Episode
Continuous Integration
In dieser Sitzung zur fortlaufenden Integration werden die Vorteile der Zusammenführung aller funktionierenden Kopien des Entwicklercodes mit einer freigegebenen Standard line veranschaulicht und erläutert, wodurch ein neuer Aufbau bei der Codeprüfung erstellt wird.
[02:24] Einführung in die kontinuierliche Integration
[06:42] Demo - Schnellste fortlaufende Integration Demo jemals
[08:06] Demo – VSTS Build-Aufgaben und Konfigurieren einer Builddefinition
[10:08] Demo – Erstellen einer Git-Verzweigung aus Visual Studio
[11:35] Best Practice Diskussion über bereitstellungsfähige Einheit
[12:57] Demo – Commit von Git-Änderungen aus Visual Studio und Starten eines CI-Builds
[13:45] Demo - Zweigrichtlinien
[16:35] Demo - Buildläufe und Testergebnisse
[18:06] Ressourcen
Ressourcen:
In dieser Sitzung zur fortlaufenden Integration werden die Vorteile der Zusammenführung aller funktionierenden Kopien des Entwicklercodes mit einer freigegebenen Standard line veranschaulicht und erläutert, wodurch ein neuer Aufbau bei der Codeprüfung erstellt wird.
[02:24] Einführung in die kontinuierliche Integration
[06:42] Demo - Schnellste fortlaufende Integration Demo jemals
[08:06] Demo – VSTS Build-Aufgaben und Konfigurieren einer Builddefinition
[10:08] Demo – Erstellen einer Git-Verzweigung aus Visual Studio
[11:35] Best Practice Diskussion über bereitstellungsfähige Einheit
[12:57] Demo – Commit von Git-Änderungen aus Visual Studio und Starten eines CI-Builds
[13:45] Demo - Zweigrichtlinien
[16:35] Demo - Buildläufe und Testergebnisse
[18:06] Ressourcen
Ressourcen:
Feedback? Melden Sie hier ein Problem.