Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für: SharePoint 2016 | SharePoint Foundation 2013 | SharePoint Online-| SharePoint Server 2013
Enthält die Beschreibung eines Ereignisempfängers für die Verarbeitung von Elementereignissen in Listen, die mit der angegebenen Listenvorlage erstellt wurden.
Definition
<Receivers
ListTemplateId = "Text"
ListTemplateOwner = "Text"
ListUrl = string
RootWebOnly = TRUE | FALSE
Scope = Site | Web>
</Receivers>
Elemente und Attribute
In den folgenden Abschnitten werden Attribute, untergeordnete und übergeordnete Elemente erläutert.
Attribute
Attribut | Beschreibung |
---|---|
ListTemplateId | Optionaler Text-Wert. Gibt den Index der Listenvorlage an, auf den sich der Ereignisempfänger bezieht. Eine Liste der Standardmäßigen Listenvorlagentypen finden Sie unter SPListTemplateType. |
ListTemplateOwner | Optionaler Text-Wert. Gibt die GUID des Listenvorlagenbesitzers an, wenn die Listenvorlage über Features registriert wird, oder den Namen der Websitedefinition, wenn die Listenvorlage über eine Websitedefinition registriert wird. |
ListUrl | Optionaler string-Wert. Gibt die URL der Liste an, auf die sich der Ereignisempfänger bezieht. |
RootWebOnly | Optionaler Boolean-Wert. True, wenn sich der Ereignisempfänger nur auf die Stammwebsite bezieht, andernfalls False. |
Scope | Optionale Enumeration. Der Bereich des Ereignisempfängers. Dies kann Website oder Web sein. Wenn das Scope-Attribut auf Site festgelegt ist, werden Ereignisempfänger, die in einem Feature definiert sind, das für die Websitesammlung gilt, auf Websitesammlungsebene registriert. Wenn das Scope-Attribut auf Web festgelegt ist, werden Ereignisempfänger, die in einem Feature definiert sind, das auf ein Web ausgerichtet ist, im Web registriert. |
Untergeordnete Elemente
Übergeordnete Elemente
Vorkommen
Minimum: 1 Maximum: Unbegrenzt |
Beispiel
Ein Beispiel für die Verwendung dieses Elements finden Sie unter Event Registrations.
Ein Receivers-Tag kann ein Hinweis auf eine websiteweite Ereignisregistrierung oder eine Ereignisregistrierung für die Stammwebsite sein. Das Scope-Attribut definiert, auf welcher Ebene die Ereignisempfänger angewendet werden. Wenn das Receivers-Tag weder ein ListTemplateId-Attribut noch ein ListUrl-Attribut aufweist, ist der Ereignisempfänger im selben Bereich wie das Feature registriert.
Ein Beispiel wäre ein Feature mit dem Bereich der Webergebnisse in einem Ereignisempfänger, das einer Ereignisempfängersammlung mit Webbereich hinzugefügt wird.