Freigeben über


IFilter-Alternativen zum nativen PDF-Parser

Die Microsoft SharePoint Search-Versionen 2019, 2016 und 2013 verwenden einen integrierten Parser, um PDF-Dateien zu verarbeiten und durchsuchbar zu machen. Dieser integrierte PDF-Parser ist so codiert, dass die meisten PDF-Dateien verarbeitet werden, aber nicht alle.

Um die Möglichkeit eines PDF-Analysefehlers zu minimieren, wurde in sharePoint 2013 Search im kumulativen Update vom Juli 2014 ein neues Feature eingeführt, mit dem Sie den integrierten PDF-Parser umgehen und stattdessen die Verwendung eines iFilters konfigurieren können.

Die Verwendung eines IFilters für die PDF-Analyse hilft Ihnen schließlich, die Qualität der PDF-Analyse in der SharePoint-Suche zu verbessern.

PDF-iFilter-Tool

Das kommerzielle PDF-IFilter-Tool ist verfügbar. Dieses Tool gehört zu den am häufigsten verwendeten Tools:

Wenn bei der Verwendung des in SharePoint integrierten PDF-Parsers Probleme mit der PDF-Analyse auftreten, empfiehlt es sich, stattdessen einen PDF-iFilter zu verwenden.

Aktivieren der Unterstützung für den installierten PDF-iFilter

Die Aktivierung von PDF-iFilter-Tools von Drittanbietern kann über SharePoint PowerShell erfolgen, nachdem der iFilter auf den Suchservern installiert wurde.

Beispiel:

$ssa = Get-SPEnterpriseSearchServiceApplication -Identity "Search Service Application"
Set-SPEnterpriseSearchFileFormatState -SearchApplication $ssa -Identity PDF -Enable $true -UseIFilter $true

Informationen zum Haftungsausschluss von Drittanbietern

Die in diesem Artikel genannten Drittanbieterprodukte stammen von Herstellern, die von Microsoft unabhängig sind. Microsoft gewährt keine implizite oder sonstige Garantie in Bezug auf die Leistung oder Zuverlässigkeit dieser Produkte.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Aktivierungsstatus des Parsers, der dem angegebenen Dateiformat entspricht, finden Sie unter Set-SPEnterpriseSearchFileFormatState.

Benötigen Sie weitere Hilfe? Navigieren Sie zu SharePoint-Community.