Freigeben über


Migrationseignungsscan: Workflowzuordnungen 2010

Übersicht

Die Migrationstools sind in der Regel in der Lage, die Workflowdefinitionen von der SharePoint-Quelle in die Zielumgebung zu migrieren. Alle in Bearbeitung ausgeführten Workflowinstanzen werden jedoch nicht migriert. Daher werden in Bearbeitung ausgeführte Workflows zurückgesetzt, um so zu erscheinen, als ob sie nie am Ziel gestartet wurden.

Datenmigration

Workflowdaten werden in die folgenden zwei Bereiche unterteilt:

  • Workflowdefinition: Die Definition beschreibt den gesamten Workflowprozess, z. B. einen dreistufigen Genehmigungsworkflow mit benutzerdefinierten Routingregeln für jede Phase. Diese Daten werden in der Regel mit den restlichen Websitesammlungsdaten migriert und sind in Ihrer Zielumgebung verfügbar.
  • Workflowinstanzen: Jede ausgeführte instance einer Workflowdefinition behält den Status des in Bearbeitung ausgeführten Workflows bei, z. B. befindet sich dieses Dokument in Phase 2 des Genehmigungsprozesses und ist John Doe zugewiesen. Leider können diese Informationen nicht zur neuen Plattform migriert werden. Dies führt zum Verlust aller ausgeführten Workflowinstanzen. Beispielsweise wird ein Dokument, das sich in Phase 2 eines Workflows in der Quellumgebung befand, nach der Migration zur Zielumgebung auf Stufe 0 (Workflow nicht gestartet) zurückgesetzt.

Wichtig

Jede Website, die in SharePoint als "Kein Zugriff" (gesperrt) konfiguriert ist, wird übersprungen. Eine Liste der gesperrten Websitesammlungen finden Sie in der Scanausgabe gesperrter Websites.

Vorbereiten der Migration

Um unnötige Workflowneustarts zu vermeiden, empfiehlt es sich, In-Flight-Workflows vor dem Migrationsereignis abzuschließen, wenn Ihre Inhalte in die Zielumgebung verschoben werden.

Nach der Migration

Sobald die Migration zur Zielumgebung abgeschlossen ist, müssen Benutzer alle Workflows neu starten, die sich noch im Test befanden. Wenn der Workflow Identitäten enthält, kann es erforderlich sein, den Workflow mithilfe von SharePoint Designer erneut zu veröffentlichen.

Ergebnisberichte des Scans

WorkflowAssociations2010-detail.csv Dieser Scanbericht enthält eine Liste aller 2010-Workflowzuordnungen in der Umgebung sowie die Anzahl der Instanzen, die zum Zeitpunkt des Scans ausgeführt wurden.

Spalte Beschreibung
SiteId Der eindeutige Bezeichner der betroffenen Websitesammlung
SiteURL Die URL der betroffenen Websitesammlung
SiteOwner Der Besitzer der Websitesammlung
SiteAdmins Liste der Personen, die als Administratoren der Websitesammlung aufgeführt werden.
SiteSizeInMB Größe der Größenauflistung in Megabyte (MB).
NumOfWebs Die Anzahl von Websites, die in der Websitesammlung vorhanden sind.
ContentDBName Der Name der Inhaltsdatenbank, in der die Websitesammlung gehostet wird.
ContentDBServerName SQL Server, der die Inhaltsdatenbank hostet.
ContentDBSizeInMB Die Größe der Inhaltsdatenbank, in der die Websitesammlung gehostet wird.
LastContentModifiedDate Datum/Uhrzeit der letzten Änderung der Inhalte der Websitesammlung
TotalItemCount Die Gesamtzahl von Elementen in der Websitesammlung
Hits Die Anzahl der für die Websitesammlung protokollierten Anforderungen. Basiert auf Daten aus dem Verbrauchsprotokollierungsdienst. In dieser Zeile wird "N/V" angezeigt, wenn der Verwendungsprotokollierungsdienst deaktiviert ist.
DistinctUsers Anzahl unterschiedlicher Benutzer, die auf die Websitesammlung zugegriffen haben. Basiert auf Daten aus dem Verbrauchsprotokollierungsdienst. In dieser Zeile wird "N/V" angezeigt, wenn der Verwendungsprotokollierungsdienst deaktiviert ist.
DaysOfUsageData Anzahl der Tage, die der Nutzungsprotokollierungsdienst Daten beibehält. Diese Informationen stellen Kontext für Hits und DistinctUsers bereit. Wenn diese Anzahl z. B. 14 Tage beträgt, werden die Daten Hits und DistinctUsers für die letzten 14 Tage verwendet.
Bereich Entweder List, ContentType oder Site. Dieser Eintrag ist die Ebene, die dem Workflow zugeordnet ist.
RunningInstances Die Anzahl der Workflows, die in diesem Bereich aktiv ausgeführt werden.
WebURL Die URL der Website, der der Workflow zugeordnet ist.
ListTitle Titel der Liste, der der Workflow zugeordnet ist. Der Wert ist N/V, wenn der Bereich Site ist.
ListUrl Die URL der Liste mit der Workflowzuordnung
ContentTypeName Der Name des Inhaltstyps, wenn der Bereich „ContentType“ lautet.
IsReusable „True“, wenn die Workflowzuordnung als wiederverwendbarer Workflow veröffentlicht wurde.
ReusableScope Gibt den Bereich des wiederverwendbaren Workflows an. Wiederverwendbar oder GlobalReusable.
WorkflowName Name der Workflowzuordnung. Der Text, der beim Starten des Workflows in SharePoint angezeigt wird.
WorkflowDescription Die Beschreibung der Workflowzuordnung
HasCustomWorkflowActivity True, wenn der Workflow eine benutzerdefinierte Workflowaktivität verwendet, die mit vollständig vertrauenswürdigen Lösungen bereitgestellt wird.
WorkflowReferencedAssemblies Name der Assembly, die einer benutzerdefinierten Aktivität zugeordnet ist. Wird aufgefüllt, wenn HasCustomWorkflowActivity auf True festgelegt ist.
SolutionNames Name des voll vertrauenswürdigen Lösungspakets, das einer benutzerdefinierten Aktivität zugeordnet ist. Wird aufgefüllt, wenn HasCustomWorkflowActivity auf True festgelegt ist.
WorkflowPublishedBy Name der Person, die den Workflow veröffentlicht hat.
WorkflowID Der Eindeutige Bezeichner, der dem Workflow zugeordnet ist.
AddListItemPermissionsExist True, wenn der Workflow eine Aktion enthält, die Listenberechtigungen hinzufügt. Die Aktivität bettet die Identität eines Benutzers ein und funktioniert möglicherweise nach der Migration nicht ohne manuelle erneute Veröffentlichung des Workflows.
RemoveListItemPermissionsExists True, wenn der Workflow eine Aktion enthält, die Listenberechtigungen entfernt. Die Aktivität bettet die Identität eines Benutzers ein und funktioniert möglicherweise nach der Migration nicht ohne manuelle erneute Veröffentlichung des Workflows.
ReplaceListItemPermissionsExists True, wenn der Workflow eine Aktion enthält, die Listenberechtigungen ersetzt. Die Aktivität bettet die Identität eines Benutzers ein und funktioniert möglicherweise nach der Migration nicht ohne manuelle erneute Veröffentlichung des Workflows.
EmailActivityExists True, wenn der Workflow eine Aktion enthält, die E-Mail sendet. Die Aktivität bettet die Identität eines Benutzers ein und funktioniert möglicherweise nach der Migration nicht ohne manuelle erneute Veröffentlichung des Workflows.
ImpersonationExists True, wenn der Workflow eine Aktion enthält, die die Identität eines Kontos angibt, um eine Aktion auszuführen. Die Aktivität bettet die Identität eines Benutzers ein und funktioniert möglicherweise nach der Migration nicht ohne manuelle erneute Veröffentlichung des Workflows.
RulesFileExists True, wenn der Workflow bedingte Regeln enthält, die Identitäten enthalten. Die Aktivität bettet die Identität eines Benutzers ein und funktioniert möglicherweise nach der Migration nicht ohne manuelle erneute Veröffentlichung des Workflows.
ContentAppovalExists True, wenn der Workflow Inhaltsgenehmigungsaktivitäten enthält. Die Aktivität bettet die Identität eines Benutzers ein und funktioniert möglicherweise nach der Migration nicht ohne manuelle erneute Veröffentlichung des Workflows.
WorkflowFileCheckedOut Wenn die Workflowdatei ausgecheckt ist, wird sie nicht wie erwartet migriert.
ScanID Eindeutiger Bezeichner einer bestimmten Ausführung des SharePoint Migration Assessment Tool