Episode

Bereitstellen von .NET-Apps in Containern [6 von 8] | .NET in Azure für Anfänger

durch Matt Soucoup

Willkommen bei der Serie .NET in Azure für Einsteiger, in der Sie die Grundlagen der Einführung Ihrer .NET-Anwendungen in Azure erlernen. In dieser Reihe wird viel behandelt – von Namenskonventionen für Ressourcengruppen über verwaltete Identitäten bis hin zur Bereitstellung Ihrer Apps in Azure über GitHub Actions!

In dieser Episode erfahren Sie mehr über die Vorteile der Containerisierung Ihrer .NET-Anwendung für die lokale Entwicklung und was dies bedeutet, wenn sich Ihre Anwendung in Azure befindet. Erfahren Sie auch mehr über die verschiedenen Azure-Dienste, mit denen Ihre Container ausgeführt werden können.

Kapitel

  • 00:30 Uhr: Vorteile der Containerisierung einer App
  • 05:03 – Unterschied bei Azure-Containerdiensten
  • 08:42 Uhr: Containerisieren der App
  • 12:25 Uhr: Verwenden von Azure Container Registry zum Erstellen des Images
  • 17:30 Uhr: Ausführen der .NET-App in einem Container auf einem Mac
  • 24:33 Uhr: Bereitstellen in Azure

Verbinden

.NET