Freigeben über


Löschen temporärer und permanenter Daten in SharePoint Workspace 2010

Einführung

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie temporäre und permanente SharePoint Workspace-Daten mithilfe des Befehls Groove.exe löschen. In Microsoft Office SharePoint Workspace 2010 verfügt der Befehl Groove.exe über Schalter, die den Befehl GrooveClean.exe ersetzen. Der Befehl GrooveClean.exe ist in früheren Versionen von Groove enthalten.

Weitere Informationen

Der Befehl Groove.exe ist in SharePoint Workspace 2010 enthalten. Dieser Befehl verfügt über Optionen zum Löschen temporärer und dauerhafter SharePoint Workspace-Daten.

Löschen temporärer SharePoint Workspace-Daten

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um temporäre SharePoint Workspace-Daten zu löschen:

  1. Beenden Sie SharePoint Workspace.
  2. Öffnen Sie nach dem Schließen von SharePoint Workspace eine Eingabeaufforderung, geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:
    • Auf einer 32-Bit-Windows-Plattform:

      %SystemDrive%\Programme\Microsoft Office\Office14\Groove.exe /sauber

    • Auf einer 64-Bit-Windows-Plattform:

      %SystemDrive%\Programme (x86)\Microsoft Office\Office14\Groove.exe /sauber

Hinweis

Dieser Befehl löscht die folgenden temporären Daten:

  • Die Übertragungs- und Empfangspufferdateien.
  • Die zwischengespeicherten Diagnoseinformationen.
  • Alle zugeordneten Protokolldateien.

Sie können einige vorübergehende Informationen verlieren, indem Sie die Pufferdateien löschen. Insbesondere Chatnachrichten, die noch nicht gesendet wurden oder empfangen, aber nicht verarbeitet wurden, gehen verloren. Die Transportmechanismen für Groove-Arbeitsbereiche und freigegebene Ordner sollten jedoch die von Ihnen vorgenommenen Änderungen wiederherstellen, auch wenn die Änderungen noch nicht übertragen wurden. Daher ist es in der Regel sicher, die Groove.exe zusammen mit dem Schalter /sauber auszuführen.

Hinweis Die Netzwerkaktivität kann vorübergehend zunehmen, während Änderungen vorgenommen werden.

Löschen dauerhafter SharePoint Workspace-Daten

Manchmal müssen Sie möglicherweise permanente Daten löschen, z. B. Ihre Kontodatei. Führen Sie dazu Groove.exe zusammen mit dem Schalter /sauber und dem /all-Schalter aus. Wenn Sie den Schalter /all hinzufügen, werden alle SharePoint Workspace-Konten, Groove-Arbeitsbereiche und temporäre Daten gelöscht.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um permanente SharePoint Workspace-Daten zu löschen:

  1. Beenden Sie SharePoint Workspace.

  2. Öffnen Sie nach dem Schließen von SharePoint Workspace eine Eingabeaufforderung, geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:

    • Auf einer 32-Bit-Windows-Plattform:

      %SystemDrive%\Programme\Microsoft Office\Office14\Groove.exe /sauber /all

    • Auf einer 64-Bit-Windows-Plattform:

      %SystemDrive%\Programme (x86)\Microsoft Office\Office14\Groove.exe /sauber /all

Hinweis

Dieser Befehl löscht die folgenden Daten:

  • Ihr lokales SharePoint Workspace-Konto.
  • Der lokale SharePoint Workspace-Nachrichtenverlauf. Dies schließt den gesamten Nachrichteninhalt ein.
  • Alle SharePoint Workspace-Kontaktinformationen.
  • Alle Groove-Arbeitsbereiche und alle Daten, die Arbeitsbereiche enthalten.
  • Die Synchronisierungsinformationen für alle freigegebenen Ordner. Die Dateien werden nicht aus dem Windows-Ordner gelöscht.
  • Die Synchronisierungsinformationen für alle SharePoint-Arbeitsbereiche. Lokale Kopien von SharePoint-Arbeitsbereichsdateien werden aus dem Office-Dokumentcache gelöscht.
  • Die Übertragungs- und Empfangspufferdateien.
  • Die zwischengespeicherten Diagnoseinformationen.
  • Alle zugeordneten Protokolldateien.

Wichtig

Wenn Sie Groove.exe zusammen mit dem Schalter /sauber und dem Schalter /all ausführen, werden alle SharePoint Workspace-Kontodaten und die meisten Dateidaten gelöscht. In diesem Fall können Sie SharePoint Workspace erst verwenden, wenn Sie ein neues Konto erstellen oder ein zuvor gespeichertes Konto importieren. Wenn Sie ein neues Konto erstellen, verfügt es nicht über die gleiche Identität und gehört nicht zu arbeitsbereichen. Dies geschieht auch, wenn Sie beim Erstellen des Kontos dieselben Informationen verwenden. Wenn Sie ein neues Konto erstellen, verteilen Sie Ihre neue Identität an alle SharePoint Workspace-Kontakte, damit Sie erneut zu Arbeitsbereichen eingeladen werden können.

Benötigen Sie weitere Hilfe? Navigieren Sie zu SharePoint-Community.