Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Hier erfahren Sie, wie Sie während einer Migration Probleme mit IRM-aktivierten Listen lösen.
Übersicht
Information Rights Management (IRM) ist ein Feature, mit dem Sie Inhalte beim Zugriff durch einen Benutzer verschlüsseln können, damit diese nicht weitergeleitet oder bearbeitet werden können. Die Dateien werden in einem unverschlüsselten Format in SharePoint gespeichert. Wenn ein Benutzer auf eine Datei in einer IRM-geschützten Liste zugreift, wird die Datei vor der Übertragung geschützt. Die Datei kann nur in einer Clientanwendung mit IRM-Unterstützung wie Microsoft Office geöffnet werden.
Der IRM-Migrationsprozess umfasst zwei Hauptkomponenten:
- Konfigurieren Sie die Zielumgebung so, dass Microsoft Entra Rights Management unterstützt wird.
- Deaktivieren Sie IRM für die Quell- und Ziel-SharePoint-Bibliotheken. Diese Deaktivierung ist erforderlich, da das Migrationstool auf die Dateien auf die gleiche Weise wie ein Benutzer zugreift. Wenn IRM für die Quelle aktiviert ist, empfängt das Migrationstool eine verschlüsselte Datei und lädt diese verschlüsselte Datei in die Zielumgebung hoch. Dieser Umstand führt zu einer Datei, die nicht erfolgreich geöffnet werden kann.
Datenmigration
IRM-Einstellungen im Zusammenhang mit Listen und Bibliotheken werden nicht migriert. Das folgende Verfahren ist erforderlich, damit die Migrationstools IRM-geschützte Bibliotheken ordnungsgemäß handhaben können. Durch dieses Verfahren wird sichergestellt, dass der Inhalt übertragen wird und nach der Migration darauf zugegriffen werden kann.
- Deaktivieren Sie IRM für die Quell- und Zielliste.
- Migrationstools kopiert die Dateien aus der Quelle und platziert sie im Ziel.
- Aktivieren Sie IRM für die Quell- und Zielliste.
Wichtig
Jede Website, die in SharePoint als "Kein Zugriff" (gesperrt) konfiguriert ist, wird übersprungen. Eine Liste der gesperrten Websitesammlungen finden Sie in der Scanausgabe gesperrter Websites.
Vorbereiten der Migration
- IRM muss für SharePoint konfiguriert werden.
- IRM muss in der Quellliste vor dem Migrationsereignis für diese Websitesammlung deaktiviert werden.
Nach der Migration
- Aktivieren Sie IRM für die migrierte Inhaltsliste.
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sicherzustellen, dass Dokumente in IRM-geschützten Bibliotheken geschützt sind.
- Laden Sie ein Dokument aus einer IRM-geschützten Liste herunter.
- Öffnen Sie das Dokument auf dem Clientcomputer.
- Wenn das Dokument geschützt ist, wird unter dem Menüband eine status angezeigt.
Ergebnisberichte des Scans
In der folgenden Tabelle werden die im Bericht IRMEnabledLibrary-detail.csv enthaltenen Spalten beschrieben. Dieser Überprüfungsbericht enthält Listen und Bibliotheken, für die IRM aktiviert ist. Wenn IRM in der Farm deaktiviert ist, wird die Überprüfung nicht ausgeführt, und die Ausgabedatei gibt den wert an.
Spalte | Beschreibung |
---|---|
SiteId | Der eindeutige Bezeichner der betroffenen Websitesammlung |
SiteURL | Die URL der betroffenen Websitesammlung |
SiteOwner | Der Besitzer der Websitesammlung |
SiteAdmins | Liste der Personen, die als Websiteadminis aufgeführt sind. |
SiteSizeInMB | Größe der Größenauflistung in Megabyte (MB). |
NumOfWebs | Die Anzahl von Websites, die in der Websitesammlung vorhanden sind. |
ContentDBName | Der Name der Inhaltsdatenbank, in der die Websitesammlung gehostet wird. |
ContentDBServerName | SQL Server, der die Inhaltsdatenbank hostet. |
ContentDBSizeInMB | Die Größe der Inhaltsdatenbank, in der die Websitesammlung gehostet wird. |
LastContentModifiedDate | Datum/Uhrzeit der letzten Änderung der Inhalte der Websitesammlung |
TotalItemCount | Die Gesamtzahl von Elementen in der Websitesammlung |
Hits | Die Anzahl der für die Websitesammlung protokollierten Anforderungen. Basiert auf Daten aus dem Verbrauchsprotokollierungsdienst. In dieser Zeile wird "N/V" angezeigt, wenn der Verwendungsprotokollierungsdienst deaktiviert ist. |
DistinctUsers | Anzahl unterschiedlicher Benutzer, die auf die Websitesammlung zugegriffen haben. Basiert auf Daten aus dem Verbrauchsprotokollierungsdienst. In dieser Zeile wird "N/V" angezeigt, wenn der Verwendungsprotokollierungsdienst deaktiviert ist. |
DaysOfUsageData | Anzahl der Tage, die der Nutzungsprotokollierungsdienst Daten beibehält. Diese Informationen stellen Kontext für Hits und DistinctUsers bereit. Wenn diese Anzahl z. B. 14 Tage beträgt, werden die Daten Hits und DistinctUsers für die letzten 14 Tage verwendet. |
ListTitle | Der Titel der Liste oder Bibliothek, für die IRM aktiviert ist |
URL | Die URL der Standardlistenansicht |
ItemCount | Die Anzahl der Elemente in der Liste |
ScanID | Eindeutiger Bezeichner einer bestimmten Ausführung des SharePoint Migration Assessment Tool |