Episode
Entwickeln von C++-Azure-Apps mit vcpkg und CMake
durch Ronnie Geraghty
Eine ausführliche exemplarische Vorgehensweise für die Verwendung des Azure SDK für C++ mit vcpkg und CMake.
Kapitel
- 00:00 - Willkommen
- 00:25 - Voraussetzungen
- 01:12 - vcpkg Einführung
- 05:05 - Project Setup
- 09:25 - vcpkg-Konfiguration
- 14:31 - Authentifizierung
- 17:05 – Hinzufügen von Azure SDK-Code
- 20:15 - CMake neu konfigurieren
- 23:09 - Neuerstellen und Ausführen
- 24:10 – IntelliSense-Setup
- 26:12 – Einrichtung der Zusammenarbeit
- 27:45 - Setup unter Linux
- 29:10 - vcpkg unter Linux
- 32:18 - Aufbau auf Linux
- 35:35 - Läuft unter Linux
- 38:15 - Mitwirken und Verbinden
Empfohlene Ressourcen
- Exemplarische Vorgehensweise Code-Repository
- [Azure SDK für C++-Repository)[https://aka.ms/cppsdk)
- Installieren der Azure-Befehlszeilenschnittstelle
- Dokumentation
- Azure SDK-Paket auf vcpkg (KeyVault Secrets)
Verbinden
Eine ausführliche exemplarische Vorgehensweise für die Verwendung des Azure SDK für C++ mit vcpkg und CMake.
Kapitel
- 00:00 - Willkommen
- 00:25 - Voraussetzungen
- 01:12 - vcpkg Einführung
- 05:05 - Project Setup
- 09:25 - vcpkg-Konfiguration
- 14:31 - Authentifizierung
- 17:05 – Hinzufügen von Azure SDK-Code
- 20:15 - CMake neu konfigurieren
- 23:09 - Neuerstellen und Ausführen
- 24:10 – IntelliSense-Setup
- 26:12 – Einrichtung der Zusammenarbeit
- 27:45 - Setup unter Linux
- 29:10 - vcpkg unter Linux
- 32:18 - Aufbau auf Linux
- 35:35 - Läuft unter Linux
- 38:15 - Mitwirken und Verbinden
Empfohlene Ressourcen
- Exemplarische Vorgehensweise Code-Repository
- [Azure SDK für C++-Repository)[https://aka.ms/cppsdk)
- Installieren der Azure-Befehlszeilenschnittstelle
- Dokumentation
- Azure SDK-Paket auf vcpkg (KeyVault Secrets)
Verbinden
Video-URL
HTML-Inlineframe
Feedback? Melden Sie hier ein Problem.