützliche allgemeine Hinweise und Regeln:

  • Wenn Sie lange dauernde Geschäftsprozesse ausführen müssen, verwenden Sie am besten asynchrone Prozesse, die im Hintergrund und unabhängig von SharePoint ausgeführt werden können.
  • Versuchen Sie, die Prozesse so einfach wie möglich zu halten, indem Sie kleine Bausteine verwenden, die Sie schließlich zu einer Kette verbinden, anstatt große Prozesse zu erstellen, die komplex und schwierig zu debuggen sind.
  • Versuchen Sie außerdem, soweit dies möglich ist, statusfreie Prozesse zu verwenden. So vermeiden Sie, dass zu viele Ressourcen zugeordnet werden, während die Prozesse ausgeführt werden. Und so definieren Sie eine skalierbarere Lösung, die auf mehreren Servern gehostet werden kann.

Verfügbare Optionen

Logic Apps

Gilt für: Office 365 | SharePoint Online | SharePoint 2013 | SharePoint 2016

Azure Logic Apps vereinfachen die Erstellung von automatisierten skalierbaren Workflows, die Apps und Daten über Clouddienste und lokale Systeme hinweg integrieren. Mit Logic Apps können Sie Prozesse als Workflows erstellen, planen und automatisieren, damit Sie Apps, Daten, Systeme und Dienste unternehmens- oder organisationsübergreifend integrieren können. Logic Apps vereinfachen das Entwerfen und Erstellen von skalierbaren Lösungen für die Integration von Apps, Daten, Systemen, für die Integration von Unternehmensanwendungen und die B2B-Kommunikation (Business-to-Business) – ob in der Cloud oder in lokalen Systemen.

Artikel

Videos

Microsoft Flow

Gilt für: Office 365 | SharePoint Online | SharePoint 2013 | SharePoint 2016

Microsoft Flow ist ein Dienst, mit dem Sie automatisierte Workflows zwischen Ihren bevorzugten Apps und Diensten erstellen können, um so Dateien zu synchronisieren, Benachrichtigungen zu erhalten, Daten zu sammeln und vieles mehr. Aus Flow heraus können Sie sich mit SharePoint Online oder über das lokale Datengateway mit einer lokalen SharePoint 2013- oder 2016-Farm verbinden, um Dokumente und Listenelemente zu verwalten. Darüber hinaus wurde Microsoft Flow vollständig mit den modernen Listen und Bibliotheken von SharePoint Online integriert.

Als Entwickler können Sie Microsoft Flow erweitern und so noch leistungsfähigere Lösungen für Unternehmen und Kunden ermöglichen.

Artikel

Videos

SharePoint 2013/2016 Workflow-Manager

Gilt für: SharePoint Online | SharePoint 2013 | SharePoint 2016

Sowohl in SharePoint Online als auch in lokalen Instanzen von SharePoint 2013/2016 können Sie mithilfe des Workflow-Manager-Moduls Workflowprozesse definieren. In SharePoint Online können Sie nur deklarative Workflows, die in SharePoint Designer 2013 entwickelt wurden, oder Workflow-Add-Ins die mit Microsoft Visual Studio und dem SharePoint-Add-In-Modell erstellt wurden, verwenden.

In SharePoint 2013/2016 können Sie auch benutzerdefinierte codebasierte Workflows oder benutzerdefinierte Aktionen erstellen. Allerdings sollten Sie codebasierte Workflows lokal vorsichtig verwenden, da sie eine potenzielle Migration auf SharePoint Online und Office 365 erschweren, wenn nicht sogar ausschließen, können.

Artikel

Beispiele

Windows Workflow Foundation 3.x von SharePoint 2010

Gilt für: Office 365 | SharePoint Online | SharePoint 2013 | SharePoint 2016

Sowohl in SharePoint Online als auch in lokalen Instanzen von SharePoint 2013/2016 können Sie mithilfe des Windows Workflow Foundation 3.x-Legacymoduls Workflowprozesse definieren. Diese Option steht nur für Abwärtskompatibilität zur Verfügung und sollte nicht zum Erstellen neuer Lösungen verwendet werden. Dennoch können mit Sie Microsoft SharePoint Designer 2013 weiterhin diese Art von Workflows erstellen.