Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Zusammenfassung
Verwenden Sie Zeitgeberaufträge in SharePoint, um Hintergrundaufgaben zum Verwalten oder Steuern Ihrer Umgebung auszuführen, z. B. Anzeigen einer Meldung auf der Website, wenn bestimmte Kriterien nicht erfüllt werden, oder Erzwingen von Aufbewahrungsrichtlinien oder Ausführen von geplanten Prozessen mit hoher Prozessorbeanspruchung.
Allgemeine Richtlinien/Regeln
- Zeitgeberaufträge sollten außerhalb von SharePoint implementiert werden.
- Die Planung von Zeitgeberaufträgen sollte außerhalb von SharePoint implementiert werden.
- Zeitgeberaufträge sollten über ein Dienstkonto oder OAuth authentifiziert werden.
Verfügbare Optionen
Azure Functions
Gilt für: Office 365
In diesem Muster wird der lange dauernde oder geplante Vorgang in einer Azure-Funktion implementiert.
- Es ist keine zusätzliche Hardware zum Ausführen der Azure-Funktion (Planung und Implementierungscode) erforderlich.
- Vorteilhaft, da die Azure-Funktion sowohl für Planung als auch für den Implementierungscode verwendet wird, was die Verwaltung an einem zentralen Ort vereinfacht.
- Das maximale Zeitlimit für die Ausführung ist 10 Minuten (standardmäßig 5 Minuten), was bedeutet, dass alternative Optionen in Betracht gezogen werden sollten, wenn Ihr Prozess länger dauert.
Verwandte Ressourcen
Beispiele
Videos
Azure WebJobs
Gilt für: Office 365
In diesem Muster übernimmt der Azure-WebJob die Planungsaspekte im Zusammenhang mit einem Zeitgeberauftrag enthält den Implementierungscode.
- Es ist keine zusätzlichn Hardware zum Ausführen des Azure-WebJobs (Planung und Implementierungscode) erforderlich.
- Vorteilhaft, da der Azure-WebJob sowohl für Planung als auch für den Implementierungscode verwendet wird, was die Verwaltung an einem zentralen Ort vereinfacht.
Verwandte Ressourcen
Artikel
- Remote-Zeitgeberaufträge im SharePoint-Add-In-Modell
- Erste Schritte mit Azure WebJobs („Zeitgeberaufträge“) für Ihre Office 365-Websites
- PnP – Remote-Zeitgeberauftrag-Framework
- Erstellen von Remote-Zeitgeberaufträgen in SharePoint
- Verwenden von Microsoft Azure WebJobs mit Office 365
- Transformieren von Farmlösungen in das SharePoint-Add-In-Modell
- Transformieren Ihrer SharePoint-Anpassungen in das Add-In-Modell – Ressourcen
- Verwenden von asynchronen Vorgängen in SharePoint-Add-Ins
- Azure WebJobs-SDK
Videos
- Erstellen eines einfachen Remote-Zeitgeberauftrags
- PnP-Webcast – Bereitstellung mit PnP PowerShell und Azure WebJobs
- Hinzufügen von OneDrive-Websitebranding, Personenauswahl und Zeitgeberaufträgen mit SharePoint Online
Lösungen
Beispiele
- Core.SimpleTimerJob (O365-PnP-Beispiel)
- Verwenden von Remote-Ereignisempfängern und Remote-Zeitgeberaufträgen (Schulung)
- Ablaufdienst für externe Freigaben
- Asynchrone Vorgänge mit Azure-Speicherwarteschlangen und WebJobs
- Erzwingen von Aufbewahrung für Inhaltstypen
PnP-Zeitgeberauftrag-Framework
Gilt für: Office 365 and SharePoint Server
Beim PnP-Zeitgeberauftrag-Framework handelt es sich um eine Reihe von Klassen, die die Erstellung von Hintergrundprozessen vereinfachen sollen, die für SharePoint-Websites ausgeführt werden. Das Zeitgeberauftrag-Framework ähnelt den lokalen Zeitgeberaufträgen mit voll vertrauenswürdigem Code (SPJobDefinition
). Der Hauptunterschied zwischen dem Zeitgeberauftrag-Framework und dem Zeitgeberauftrag mit voll vertrauenswürdigem Code besteht darin, dass das Zeitgeberauftrag-Framework nur clientseitige APIs verwendet und daher außerhalb von SharePoint ausgeführt werden kann (und sollte). Der Zeitgeberauftrag-Framework ermöglicht die Erstellung von Zeitgeberaufträgen für SharePoint Online.
Verwandte Ressourcen
Artikel
Videos
- PnP Core Component – Remotezeitgeberauftrag-Framework
- Einführung in das PnP-Zeitgeberauftrag-Framework
- Erstellen eines einfachen Remote-Zeitgeberauftrags
Lösungen
Beispiele
- Core.SimpleTimerJob (O365-PnP-Beispiel)
- Transformationstool – CSOM
- Verwenden von Remote-Ereignisempfängern und Remote-Zeitgeberaufträgen (Schulung)
Geplante Windows-Aufgaben
Gilt für: Office 365 und SharePoint Server
In diesem Muster übernimmt der Windows Scheduler die Planungsaspekte eines Zeitgeberauftrags. Der Implementierungscode kann eine Konsolenanwendung oder ein PowerShell-Skript oder ein beliebiger anderer Code sein, den der Windows Scheduler aufrufen kann.
Verwandte Ressourcen
Artikel
- Remote-Zeitgeberaufträge im SharePoint-Add-In-Modell
- Erstellen einer SharePoint-App als Zeitgeberauftrag (MSDN-Blog)
- PnP – Remote-Zeitgeberauftrag-Framework
- Erstellen von Remote-Zeitgeberaufträgen in SharePoint
- Transformieren von Farmlösungen in das SharePoint-Add-In-Modell
- Transformieren Ihrer SharePoint-Anpassungen in das Add-In-Modell – Ressourcen
Videos
Beispiele
- Core.SimpleTimerJob (O365-PnP-Beispiel) – Umfassender Artikel über dieses Muster mit Begleitvideo.
- Verwenden von Remote-Ereignisempfängern und Remote-Zeitgeberaufträgen (Schulung)
- Verschieben von voll vertrauenswürdigem Code in die Cloud
SharePoint-Zeitgeberaufträge
Gilt für: SharePoint Server
Ein Zeitgeberauftrag ist ein Trigger, um die Ausführung eines bestimmten Windows-Diensts für Microsoft SharePoint-Produkte und -Technologien zu starten. Er enthält eine Definition des auszuführenden Diensts und gibt an, wie häufig der Dienst gestartet werden soll. Der Timerdienst von Windows SharePoint Services (SPTimer) führt Zeitgeberaufträge aus. Viele Features in SharePoint-Produkte und Technologien nutzen Zeitgeberaufträge, um Dienste nach einem Zeitplan auszuführen.
Verwandte Ressourcen
Artikel
- Transformieren von Farmlösungen in das SharePoint-Add-In-Modell
- Gewusst wie: Ausführen von Code auf allen Webservern