Freigeben über


List-Element (Website)

Gilt für: SharePoint 2016 | SharePoint Foundation 2013 | SharePoint Online-| SharePoint Server 2013

Gibt eine Listeninstanz an, die in Websites aufgenommen werden soll, die mit einer Websitedefinitionskonfiguration oder einer Webvorlagenkonfiguration erstellt wurden.

<List
  CustomSchema = "Text"
  Description = "Text"
  EmailAlias = "Text"
  EnableContentTypes = "TRUE" | "FALSE"
  EnableMinorVersions = "TRUE" | "FALSE"
  FeatureId = "GUID"
  ForceCheckout = "TRUE" | "FALSE"  HyperlinkBaseUrl = Text
  QuickLaunchUrl = Text
  RootWebOnly = "TRUE" | "FALSE"
  Title = "Text"
  Type = Integer
  Url = "Text"
  VersioningEnabled = "TRUE" | "FALSE">
</List>

Elemente und Attribute

In den folgenden Abschnitten werden Attribute, untergeordnete und übergeordnete Elemente erläutert.

Attribute

Attribut Beschreibung
CustomSchema
Optionaler Text.
Beschreibung
Optionaler Text. Stellt eine Beschreibung der Liste bereit. Dieses Attribut muss in einer Konfiguration in der Datei Onet.xml angegeben werden, wenn Sie einer Websitedefinition eine benutzerdefinierte Listendefinition hinzufügen. Der Wert dieses Attributs setzt den Wert im DefaultDescription-Element der Datei Schema.xml außer Kraft.
EmailAlias
Optionaler Text. Wenn die E-Mail-Benachrichtigung aktiviert ist, gibt die E-Mail-Adresse an, die verwendet werden soll, um den Besitzer eines Elements zu benachrichtigen, wenn eine Zuweisung geändert oder das Element aktualisiert wurde.
EnableContentTypes
Optionaler Boolean-Wert. TRUE, um die Verwaltung von Inhaltstypen in über die Listendefinition erstellten Listen zu aktivieren.
EnableMinorVersions
Optionaler Boolean-Wert. TRUE, um Nebenversionen für Elemente in der Liste zu aktivieren.
FeatureId
Optionale GUID. Gibt die GUID eines Features an, das der Liste zugeordnet werden soll.
ForceCheckout
Optionaler Boolean-Wert. TRUE, um festzulegen, dass Dokumente aus der Dokumentbibliothek ausgecheckt werden müssen, um bearbeitet zu werden.
HyperlinkBaseUrl
Optionaler Text.
QuickLaunchUrl
Optionaler Text. Gibt die URL der Ansichtsseite an, die über die Schnellstartleiste für die Liste geöffnet werden soll.
RootWebOnly
Optionaler Boolean-Wert. TRUE , um anzugeben, dass die anhand der Definition erstellte Liste nur in der Stammwebsite einer Websitesammlung vorhanden ist.
Title
Erforderlicher Text-Wert. Der generische Anzeigename der Liste.
Typ
Optionaler Integer-Wert. Gibt den Listenvorlagentyp der Liste an.

Die folgenden Werte sind die Standardlistenvorlagentypen.

100 Generische Liste
101 Dokumentbibliothek
102 Umfrage
103 Linkliste
Liste 104 Ankündigungen
105 Kontaktliste
106 Ereignisliste
107 Aufgabenliste
108 Diskussionsrunde
109 Bildbibliothek
110 Datenquellen
111 Websitevorlagenkatalog
112 Benutzerinformationsliste
113 Webpartkatalog
114 Listenvorlagenkatalog
115 XML-Formularbibliothek
116 Gestaltungsvorlagenkatalog
117 No-Code Workflows
118 Benutzerdefinierter Workflowprozess
119 Wiki-Seitenbibliothek
120 Benutzerdefiniertes Raster für eine Liste
130 Datenverbindungsbibliothek
140 Workflowverlauf
150 Gantt-Aufgabenliste
Liste der 200 Besprechungsreihen
Agendaliste 201
Liste der 202 Besprechungsteilnehmer
Liste der Besprechungsentscheidungen 204
Liste der Besprechungsziele 207
Textfeld "210 Besprechung"
Liste "211 Besprechungs-Dinge"
Liste "212 Besprechungsarbeitsbereichsseiten"
Liste der Blogbeiträge 301
Liste der Blogkommentare 302
Liste der Blogkategorien 303
1100 Problemverfolgung
1200 Administratoraufgabenliste

Dieses Attribut entspricht dem Type-Attribut des ListTemplate-Elements.
Url
Optionaler Text. Gibt den Pfad zum Stammverzeichnis des Verzeichnisses an, das die ASPX-Dateien enthält, für die die Listendefinition gilt, relativ zur Stamm-URL der Website.
VersioningEnabled
Optionaler Boolean-Wert. TRUE , um in einer Schema.xml-Datei anzugeben, dass die Versionsverwaltung für Dokumentbibliotheken, die über die Listendefinition erstellt werden, standardmäßig aktiviert ist. Das Festlegen dieses Attributs hat keine Auswirkungen auf vorhandene Dokumentbibliotheken. True gibt an, dass die Versionsverwaltung für eine Dokumentbibliothek auf der Seite Neue Dokumentbibliothek weiterhin deaktiviert werden kann, wenn die Bibliothek erstellt wird.

Untergeordnete Elemente

Übergeordnete Elemente

Vorkommen

  • Minimum: 0
  • Maximum: Unbegrenzt