Episode
Der minimalste API-Code überhaupt ... keiner
durch Frank Boucher, Jerry Nixon
In dieser Sitzung erstellen wir beginnend mit nichts eine API (REST oder GraphQL) mit Data API Builder CLI, um eine Zugriffsschicht über eine Datenbank (SQL Server, MySQL, PostgreSQL oder CosmosDB) zu sein. Anschließend stellen wir sie in Azure mit static Web-Apps bereit. Azure Static Web-Apps den Prozess vereinfachen, indem wir unsere statischen Dateien hosten, eine benutzerdefinierte Azure-Funktion anbieten und jetzt eine einzelstufige Implementierung zum Hosten des Daten-API-Generatorcontainers aktivieren.
Empfohlene Ressourcen
- DAB-Repository
- DAB-Dokumentation
- DAB-Containerregistrierung
- Beispiel - eins
- Beispiel - zwei
- Beispiel - drei
- Data API Builder Star Trek Demo
- Erdbeerschütteln
Folgen zu diesem Thema
Verbinden
- Frank Boucher | Twitter/X: @fboucheros
- Jerry Nixon | Twitter/X: @jerrynixon
In dieser Sitzung erstellen wir beginnend mit nichts eine API (REST oder GraphQL) mit Data API Builder CLI, um eine Zugriffsschicht über eine Datenbank (SQL Server, MySQL, PostgreSQL oder CosmosDB) zu sein. Anschließend stellen wir sie in Azure mit static Web-Apps bereit. Azure Static Web-Apps den Prozess vereinfachen, indem wir unsere statischen Dateien hosten, eine benutzerdefinierte Azure-Funktion anbieten und jetzt eine einzelstufige Implementierung zum Hosten des Daten-API-Generatorcontainers aktivieren.
Empfohlene Ressourcen
- DAB-Repository
- DAB-Dokumentation
- DAB-Containerregistrierung
- Beispiel - eins
- Beispiel - zwei
- Beispiel - drei
- Data API Builder Star Trek Demo
- Erdbeerschütteln
Folgen zu diesem Thema
Verbinden
- Frank Boucher | Twitter/X: @fboucheros
- Jerry Nixon | Twitter/X: @jerrynixon
Feedback? Melden Sie hier ein Problem.