Freigeben über


Häufig gestellte Fragen: Migrations-Manager für Dropbox

Frage: Ist Migration Manager Dropbox für GCC-, GCCHigh- und DoD-Mandanten verfügbar?

Antwort: Die neuesten Updates finden Sie unter Support für spezielle Umgebungen.

Frage: Was wird übertragen?

Antwort: Es werden nur die eigenen Ordner und die Stammdateien aller Benutzer kopiert. Wenn ein Benutzer nicht der Besitzer von Daten ist, auf die er zugreifen kann, kopieren wir sie nicht.

Was die Berechtigungen betrifft: Wenn Identitäten vollständig zugeordnet sind, werden Inhalte nach der Migration automatisch erneut freigegeben, um sicherzustellen, dass jeder Benutzer genau wie zuvor auf seine Inhalte zugreifen kann.

Frage: Synchronisiert Migration Manager Dateien aus Dropbox nach der ersten Migration?

Antwort: Nachdem Sie eine Migrationsaufgabe zum ersten Mal abgeschlossen haben, wird durch erneutes Auslösen der Schaltfläche Migrieren eine Deltasynchronisierung (inkrementelle Migrationsausführung) initiiert. Während dieses Vorgangs wird das Zielverzeichnis standardmäßig mit der Quelle verglichen, und es werden nur neue oder geänderte Dateien übertragen. Hier einige Beispiele, wie wir mit Änderungen an Dateien und Ordnern verfahren.

  • Inhaltsänderungen: Wenn Sie ein Dokument in Ihrer Quelle bearbeiten oder einige neue Dateien hinzufügen, kopieren wir diese während der nächsten inkrementellen Ausführung an Ihr Ziel und ersetzen dabei die vorherigen Versionen. Wenn neue Dateien in der Quelle hinzugefügt werden, werden sie auch bei der nächsten inkrementellen Ausführung migriert.
  • Namensänderungen: Wird der Name einer Datei oder eines Ordners in Office 365 geändert, behandeln wir diese(n) als ein ganz neues Objekt. Diese Änderung kann dazu führen, dass doppelte Dateien zu Office 365 migriert werden, oder schlimmer noch, dass ganze Ordner, die datenwert sind, aus dem geänderten Ordner nach unten dupliziert würden.
  • Beispiel: Wenn Sie den Pfad /Sales/Clients in /Global Sales/Clients ändern, werden zwei Kopien des Ordners Sales angezeigt, nachdem der Ordner Global Sales auch während eines inkrementellen Laufs kopiert wurde.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie das Dateiübertragungsverhalten während einer Deltasynchronisierung ändern.

Frage: Kann ich Inhalte während einer Migration neu anordnen?

Antwort: Nicht empfohlen. Alle wesentlichen Änderungen in der Verzeichnisstruktur sollten vor oder nach der Migration erfolgen. Außerdem empfiehlt es sich nicht, unsere App zur Neuanordnung von Inhalten zu verwenden. Die Risiken beim Neuanordnen von Inhalten während der Migration bestehen in erster Linie im Bereich Datenduplikate. Unser inkrementeller Prozess sieht alle Änderungen als neue Daten an. Wenn Sie also beispielsweise einen Ordnernamen im Stammordner ändern, wird dieser als ein neuer Ordner erkannt und der gesamte Inhalt wird erneut übertragen, einschließlich aller Unterordner. Wenn Freigabeberechtigungen übertragen werden, erhalten sowohl Besitzer als auch Projektmitarbeiter doppelte Daten, wenn Inhalte neu angeordnet oder umbenannt werden.

Frage: Was geschieht mit externen Freigabelinks?

Antwort: Externe Freigabelinks werden nicht neu erstellt. Nach der Migration müssen die Links manuell im Ziel festgelegt werden.

Frage: Wie sieht es mit externen Projektmitarbeitern aus?

Antwort: Wir geben keine Inhalte für externe Mitarbeiter weiter. Diese Richtlinie dient zum Schutz Ihrer organization, und die branchenübliche bewährte Methode besteht darin, vertrauliche interne Daten niemals automatisch für externe Mitarbeiter freizugeben.

Frage: Behält der Migrations-Manager Dateiversionen bei?

Antwort: Nein. Während einer Dropbox-Migration wird nur die neueste Version einer Datei übertragen.

Frage: Benachrichtigt der Migrations-Manager Benutzer automatisch?

Antwort: Mit dem Migrations-Manager können Sie E-Mail-Benachrichtigungen anpassen, um Ihren Migrationsfortschritt nachzuverfolgen. Erfahren Sie mehr über E-Mail-Benachrichtigungen.

Frage: Warum kann ich einige meiner SharePoint-Websites beim Zuweisen von Zielen auf der Benutzeroberfläche nicht sehen?

Antwort: Wenn SharePoint- oder Teams-Websites in Ihrem Mandanten beim Zuweisen von Zielen auf der Benutzeroberfläche nicht sichtbar sind, kann es verschiedene Gründe geben:

  • SharePoint-Administratoren sehen nur Websites, auf denen sie mindestens Mitglied sind, da Websites mithilfe eines vom Benutzer definierten delegierten Tokens durchsucht werden.
  • Administratoren werden aufgrund von Einschränkungen in der Graph-API möglicherweise keine Websites für einen Multi-Geo-Mandanten angezeigt.
  • Websites, die kürzlich erstellt wurden, können einige Stunden dauern, bis sie synchronisiert sind und auf der Benutzeroberfläche angezeigt werden.
  • Die SharePoint-Websitesuche in der Benutzeroberfläche funktioniert möglicherweise in einigen Sonderfällen nicht (z. B. wenn im Zielpfad Sonderzeichen vorhanden sind).

Wenn Sie im Bereich "Ziel bearbeiten" kein Ziel finden können, laden Sie das Ziel mithilfe einer CSV-Datei hoch.