Episode

Bereitstellen von Microsoft Fabric-Elementen in die Quellcodeverwaltung (Git)

durch Patrick LeBlanc, Heidi Hasting

In dieser Episode von Fabric Tech Talk Fridays tauchen wir in eine der am häufigsten angeforderten Funktionen der Entwickler- und Data Engineering-Community ein, die Microsoft Fabric-Elemente mithilfe von Git in die Quellcodeverwaltung bringt. Treten Sie uns bei, während wir durchgehen, wie Sie die Git-Integration in Fabric einrichten, welche Arten von Elementen versionsgesteuert werden können, und bewährte Methoden für die Zusammenarbeit mit Ihrem Team mithilfe von Git-Repositorys. Ganz gleich, ob Sie Notizbücher, Datenpipelinen oder semantische Modelle verwalten, in dieser Episode erfahren Sie, wie Sie DevOps-Disziplin zu Ihren Fabric-Projekten bringen und die Zusammenarbeit in Ihrer Organisation optimieren können. Was Sie lernen: - Wie Sie ein Git-Repository mit Ihrem Fabric-Arbeitsbereich verbinden – Welche Fabric-Elemente in der Quellcodeverwaltung unterstützt werden – Verwalten von Verzweigungen, Commits und Verlauf – Reale Szenarien und Tipps aus dem Feld Perfekt für Datentechniker, Entwickler und Plattformadministratoren, die die Produktivität und Governance mit Microsoft Fabric + Git steigern möchten.

Administrator
Entwickler
Microsoft Fabric