Episode

Die Geschichte von Microsoft - 1983

Für Microsoft bedeutet 1983 das Ende einer Ära mit dem Rücktritt von Paul Allen, der Einführung von MS - DOS 2.0 und der Gründung von Microsoft Press, einer Fachbuchveröffentlichungsabteilung, die auf Computerbücher spezialisiert ist.

Vorherige Episoden:The History of Microsoft - 1975The History of Microsoft - 1976
Die Geschichte von Microsoft – 1977
Die Geschichte von Microsoft - 1978
Der Verlauf von Microsoft - 1979
Die Geschichte von Microsoft - 1980Die Geschichte von Microsoft - 1981

Die Geschichte von Microsoft - 1982

Zeitachse 1983

18. Februar 1983

Paul Allen tritt als Executive Vice President von Microsoft zurück, ist aber wieder Standard im Verwaltungsrat.

9. März 1983

Microsoft führt MS-DOS 2.0 ein.

2. Mai 1983

Microsoft führt die Microsoft Mouse, ein kostengünstiges, handheld-Zeigegerät für die Verwendung mit dem IBM-PC sowie alle anderen MS-DOS-basierten Computer ein.

1. August 1983
Die Vermögenswerte von Wiser Laboratories Pty, Ltd. of Australia, dem lokalen Distributor von Microsoft-Produkten, werden erworben. Mit der Gründung dieser Tochtergesellschaft erhält Microsoft ein direktes Vertriebsnetzwerk in die Region. Alle Mitarbeiter von Wiser werden aufbewahrt, und das Unternehmen wird an seiner bestehenden Adresse bleiben. Dies gilt als erste Übernahme des Unternehmens.

29. September 1983

Microsoft liefert das vollständige Textverarbeitungsprogramm Word für MS-DOS 1.00 und bietet eine kostenlose Demokopie an Abonnenten von The PC World Software Review.

Am 3. November 1983 wird Microsoft Press, eine Auf computerbücher spezialisierte Veröffentlichungsabteilung, gebildet. Nahum Stiskin heißt General Manager und Publisher. Der Schwerpunkt des Hauptmarketings ist der Business Professional mit sekundärer Betonung auf den Hobby-, Heim- und Bildungsmärkten. Microsoft Press erwartet, dass im ersten Jahr 30 bis 35 Bücher veröffentlicht werden.

10. November 1983

Microsoft stellt Windows vor, eine Erweiterung des MS-DOS-Betriebssystems, das eine grafische Betriebssystemumgebung bereitstellt. Windows verfügt über eine Fensterverwaltungsfunktion, mit der ein Benutzer nicht verwandte Anwendungsprogramme gleichzeitig anzeigen kann. Es bietet auch die Möglichkeit, Daten von einem Anwendungsprogramm in ein anderes zu übertragen. Windows würde erst 2 Jahre später ausgeliefert.

1. Dezember 1983 Die ersten internationalen Tochtergesellschaften für die Verbindung mit Microsoft-E-Mail befinden sich in Europa: Microsoft Ltd. in den USA, Microsoft Sarl in Frankreich und Microsoft G.m.b.H. in Deutschland.

Weitere Produkte, die 1983 veröffentlicht wurden: BASIC Interpreter 1.0, Multi-Tool Budget 1.0, Microsoft Multiplan 1.1, Microsoft Sort

Wichtige Neueinstellungen: Jon Shirley - Ehemaliger Microsoft-Präsident, Chief Operating Officer und Director; Joachim Kempin - Ehemaliger Senior Vice President der OEM Division von Microsoft; Mike Slade - Ehemaliger Produktmanager, halfEn Produkten wie Excel und Works zu Haushaltsnamen und verwalteten die gesamte Reihe von Mac-Produkten; Pete Higgins - ehemaliger Vizepräsident der Interactive Media Group und Mitglied des Büros des Präsidenten; Raymond B. "Buck" Ferguson - ehemaliger Senior Director von Investor and Shareholder Relations; Bernard Vergnes - Vorsitzender emeritus von Microsoft EMEA.

Weitere 1983:

· Weltbevölkerung: 4,690 Milliarden

· Friedensnobelpreis: Lech Walesa (Polen)

· US-Statistik: Präsident Ronald W. Codes; Vizepräsident - George Bush; Bevölkerung -233.791.994; Lebenserwartung - 74,6 Jahre

· First Artificial Heart: Ein permanentes künstliches Herz wurde zum ersten Mal in einen Menschen implantiert. Die Operation wurde am Dr. Barney B. Clark, 61, an der University of Utah Medical Center in Salt Lake City durchgeführt.

· First Woman In Space: Sally K. Ride, 32, ist die erste US-Amerikanische Astronautin im Weltraum als Besatzungsmitglied an Bord von Space Shuttle Challenger.

· Academy Awards: Best Picture - Terms of Endearment, James L. Brooks, Produzent (Paramount); Bester Schauspieler - Robert Duvall, Tender Mercies; Beste Schauspielerin - Shirley MacLaine, Begriffe von Endearment; Director - James L. Brooks, Terms of Endearment.

· Literaturnobelpreis: William Golding (UK)

· Song des Jahres: "Always on My Mind", John Christopher, Mark James und Wayne Carson, Songschreiber

· Rekord des Jahres: "Rosanna," Toto

· Hauptfilme der Zeit: The Big Chill, Begriffe von Endearment, Fanny & Alexander, The Right Stuff

· M*A*S*H: Mehr als 125 Millionen Zuschauer stimmen in die letzte Episode von M*A*S*H ein.

· Geburt von Cell Telefon s: Das FCC autorisiert Htc, mit dem Testen des Mobilfunkdienstes in Chicago zu beginnen.

· Neue Kamera Technologie: Kodak produziert im ersten Produktionsjahr 8 Millionen Scheibenkameras.

· Der Papst: Papst Johannes Paul II. signiert neuen römisch-katholischen Code mit Änderungen, die vom Zweiten Vatikanischen Konzil verursacht wurden.

· World Series: Baltimore d. Philadelphia Phillies (4-1)

· Wimbledon: Frauen - Martina Navratilova d. A. Jaeger (6-0 6-3); Männer - John McEnroe d. C. Lewis (6-2 6-2 6-2 6-2)

· Krieg: Die US-Truppen dringen in die Insel Grenada ein und entsorgen dort das Regime von Favoriten.

· Median Haushaltseinkommen (aktuelle Dollar): $20.885

· Kosten für einen Erstklassigen Stempel: $0,20

· Pulitzer-Preis für Fiktion: Die Farbe Lila, Alice Walker

· Pulitzer-Preis für Musik: Drei Sätze für Orchester, Ellen T. Zwilich