Episode
Einführung in Azure Data Factory
Die Datenlandschaft ist so vielfältig wie nie zuvor, mit unstrukturierten und strukturieren Daten aus zahlreichen Cloud- und lokalen Quellen. Data Factory ermöglicht Ihnen, lokale Daten wie solche aus SQL Server zusammen mit Clouddaten aus Azure SQL Database, Blobs und Tabellen zu verarbeiten. Diese Datenquellen können über einfache, hochverfügbare und wenig fehleranfällige Datenpipelines erstellt, verarbeitet und überwacht werden.
Das Kombinieren und Modellieren komplexer Daten kann mehr als einen Versuch dauern, es richtig zu machen, und das Ändern von Datenmodellen kann kostspielig und zeitaufwändig sein. Mithilfe von Data Factory können Sie sich auf transformative Analysen konzentrieren, während der Dienst "kümmert sich um die Sanitärinstallation".
Diese Sitzung hilft Ihnen, die Funktionen von Data Factory und die Szenarien zu verstehen, in denen Data Factory angewendet werden kann.
Die Datenlandschaft ist so vielfältig wie nie zuvor, mit unstrukturierten und strukturieren Daten aus zahlreichen Cloud- und lokalen Quellen. Data Factory ermöglicht Ihnen, lokale Daten wie solche aus SQL Server zusammen mit Clouddaten aus Azure SQL Database, Blobs und Tabellen zu verarbeiten. Diese Datenquellen können über einfache, hochverfügbare und wenig fehleranfällige Datenpipelines erstellt, verarbeitet und überwacht werden.
Das Kombinieren und Modellieren komplexer Daten kann mehr als einen Versuch dauern, es richtig zu machen, und das Ändern von Datenmodellen kann kostspielig und zeitaufwändig sein. Mithilfe von Data Factory können Sie sich auf transformative Analysen konzentrieren, während der Dienst "kümmert sich um die Sanitärinstallation".
Diese Sitzung hilft Ihnen, die Funktionen von Data Factory und die Szenarien zu verstehen, in denen Data Factory angewendet werden kann.
Feedback? Melden Sie hier ein Problem.